News Typ - Alle -BlogMedienNewsStatement Kinderrechte auf dem Smartphone Medien 5. Juli 2021 Ein Projekt der OST – Ostschweizer Fachhochschule, UNICEF Schweiz und Liechtenstein sowie der PH Luzern möchte den Kindern ihre Rechte per App näher bringen. Martigny erhält UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 18. Juni 2021 Die Stadt Martigny erhält als zweite Gemeinde im Kanton Wallis von UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Keine bezahlbare, qualitativ hochwertige Kinderbetreuung in der Schweiz Medien 18. Juni 2021 Bezahlbare, qualitativ hochwertige Kinderbetreuung ist laut UNICEF in einigen der reichsten Länder der Welt für Eltern immer noch nicht verfügbar. Die Schweiz, die Slowakei, die Vereinigten Staaten, Zypern und Australien bilden die Schlusslichter. Yaël Meier engagiert sich für UNICEF Schweiz und Liechtenstein Medien 14. Juni 2021 Unternehmerin Yaël Meier wird künftig als «Stimme der Jugend» UNICEF Schweiz und Liechtenstein bei ihrer Arbeit für eine bessere Umsetzung der Kinderrechte unterstützen. Weltweite Kinderarbeit steigt auf 160 Millionen Medien 10. Juni 2021 Weltweit ist die Zahl der Kinder in Kinderarbeit auf 160 Millionen gestiegen – das ist eine Zunahme um 8,4 Millionen Kinder in den letzten vier Jahren. Millionen weitere Mädchen und Jungen sind durch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie gefährdet. Internationale UNICEF Botschafter und Persönlichkeiten rufen vor G-7-Gipfel zu Impfstoffspenden für COVAX auf Medien 8. Juni 2021 In einem offenen Brief fordern 28 UNICEF-Botschafter und Persönlichkeiten gemeinsam mit UNICEF die Staats- und Regierungschefs der G7-Länder auf, jetzt Covid-19-Impfstoffen für ärmere Länder zu spenden. Neue Umfrage – Psychisches Wohlbefinden von Jugendlichen Medien 7. Juni 2021 Heute startet UNICEF Schweiz und Liechtenstein gemeinsam mit Universität Lausanne eine Online-Umfrage bei den 14 bis 19-jährigen Jugendlichen in der Schweiz und in Liechtenstein. Und der «Sternenwochen Award» 2021 geht an… Medien 20. Mai 2021 Gestern Abend wurden an der Award Ceremony die kreativsten Kinder-Sammelaktionen der Sternenwochen ausgezeichnet. Der Anlass wurde coronabedingt als Online Event durchgeführt. Über 600 Kinder und Erwachsene wohnten der Online-Show bei. Kinderrechte-Studie 2021: «Aufschlussreich und besorgniserregend» Medien 19. Mai 2021 Eine neue Studie weist auf Lücken in der Umsetzung der Kinderrechtskonvention in der Schweiz und Liechtenstein hin, insbesondere bezüglich Armut, Gewalt, Diskriminierung und Chancengleichheit. Auch 2021: Kinder für den Sternenwochen-Award nominiert Medien 10. Mai 2021 Die kreativsten Sammelaktionen von Kindern werden auch dieses jedes Jahr mit dem «Sternenwochen-Award» ausgezeichnet. 12 Aktionen aus 4 Kategorien sind für den Award nominiert. Dies diesjährige Award Ceremony findet als Online Event statt. Meet & Greet plus Show mit Divertimento und andere einzigartige Erlebnisse zu Gunsten von UNICEF auf Ricardo zu ersteigern Medien 6. Mai 2021 Anlässlich des 75-Jahre-Jubiläums von UNICEF versteigert das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen ab 6. Mai 2021 eine Reihe von einzigartigen Gegenständen und Erlebnissen mit Schweizer Prominenten auf Ricardo. CYCLING FOR CHILDREN: UNICEF-Fahrrad-Aktion während 75 Tagen Medien 30. April 2021 Anlässlich des 75. Jubiläums von UNICEF findet dieses Jahr die Radsport-Spendenaktion CYCLING FOR CHILDREN in der ganzen Schweiz statt. Vom 1. Mai bis 14. Juli 2021 kann man in die Pedale treten oder ein solches Engagement online unterstützen. Die Jugend braucht dringend Zukunftsperspektiven Medien 29. April 2021 Zusammen mit einer breiten Allianz von Kinderrechts- und Jugendförderungsorganisationen ging heute ein Appell mit klaren Forderungen an den Bundesrat, das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die zuständigen kantonalen Behörden. Bern erneut als «Kinderfreundliche Gemeinde» zertifiziert Medien 30. März 2021 Nach 2016 ist die Stadt Bern durch UNICEF Schweiz und Liechtenstein zum zweiten Mal als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet worden. Neun von zehn syrischen Kindern brauchen Hilfe Medien 29. März 2021 Seit Beginn des Bürgerkriegs vor zehn Jahren waren laut UNICEF noch nie so viele syrische Kinder auf humanitäre Hilfe angewiesen. Allein sechs Millionen Mädchen und Jungen innerhalb des Landes haben ohne internationale Hilfe keine Zukunft. Magden ist offiziell kinderfreundlich Medien 25. März 2021 Magden erhält von UNICEF das Prozesslabel «Kinderfreundliche Gemeinde». Dabei setzt die Fricktaler Gemeinde ihren Fokus mitunter auf die Schaffung der Stelle als Kinder- und Jugendbeauftragter. Jedes fünfte Kind ohne ausreichend Wasser Medien 22. März 2021 Weltweit leben mehr als 1,42 Milliarden Menschen in Gebieten mit hoher oder extrem hoher Wasserunsicherheit, darunter 450 Millionen Kinder. Damit hat jedes fünfte Kind weltweit nicht genug Wasser, um seinen täglichen Bedarf zu decken. Syrien-Krieg: Nahezu 12 000 getötete oder verletzte Kinder innert zehn Jahren Medien 10. März 2021 Nach 10 Jahren Syrien-Konflikt brauchen 90 Prozent der Kinder dringende Unterstützung. Die Gewalt, die Wirtschaftskrise und die Covid-19-Pandemie treiben Familien an den Rand des Abgrunds. Wegen Covid-19-Schulschliessungen: UNICEF warnt vor globaler katastrophaler Bildungskrise Medien 3. März 2021 UNICEF ruft Regierungen mit der Installation «Pandemic Classroom» dazu auf, der Wiedereröffnung von Schulen Priorität einzuräumen. Locarno erhält UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 18. Februar 2021 Locarno erhält als erste Gemeinde im Kanton Tessin von UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Damit manifestiert die Stadt ihr Bekenntnis, kinder- und jugendfreundliche Themen systematisch auf kommunaler Ebene zu verankern. Chancen für Kinder zur Neugestaltung der Welt nach Covid-19 Medien 17. Februar 2021 UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore wandte sich heute an die internationale Gemeinschaft. Darin hob sie die wichtigsten Chancen hervor, die sich den Kindern in einer Welt nach der Pandemie bieten. Rekingen erhält Label «Kinderfreundliche Gemeinde» für weitere vier Jahre Medien 5. Februar 2021 Übergabe des UNICEF Labels "Kinderfreundliche Gemeind" in Rekingen Die Stadt Luzern ist die zehnte «Kinderfreundliche Gemeinde» im Kanton Medien 17. Dezember 2020 Die Stadt Luzern erhielt diese Woche von UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Damit konnte ein wichtiger Meilenstein im Kanton Luzern bezüglich Kinderfreundlichkeit gelegt werden. Aktueller UNICEF-Report - Kindeswohl auch in reichen Ländern in Gefahr Medien 11. Dezember 2020 Kinderarmut in einkommensstarken Ländern wird für mindestens die nächsten fünf Jahre höher sein als noch vor der Corona-Krise. UNICEF: Hilfsaufruf für 190 Millionen Kinder Medien 3. Dezember 2020 Weltweiter UNICEF-Nothilfe-Aufruf für Kinder in 149 Ländern und Gebieten, die von Krisen und Konflikten sowie der Covid-19-Pandemie betroffen sind Sternenwochen 2020 – Gemeinsam gegen Corona Medien 23. November 2020 Die Sternenwochen 2020 unterstützen dieses Jahr Kinder, die besonders stark an den Folgen der Corona-Pandemie leiden. Aarau erhält UNICEF-Label «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 20. November 2020 Aarau erhielt am Freitag von UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Damit manifestiert die Stadt ihr Bekenntnis, kinder- und jugendfreundliche Themen systematisch auf kommunaler Ebene zu verankern. #meinemeinung – UNICEF-Aktion zum Kinderrechtstag Medien 20. November 2020 Am heutigen Kinderrechtstag konnten zwei von UNICEF auserkorene Kinder ein Album mit allen im Rahmen von #meinemeinung gesammelten Forderungen an Parlamentarier übergeben. Deshalb ist die Corona-Pandemie so gefährlich für Kinder Medien 19. November 2020 UNICEF warnt vor erheblichen und wachsenden negativen Folgen der Covid-19-Pandemie für Kinder. Denn die Corona-Krise hat Auswirkungen auf Bildung, Gesundheit, Ernährung und Wohlbefinden der Kinder. 100 Tage nach der Explosion: So geht es den Kindern in Beirut Medien 11. November 2020 Kinder und Familien, die von den Explosionen in Beirut vor 100 Tagen heimgesucht wurden, brauchen weiterhin Unterstützung beim Wiederaufbau ihres Lebens. So der heute veröffentlichte UNICEF-Bericht «Aufstieg aus der Zerstörung.» First page Erste Previous page ‹‹ … 4 5 6 7 8 9 10 11 12 … Next page ›› Last page Letzte »
Kinderrechte auf dem Smartphone Medien 5. Juli 2021 Ein Projekt der OST – Ostschweizer Fachhochschule, UNICEF Schweiz und Liechtenstein sowie der PH Luzern möchte den Kindern ihre Rechte per App näher bringen.
Martigny erhält UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 18. Juni 2021 Die Stadt Martigny erhält als zweite Gemeinde im Kanton Wallis von UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde».
Keine bezahlbare, qualitativ hochwertige Kinderbetreuung in der Schweiz Medien 18. Juni 2021 Bezahlbare, qualitativ hochwertige Kinderbetreuung ist laut UNICEF in einigen der reichsten Länder der Welt für Eltern immer noch nicht verfügbar. Die Schweiz, die Slowakei, die Vereinigten Staaten, Zypern und Australien bilden die Schlusslichter.
Yaël Meier engagiert sich für UNICEF Schweiz und Liechtenstein Medien 14. Juni 2021 Unternehmerin Yaël Meier wird künftig als «Stimme der Jugend» UNICEF Schweiz und Liechtenstein bei ihrer Arbeit für eine bessere Umsetzung der Kinderrechte unterstützen.
Weltweite Kinderarbeit steigt auf 160 Millionen Medien 10. Juni 2021 Weltweit ist die Zahl der Kinder in Kinderarbeit auf 160 Millionen gestiegen – das ist eine Zunahme um 8,4 Millionen Kinder in den letzten vier Jahren. Millionen weitere Mädchen und Jungen sind durch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie gefährdet.
Internationale UNICEF Botschafter und Persönlichkeiten rufen vor G-7-Gipfel zu Impfstoffspenden für COVAX auf Medien 8. Juni 2021 In einem offenen Brief fordern 28 UNICEF-Botschafter und Persönlichkeiten gemeinsam mit UNICEF die Staats- und Regierungschefs der G7-Länder auf, jetzt Covid-19-Impfstoffen für ärmere Länder zu spenden.
Neue Umfrage – Psychisches Wohlbefinden von Jugendlichen Medien 7. Juni 2021 Heute startet UNICEF Schweiz und Liechtenstein gemeinsam mit Universität Lausanne eine Online-Umfrage bei den 14 bis 19-jährigen Jugendlichen in der Schweiz und in Liechtenstein.
Und der «Sternenwochen Award» 2021 geht an… Medien 20. Mai 2021 Gestern Abend wurden an der Award Ceremony die kreativsten Kinder-Sammelaktionen der Sternenwochen ausgezeichnet. Der Anlass wurde coronabedingt als Online Event durchgeführt. Über 600 Kinder und Erwachsene wohnten der Online-Show bei.
Kinderrechte-Studie 2021: «Aufschlussreich und besorgniserregend» Medien 19. Mai 2021 Eine neue Studie weist auf Lücken in der Umsetzung der Kinderrechtskonvention in der Schweiz und Liechtenstein hin, insbesondere bezüglich Armut, Gewalt, Diskriminierung und Chancengleichheit.
Auch 2021: Kinder für den Sternenwochen-Award nominiert Medien 10. Mai 2021 Die kreativsten Sammelaktionen von Kindern werden auch dieses jedes Jahr mit dem «Sternenwochen-Award» ausgezeichnet. 12 Aktionen aus 4 Kategorien sind für den Award nominiert. Dies diesjährige Award Ceremony findet als Online Event statt.
Meet & Greet plus Show mit Divertimento und andere einzigartige Erlebnisse zu Gunsten von UNICEF auf Ricardo zu ersteigern Medien 6. Mai 2021 Anlässlich des 75-Jahre-Jubiläums von UNICEF versteigert das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen ab 6. Mai 2021 eine Reihe von einzigartigen Gegenständen und Erlebnissen mit Schweizer Prominenten auf Ricardo.
CYCLING FOR CHILDREN: UNICEF-Fahrrad-Aktion während 75 Tagen Medien 30. April 2021 Anlässlich des 75. Jubiläums von UNICEF findet dieses Jahr die Radsport-Spendenaktion CYCLING FOR CHILDREN in der ganzen Schweiz statt. Vom 1. Mai bis 14. Juli 2021 kann man in die Pedale treten oder ein solches Engagement online unterstützen.
Die Jugend braucht dringend Zukunftsperspektiven Medien 29. April 2021 Zusammen mit einer breiten Allianz von Kinderrechts- und Jugendförderungsorganisationen ging heute ein Appell mit klaren Forderungen an den Bundesrat, das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die zuständigen kantonalen Behörden.
Bern erneut als «Kinderfreundliche Gemeinde» zertifiziert Medien 30. März 2021 Nach 2016 ist die Stadt Bern durch UNICEF Schweiz und Liechtenstein zum zweiten Mal als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet worden.
Neun von zehn syrischen Kindern brauchen Hilfe Medien 29. März 2021 Seit Beginn des Bürgerkriegs vor zehn Jahren waren laut UNICEF noch nie so viele syrische Kinder auf humanitäre Hilfe angewiesen. Allein sechs Millionen Mädchen und Jungen innerhalb des Landes haben ohne internationale Hilfe keine Zukunft.
Magden ist offiziell kinderfreundlich Medien 25. März 2021 Magden erhält von UNICEF das Prozesslabel «Kinderfreundliche Gemeinde». Dabei setzt die Fricktaler Gemeinde ihren Fokus mitunter auf die Schaffung der Stelle als Kinder- und Jugendbeauftragter.
Jedes fünfte Kind ohne ausreichend Wasser Medien 22. März 2021 Weltweit leben mehr als 1,42 Milliarden Menschen in Gebieten mit hoher oder extrem hoher Wasserunsicherheit, darunter 450 Millionen Kinder. Damit hat jedes fünfte Kind weltweit nicht genug Wasser, um seinen täglichen Bedarf zu decken.
Syrien-Krieg: Nahezu 12 000 getötete oder verletzte Kinder innert zehn Jahren Medien 10. März 2021 Nach 10 Jahren Syrien-Konflikt brauchen 90 Prozent der Kinder dringende Unterstützung. Die Gewalt, die Wirtschaftskrise und die Covid-19-Pandemie treiben Familien an den Rand des Abgrunds.
Wegen Covid-19-Schulschliessungen: UNICEF warnt vor globaler katastrophaler Bildungskrise Medien 3. März 2021 UNICEF ruft Regierungen mit der Installation «Pandemic Classroom» dazu auf, der Wiedereröffnung von Schulen Priorität einzuräumen.
Locarno erhält UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 18. Februar 2021 Locarno erhält als erste Gemeinde im Kanton Tessin von UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Damit manifestiert die Stadt ihr Bekenntnis, kinder- und jugendfreundliche Themen systematisch auf kommunaler Ebene zu verankern.
Chancen für Kinder zur Neugestaltung der Welt nach Covid-19 Medien 17. Februar 2021 UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore wandte sich heute an die internationale Gemeinschaft. Darin hob sie die wichtigsten Chancen hervor, die sich den Kindern in einer Welt nach der Pandemie bieten.
Rekingen erhält Label «Kinderfreundliche Gemeinde» für weitere vier Jahre Medien 5. Februar 2021 Übergabe des UNICEF Labels "Kinderfreundliche Gemeind" in Rekingen
Die Stadt Luzern ist die zehnte «Kinderfreundliche Gemeinde» im Kanton Medien 17. Dezember 2020 Die Stadt Luzern erhielt diese Woche von UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Damit konnte ein wichtiger Meilenstein im Kanton Luzern bezüglich Kinderfreundlichkeit gelegt werden.
Aktueller UNICEF-Report - Kindeswohl auch in reichen Ländern in Gefahr Medien 11. Dezember 2020 Kinderarmut in einkommensstarken Ländern wird für mindestens die nächsten fünf Jahre höher sein als noch vor der Corona-Krise.
UNICEF: Hilfsaufruf für 190 Millionen Kinder Medien 3. Dezember 2020 Weltweiter UNICEF-Nothilfe-Aufruf für Kinder in 149 Ländern und Gebieten, die von Krisen und Konflikten sowie der Covid-19-Pandemie betroffen sind
Sternenwochen 2020 – Gemeinsam gegen Corona Medien 23. November 2020 Die Sternenwochen 2020 unterstützen dieses Jahr Kinder, die besonders stark an den Folgen der Corona-Pandemie leiden.
Aarau erhält UNICEF-Label «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 20. November 2020 Aarau erhielt am Freitag von UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Damit manifestiert die Stadt ihr Bekenntnis, kinder- und jugendfreundliche Themen systematisch auf kommunaler Ebene zu verankern.
#meinemeinung – UNICEF-Aktion zum Kinderrechtstag Medien 20. November 2020 Am heutigen Kinderrechtstag konnten zwei von UNICEF auserkorene Kinder ein Album mit allen im Rahmen von #meinemeinung gesammelten Forderungen an Parlamentarier übergeben.
Deshalb ist die Corona-Pandemie so gefährlich für Kinder Medien 19. November 2020 UNICEF warnt vor erheblichen und wachsenden negativen Folgen der Covid-19-Pandemie für Kinder. Denn die Corona-Krise hat Auswirkungen auf Bildung, Gesundheit, Ernährung und Wohlbefinden der Kinder.
100 Tage nach der Explosion: So geht es den Kindern in Beirut Medien 11. November 2020 Kinder und Familien, die von den Explosionen in Beirut vor 100 Tagen heimgesucht wurden, brauchen weiterhin Unterstützung beim Wiederaufbau ihres Lebens. So der heute veröffentlichte UNICEF-Bericht «Aufstieg aus der Zerstörung.»