News Typ - Alle -BlogMedienNewsStatement «Mein Sohn ist verhungert» Blog 28. November 2022 Der Hunger und die anhaltende Dürre im Südwesten Somalias zwingt unzählige Familien zur Flucht in die städtischen Zentren, auf der verzweifelten Suche nach Nahrung und einer Unterkunft. Doch für einige ist es bereits zu spät. UNICEF zur Situation im Iran Statement 28. November 2022 Ein Statement von UNICEF zu den Unruhen im Iran. Regierungsrat Manuel Frick empfing Kinder im Rahmen des Kinderrechtstages Medien 25. November 2022 Im Rahmen des diesjährigen Kinderrechtstages waren acht Kinder beim Gesellschaftsminister zu Gast. Bei einem Gespräch konnten die Kinder ihre Wünsche und Visionen punkto Kinderrechte platzieren. 100 Kinder bei Erdbeben in Indonesien getötet News 25. November 2022 Bei einem Erdbeben der Stärke 5,6 in der Stadt Cijanur in West-Java haben offiziellen Schätzungen zufolge vom 24. November 100 Kinder unter 15 Jahren ihr Leben verloren. UNICEF Schweiz und Liechtenstein wird Mitglied beim Netzwerk Kinderrechte Schweiz News 25. November 2022 Seit März 2020 engagiert sich UNICEF Schweiz und Liechtenstein über seinen Beobachterstatus im Netzwerk Kinderrechte Schweiz. «Ene, mene, mu und Recht hast du» – ein Workshop über Kinderrechte in Vaduz News 22. November 2022 Im Rahmen des diesjährigen Kinderrechtstages organisieren UNICEF Schweiz und Liechtenstein gemeinsam mit der Universität Liechtenstein einen interaktiven Workshop, um Kinder und Erwachsene in Liechtenstein auf Kinderechte aufmerksam zu machen. Gewalt und Konflikte im Nahen Osten und Nordafrika: Fast 580 Kinder haben seit Jahresbeginn ihr Leben verloren News 18. November 2022 Seit Jahresbeginn wurden in mehreren Ländern wie dem Iran, Irak, Libyen, Sudan, Syrien, Jemen und im israelisch-palästinensischen Konflikt fast 580 Kinder durch Konflikte oder Gewalt getötet. Gewalt gegen Kinder ist niemals zu rechtfertigen. Kinder zeichnen für ihre Rechte Medien 18. November 2022 Am 20. November feiern Kinder weltweit den internationalen Tag der Kinderrechte. An diesem Tag erheben sie ihre Stimmen und machen auf ihre Rechte und Anliegen aufmerksam. Neue UNICEF-Studie: Rassismus und Diskriminierung beeinträchtigen Kinder ein Leben lang News 18. November 2022 Rassismus und Diskriminierung von Kindern beeinträchtigen deren Bildung, Gesundheit, den Zugang zu einer registrierten Geburt und zu einem fairen und gleichberechtigten Rechtssystem für Kinder. Sursee bleibt «kinderfreundlich» Medien 17. November 2022 Die Stadt Sursee erhält von UNICEF zum zweiten Mal das Prozesslabel «Kinderfreundliche Gemeinde». In den kommenden Jahren setzt Sursee ihren Fokus verstärkt auf die Partizipation von Kindern und Jugendlichen. Die Ständeratskommission sagt «JA» zur gewaltfreien Erziehung News 15. November 2022 Gemeinsames Engagement zahlt sich aus: UNICEF Schweiz und Liechtenstein hat sich zusammen mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen für die Motion «Gewaltfreie Erziehung im ZGB verankern) eingesetzt. Egnach erhält UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 14. November 2022 Die Gemeinde Egnach erhält als dritte Gemeinde im Kanton Thurgau von UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Damit manifestiert die Gemeinde ihr Bekenntnis, kinder- und jugendfreundliche Themen systematisch auf kommunaler Ebene zu verankern. Es gibt kein Zurück mehr: Dürre und Vertreibung in Somalia Blog 11. November 2022 Somalia steht am Rande einer Hungersnot. Dies ist die Geschichte von Khadijo. Sie erzählt, wie sie einen Weg fand, ihre Kinder am Leben zu erhalten. Zukunftstag: Heute haben wir Verstärkung! News 10. November 2022 Bühne frei für unsere Nachwuchs-Redaktorinnen Lejla, Lorena und Sofia. Die drei Mädchen verbringen den heutigen nationalen Zukunftstag bei UNICEF Schweiz und Liechtenstein und dürfen in der online Redaktion gleich selber mit anpacken. UNICEF warnt an COP27: Überschwemmungen im Jahr 2022 brechen Rekorde News 8. November 2022 Anlässlich der UN-Klimakonferenz COP27 warnt UNICEF, dass dieses Jahr mindestens 27,7 Millionen Kinder in 27 Ländern weltweit von Überschwemmungen betroffen sind. Ernährungsunsicherheit im Südsudan so hoch wie nie zuvor News 4. November 2022 Hunger und Mangelernährung nehmen in den vom Klimawandel und Konflikten betroffenen Gebieten des Südsudan zu. Pakistan: Schulen für zwei Millionen Kinder bleiben unzugänglich News 3. November 2022 Nach den schwersten Überschwemmungen in der Geschichte des Landes sind fast 27 000 Schulen für mehr als zwei Millionen Kinder zerstört oder beschädigt. Jo Malone London, Spotify und die Zurich Insurance Group treten der Global Coalition for Youth Mental Well-being bei Medien 3. November 2022 Drei führende Unternehmen setzen sich gemeinsam mit UNICEF und der Z Zurich Foundation für mehr Investitionen und Massnahmen zur Förderung der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens junger Menschen ein. Philippinen: Fast 100 Tote nach verheerendem Tropensturm News 31. Oktober 2022 Die Zahl der Opfer durch Taifun «Nalgae» könnte weiter steigen. Dutzende Menschen werden immer noch vermisst. UNICEF ist vor Ort und stellt Notvorräte bereit. Thun erhält Label «Kinderfreundliche Gemeinde» für weitere vier Jahre Medien 28. Oktober 2022 Heute wurde das UNICEF-Zertifikat «Kinderfreundliche Gemeinde» von Thun um weitere vier Jahre verlängert. Bereits im Jahr 2018 wurde die Stadt erstmals mit dem Label ausgezeichnet. «JA» zur gesetzlichen Verankerung der gewaltfreien Erziehung Statement 28. Oktober 2022 Jegliche Form von Gewalt verletzt die psychische wie auch körperliche Integrität von Kindern. UNICEF Schweiz und Liechtenstein empfiehlt der Rechtskommission des Ständerats die Annahme der Motion Bulliard 19.4632. 4 wichtige Fakten über Hunger und Durst Blog 28. Oktober 2022 Wo die Nahrung knapp ist, fehlt es häufig auch an sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen. Oft ist verunreinigtes Wasser Grund für Unterernährung. Weshalb, erfahren Sie unter anderem in diesem Blogbeitrag. Riehen wird zum dritten Mal mit dem UNICEF-Label «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet Medien 26. Oktober 2022 Heute wurde die Gemeinde Riehen bereits zum dritten Mal mit dem UNICEF-Label «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet. Im Jahr 2011 erhielt die Riehen das Zertifikat als eine der ersten Schweizer Gemeinden. 559 Millionen Kinder sind besonders häufig von Hitzewellen betroffen – bis 2050 steigt die Zahl auf über zwei Milliarden Medien 25. Oktober 2022 559 Millionen Kinder sind laut einer neuen Studie von UNICEF derzeit besonders häufig von Hitzewellen betroffen. Weitere 624 Millionen Kinder sind anderen Hitze-Extremen wie extrem hohen Temperaturen ausgesetzt. Überschwemmung in Pakistan - jedes neunte Kind schwer mangelernährt News 21. Oktober 2022 Nach den verheerenden Überschwemmungen in Pakistan melden die Gesundheitseinrichtungen ein alarmierendes Ausmass an schwerer akuter Mangelernährung bei Kindern in den betroffenen Gebieten. 5 Empfehlungen, um Lücken bei der Umsetzung der Kinderrechte in der Schweiz zu schliessen News 20. Oktober 2022 Vor genau einem Jahr wies der Kinderrechtsausschuss der Vereinten Nationen auf bestehende Lücken in der Umsetzung der Kinderrechte in der Schweiz hin. Hier sind 5 Empfehlungen zur Verbesserung der Situation von Kindern und Jugendlichen an den Bund. UNICEF warnt vor einer noch nie dagewesenen Zahl von Todesfällen bei Kindern in Somalia Statement 18. Oktober 2022 Statement von UNICEF-Sprecher James Elder bei der heutigen Pressekonferenz im Palais des Nations in Genf Neuer UN Bericht verdeutlicht Rückschläge bei der Gesundheitslage von Frauen und Kindern News 18. Oktober 2022 Laut einer aktuellen UN-Studie hat sich die Gesundheitslage von Kindern und Frauen weltweit verschlechtert. Krieg in der Ukraine und steigende Inflation bringen vier Millionen Kinder in Osteuropa und Zentralasien in die Armut Medien 17. Oktober 2022 Am Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut warnt UNICEF, dass die Auswirkungen der zunehmenden Kinderarmut zu mehr Schulabbrüchen und Kindersterblichkeit führen könnten Psychische Gesundheit: Was wünschen sich Jugendliche von ihren Bezugspersonen? Blog 13. Oktober 2022 In der Zeit des Erwachsenwerdens durchleben Jugendliche unterschiedliche Phasen. Sie versuchen, sich langsam in die Unabhängigkeit zu begeben und wollen ihr Leben Schritt für Schritt selbstständig gestalten. First page Erste Previous page ‹‹ … 12 13 14 15 16 17 18 19 20 … Next page ›› Last page Letzte »
«Mein Sohn ist verhungert» Blog 28. November 2022 Der Hunger und die anhaltende Dürre im Südwesten Somalias zwingt unzählige Familien zur Flucht in die städtischen Zentren, auf der verzweifelten Suche nach Nahrung und einer Unterkunft. Doch für einige ist es bereits zu spät.
UNICEF zur Situation im Iran Statement 28. November 2022 Ein Statement von UNICEF zu den Unruhen im Iran.
Regierungsrat Manuel Frick empfing Kinder im Rahmen des Kinderrechtstages Medien 25. November 2022 Im Rahmen des diesjährigen Kinderrechtstages waren acht Kinder beim Gesellschaftsminister zu Gast. Bei einem Gespräch konnten die Kinder ihre Wünsche und Visionen punkto Kinderrechte platzieren.
100 Kinder bei Erdbeben in Indonesien getötet News 25. November 2022 Bei einem Erdbeben der Stärke 5,6 in der Stadt Cijanur in West-Java haben offiziellen Schätzungen zufolge vom 24. November 100 Kinder unter 15 Jahren ihr Leben verloren.
UNICEF Schweiz und Liechtenstein wird Mitglied beim Netzwerk Kinderrechte Schweiz News 25. November 2022 Seit März 2020 engagiert sich UNICEF Schweiz und Liechtenstein über seinen Beobachterstatus im Netzwerk Kinderrechte Schweiz.
«Ene, mene, mu und Recht hast du» – ein Workshop über Kinderrechte in Vaduz News 22. November 2022 Im Rahmen des diesjährigen Kinderrechtstages organisieren UNICEF Schweiz und Liechtenstein gemeinsam mit der Universität Liechtenstein einen interaktiven Workshop, um Kinder und Erwachsene in Liechtenstein auf Kinderechte aufmerksam zu machen.
Gewalt und Konflikte im Nahen Osten und Nordafrika: Fast 580 Kinder haben seit Jahresbeginn ihr Leben verloren News 18. November 2022 Seit Jahresbeginn wurden in mehreren Ländern wie dem Iran, Irak, Libyen, Sudan, Syrien, Jemen und im israelisch-palästinensischen Konflikt fast 580 Kinder durch Konflikte oder Gewalt getötet. Gewalt gegen Kinder ist niemals zu rechtfertigen.
Kinder zeichnen für ihre Rechte Medien 18. November 2022 Am 20. November feiern Kinder weltweit den internationalen Tag der Kinderrechte. An diesem Tag erheben sie ihre Stimmen und machen auf ihre Rechte und Anliegen aufmerksam.
Neue UNICEF-Studie: Rassismus und Diskriminierung beeinträchtigen Kinder ein Leben lang News 18. November 2022 Rassismus und Diskriminierung von Kindern beeinträchtigen deren Bildung, Gesundheit, den Zugang zu einer registrierten Geburt und zu einem fairen und gleichberechtigten Rechtssystem für Kinder.
Sursee bleibt «kinderfreundlich» Medien 17. November 2022 Die Stadt Sursee erhält von UNICEF zum zweiten Mal das Prozesslabel «Kinderfreundliche Gemeinde». In den kommenden Jahren setzt Sursee ihren Fokus verstärkt auf die Partizipation von Kindern und Jugendlichen.
Die Ständeratskommission sagt «JA» zur gewaltfreien Erziehung News 15. November 2022 Gemeinsames Engagement zahlt sich aus: UNICEF Schweiz und Liechtenstein hat sich zusammen mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen für die Motion «Gewaltfreie Erziehung im ZGB verankern) eingesetzt.
Egnach erhält UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 14. November 2022 Die Gemeinde Egnach erhält als dritte Gemeinde im Kanton Thurgau von UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Damit manifestiert die Gemeinde ihr Bekenntnis, kinder- und jugendfreundliche Themen systematisch auf kommunaler Ebene zu verankern.
Es gibt kein Zurück mehr: Dürre und Vertreibung in Somalia Blog 11. November 2022 Somalia steht am Rande einer Hungersnot. Dies ist die Geschichte von Khadijo. Sie erzählt, wie sie einen Weg fand, ihre Kinder am Leben zu erhalten.
Zukunftstag: Heute haben wir Verstärkung! News 10. November 2022 Bühne frei für unsere Nachwuchs-Redaktorinnen Lejla, Lorena und Sofia. Die drei Mädchen verbringen den heutigen nationalen Zukunftstag bei UNICEF Schweiz und Liechtenstein und dürfen in der online Redaktion gleich selber mit anpacken.
UNICEF warnt an COP27: Überschwemmungen im Jahr 2022 brechen Rekorde News 8. November 2022 Anlässlich der UN-Klimakonferenz COP27 warnt UNICEF, dass dieses Jahr mindestens 27,7 Millionen Kinder in 27 Ländern weltweit von Überschwemmungen betroffen sind.
Ernährungsunsicherheit im Südsudan so hoch wie nie zuvor News 4. November 2022 Hunger und Mangelernährung nehmen in den vom Klimawandel und Konflikten betroffenen Gebieten des Südsudan zu.
Pakistan: Schulen für zwei Millionen Kinder bleiben unzugänglich News 3. November 2022 Nach den schwersten Überschwemmungen in der Geschichte des Landes sind fast 27 000 Schulen für mehr als zwei Millionen Kinder zerstört oder beschädigt.
Jo Malone London, Spotify und die Zurich Insurance Group treten der Global Coalition for Youth Mental Well-being bei Medien 3. November 2022 Drei führende Unternehmen setzen sich gemeinsam mit UNICEF und der Z Zurich Foundation für mehr Investitionen und Massnahmen zur Förderung der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens junger Menschen ein.
Philippinen: Fast 100 Tote nach verheerendem Tropensturm News 31. Oktober 2022 Die Zahl der Opfer durch Taifun «Nalgae» könnte weiter steigen. Dutzende Menschen werden immer noch vermisst. UNICEF ist vor Ort und stellt Notvorräte bereit.
Thun erhält Label «Kinderfreundliche Gemeinde» für weitere vier Jahre Medien 28. Oktober 2022 Heute wurde das UNICEF-Zertifikat «Kinderfreundliche Gemeinde» von Thun um weitere vier Jahre verlängert. Bereits im Jahr 2018 wurde die Stadt erstmals mit dem Label ausgezeichnet.
«JA» zur gesetzlichen Verankerung der gewaltfreien Erziehung Statement 28. Oktober 2022 Jegliche Form von Gewalt verletzt die psychische wie auch körperliche Integrität von Kindern. UNICEF Schweiz und Liechtenstein empfiehlt der Rechtskommission des Ständerats die Annahme der Motion Bulliard 19.4632.
4 wichtige Fakten über Hunger und Durst Blog 28. Oktober 2022 Wo die Nahrung knapp ist, fehlt es häufig auch an sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen. Oft ist verunreinigtes Wasser Grund für Unterernährung. Weshalb, erfahren Sie unter anderem in diesem Blogbeitrag.
Riehen wird zum dritten Mal mit dem UNICEF-Label «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet Medien 26. Oktober 2022 Heute wurde die Gemeinde Riehen bereits zum dritten Mal mit dem UNICEF-Label «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet. Im Jahr 2011 erhielt die Riehen das Zertifikat als eine der ersten Schweizer Gemeinden.
559 Millionen Kinder sind besonders häufig von Hitzewellen betroffen – bis 2050 steigt die Zahl auf über zwei Milliarden Medien 25. Oktober 2022 559 Millionen Kinder sind laut einer neuen Studie von UNICEF derzeit besonders häufig von Hitzewellen betroffen. Weitere 624 Millionen Kinder sind anderen Hitze-Extremen wie extrem hohen Temperaturen ausgesetzt.
Überschwemmung in Pakistan - jedes neunte Kind schwer mangelernährt News 21. Oktober 2022 Nach den verheerenden Überschwemmungen in Pakistan melden die Gesundheitseinrichtungen ein alarmierendes Ausmass an schwerer akuter Mangelernährung bei Kindern in den betroffenen Gebieten.
5 Empfehlungen, um Lücken bei der Umsetzung der Kinderrechte in der Schweiz zu schliessen News 20. Oktober 2022 Vor genau einem Jahr wies der Kinderrechtsausschuss der Vereinten Nationen auf bestehende Lücken in der Umsetzung der Kinderrechte in der Schweiz hin. Hier sind 5 Empfehlungen zur Verbesserung der Situation von Kindern und Jugendlichen an den Bund.
UNICEF warnt vor einer noch nie dagewesenen Zahl von Todesfällen bei Kindern in Somalia Statement 18. Oktober 2022 Statement von UNICEF-Sprecher James Elder bei der heutigen Pressekonferenz im Palais des Nations in Genf
Neuer UN Bericht verdeutlicht Rückschläge bei der Gesundheitslage von Frauen und Kindern News 18. Oktober 2022 Laut einer aktuellen UN-Studie hat sich die Gesundheitslage von Kindern und Frauen weltweit verschlechtert.
Krieg in der Ukraine und steigende Inflation bringen vier Millionen Kinder in Osteuropa und Zentralasien in die Armut Medien 17. Oktober 2022 Am Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut warnt UNICEF, dass die Auswirkungen der zunehmenden Kinderarmut zu mehr Schulabbrüchen und Kindersterblichkeit führen könnten
Psychische Gesundheit: Was wünschen sich Jugendliche von ihren Bezugspersonen? Blog 13. Oktober 2022 In der Zeit des Erwachsenwerdens durchleben Jugendliche unterschiedliche Phasen. Sie versuchen, sich langsam in die Unabhängigkeit zu begeben und wollen ihr Leben Schritt für Schritt selbstständig gestalten.