News Typ - Alle -BlogMedienNewsStatement Der Jemen nähert sich der schlimmsten Hungersnot seit Jahrzehnten Statement 23. November 2020 Ein Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore über die Lage im Jemen. Aarau erhält UNICEF-Label «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 20. November 2020 Aarau erhielt am Freitag von UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Damit manifestiert die Stadt ihr Bekenntnis, kinder- und jugendfreundliche Themen systematisch auf kommunaler Ebene zu verankern. #meinemeinung – UNICEF-Aktion zum Kinderrechtstag Medien 20. November 2020 Am heutigen Kinderrechtstag konnten zwei von UNICEF auserkorene Kinder ein Album mit allen im Rahmen von #meinemeinung gesammelten Forderungen an Parlamentarier übergeben. Deshalb ist die Corona-Pandemie so gefährlich für Kinder Medien 19. November 2020 UNICEF warnt vor erheblichen und wachsenden negativen Folgen der Covid-19-Pandemie für Kinder. Denn die Corona-Krise hat Auswirkungen auf Bildung, Gesundheit, Ernährung und Wohlbefinden der Kinder. 4,2 Millionen Kinder benötigen Zugang zu medizinischem Sauerstoff News 13. November 2020 Jährlich führt bei 4,2 Millionen Kindern unter fünf Jahren eine schwere Lungenentzündung zu kritisch niedrigen Sauerstoffwerten. Medizinischer Sauerstoff könnte helfen, viele Leben zu retten. Dieser ist aber Mangelware. 100 Tage nach der Explosion: So geht es den Kindern in Beirut Medien 11. November 2020 Kinder und Familien, die von den Explosionen in Beirut vor 100 Tagen heimgesucht wurden, brauchen weiterhin Unterstützung beim Wiederaufbau ihres Lebens. So der heute veröffentlichte UNICEF-Bericht «Aufstieg aus der Zerstörung.» UNICEF lanciert die Kampagne «Nutrition now» in der Sahelzone News 10. November 2020 Millionen von Kindern in der Sahelzone sind von Mangelernährung betroffen. UNICEF fordert dringend eine Kombination von Notfall- und Entwicklungsmassnahmen und lanciert die Kampagne «Nutrition Now» für die Kinderernährung. Sofortige Massnahmen gegen bevorstehende Masern- und Polio-Epidemien erforderlich News 6. November 2020 UNICEF und WHO rufen heute gemeinsam Regierungen, Geber und Partner zum Handeln auf, um grössere Masern- und Polioepidemien abzuwenden. Nach Super-Taifun «Goni» sind auf den Philippinen Huntertausende Kinder in Gefahr News 1. November 2020 Mit katastrophalen Windböen und extremen Regenfällen ist Taifun «Goni» am Sonntagmorgen auf die Philippinen getroffen. In den stark betroffenen Gebieten sind insbesondere arme Kinder und Familien durch Überschwemmungen und Erdrutsche gefährdet. Tote und Vermisste nach Taifun «Molave» in Vietnam News 29. Oktober 2020 Einer der stärksten Stürme seit 20 Jahren hat in Zentralvietnam eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Zerstörte Häuser und Schulen, Erdrutsche und extreme Überschwemmungen gefährden über 2,5 Millionen Kinder. Youthfluencer – Idole der Generation Corona? News 28. Oktober 2020 UNICEF Schweiz und Liechtenstein hat die 2019 erstmals durchgeführte kleine Studie «Youthfluencer» dazu genutzt, die durch Corona veränderten Bedürfnisse junger Menschen am Beispiel von Youthfluencern zu identifizieren und sichtbar zu machen. Ein Sieg gegen Polio ist ein Sieg für die globale Gesundheit Blog 22. Oktober 2020 Zum Welt Polio Tag 24. Oktober 2020 Kinderfreundliche Lebensräume (be)greifen: UNICEF-Tagung in Solothurn News 19. Oktober 2020 Die diesjährige Tagung beleuchtete den Zusammenhang zwischen der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und der Aussenraumgestaltung. UNICEF beschafft über eine halbe Milliarde Spritzen für eventuelle Covid-19-Impfungen Medien 19. Oktober 2020 Während weltweit auf einen Covid-19-Impfstoff gewartet wird, hat UNICEF damit begonnen, die Voraussetzungen für eine schnelle, sichere und wirksame Auslieferung eines möglichen Impfstoffs zu schaffen. UNICEF fordert Waffenstillstand in Berg-Karabach Statement 17. Oktober 2020 Der anhaltende Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan fordert einen hohen Tribut an Kindern. UNICEF ruft zur sofortigen Einstellung der Feindseligkeiten auf. Vernachlässigte Tragödie: Alle 16 Sekunden kommt ein Baby tot zur Welt News 8. Oktober 2020 Weltweit kommen jedes Jahr fast 2 Millionen Babys tot zur Welt – das ist rechnerisch ein Baby alle 16 Sekunden. UNICEF steht hinter der KVI Medien 6. Oktober 2020 UNICEF Schweiz und Liechtenstein befürwortet eine gesetzlich verankerte Sorgfaltsprüfungspflicht mit entsprechender Haftung für Konzerne im Bereich Umwelt und Menschenrechte. «JA» zur Konzern-Initiative – Unsere Argumente Statement 2. Oktober 2020 Statement von UNICEF Schweiz und Liechtenstein Hintergrund zu Berichten über sexuellen Missbrauch durch Mitarbeiter von Hilfsorganisationen in der DR Kongo News 1. Oktober 2020 Bei UNICEF gilt «Null Toleranz» gegenüber sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch. Und der «Sternenwoche Award» geht an… Medien 28. September 2020 Auch dieses Jahr werden die kreativsten Sammelaktionen der Kinder mit einem Preis geehrt. Die Trophäen werden von prominenten «Sternenwoche»-Unterstützern den Kindern persönlich zuhause oder in der Schule überreicht. Der Einfluss von Covid-19 auf die Säuglingssterblichkeitsrate Blog 28. September 2020 Millionen von Kindern weltweit existieren offiziell nicht – mit verheerenden Folgen. UNICEF setzt sich dafür ein, dass jedes Kind sichtbar wird. Covid-19-Pandemie: Stärkere Massnahmen gegen die Verbreitung falscher Informationen gefordert News 25. September 2020 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ruft zusammen mit der UNO, UNICEF und weiteren Partnern dazu auf, Aktionspläne gegen die Verbreitung von Corona-Fehlinformationen zu entwickeln. Neuer Pakt für Migration und Asyl der Europäischen Kommission Statement 24. September 2020 Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore 12 Kinder-Aktionen für den Sternenwoche-Award nominiert Medien 17. September 2020 Die kreativsten Sammelaktionen von Kindern werden auch dieses Jahr mit dem «Sternenwoche-Award» ausgezeichnet. 12 Aktionen aus 4 Kategorien sind für den Award nominiert. Vaterschaftsurlaub: Unsere Argumente zum «Ja» am 27. September Statement 17. September 2020 Ein gesetzlich verankerter, bezahlter Vaterschaftsurlaub von zwei Wochen, wie er am 27. September 2020 zur Abstimmung kommt, greift noch zu kurz. UNICEF Schweiz und Liechtenstein unterstützt die Volksinitiative. UNICEF Schweiz und Liechtenstein sagt «Ja» zum Vaterschaftsurlaub für alle News 4. September 2020 Am 27. September stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über einen zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub ab. UNICEF Schweiz und Liechtenstein unterstützt die Kampagne «Vaterschaftsurlaub jetzt!». Aktueller UNICEF-Report: Kindeswohl auch in reichen Ländern in Gefahr Medien 3. September 2020 Selbstmordversuche, mentale Probleme, Übergewicht, aber auch unzureichende schulische Kenntnisse kennzeichnen laut UNICEF das Aufwachsen von viel zu vielen Kindern in wohlhabenden Industrieländern. Wil setzt weiterhin auf Kinderfreundlichkeit Medien 29. August 2020 Am Samstag erhielt die Stadt Wil von UNICEF Schweiz und Liechtenstein zum zweiten Mal die Auszeichnung «Kinderfreundliche Gemeinde». Kriens erhält UNICEF-Auszeichnung für Freizeitanlage News 28. August 2020 Am Donnerstag erhielt die Stadt Kriens von UNICEF den Inspire Award. Ausgezeichnet wurde sie für die Freizeitanlage Langmatt, welche in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung und unter Berücksichtigung der Wünsche von Kindern gebaut wurde. Bildungskrise durch Covid-19: Jedes dritte Schulkind hatte keinen Zugang zu Fernunterricht News 27. August 2020 1,5 Milliarden Mädchen und Buben weltweit konnten auf dem Höhepunkt der Covid-19 Lockdowns nicht zur Schule gehen. Ein Drittel der Kinder hatte während dieser Zeit keinen Zugang zu Fernunterricht. Das zeigt ein aktueller Report von UNICEF. First page Erste Previous page ‹‹ … 22 23 24 25 26 27 28 29 30 … Next page ›› Last page Letzte »
Der Jemen nähert sich der schlimmsten Hungersnot seit Jahrzehnten Statement 23. November 2020 Ein Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore über die Lage im Jemen.
Aarau erhält UNICEF-Label «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 20. November 2020 Aarau erhielt am Freitag von UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Damit manifestiert die Stadt ihr Bekenntnis, kinder- und jugendfreundliche Themen systematisch auf kommunaler Ebene zu verankern.
#meinemeinung – UNICEF-Aktion zum Kinderrechtstag Medien 20. November 2020 Am heutigen Kinderrechtstag konnten zwei von UNICEF auserkorene Kinder ein Album mit allen im Rahmen von #meinemeinung gesammelten Forderungen an Parlamentarier übergeben.
Deshalb ist die Corona-Pandemie so gefährlich für Kinder Medien 19. November 2020 UNICEF warnt vor erheblichen und wachsenden negativen Folgen der Covid-19-Pandemie für Kinder. Denn die Corona-Krise hat Auswirkungen auf Bildung, Gesundheit, Ernährung und Wohlbefinden der Kinder.
4,2 Millionen Kinder benötigen Zugang zu medizinischem Sauerstoff News 13. November 2020 Jährlich führt bei 4,2 Millionen Kindern unter fünf Jahren eine schwere Lungenentzündung zu kritisch niedrigen Sauerstoffwerten. Medizinischer Sauerstoff könnte helfen, viele Leben zu retten. Dieser ist aber Mangelware.
100 Tage nach der Explosion: So geht es den Kindern in Beirut Medien 11. November 2020 Kinder und Familien, die von den Explosionen in Beirut vor 100 Tagen heimgesucht wurden, brauchen weiterhin Unterstützung beim Wiederaufbau ihres Lebens. So der heute veröffentlichte UNICEF-Bericht «Aufstieg aus der Zerstörung.»
UNICEF lanciert die Kampagne «Nutrition now» in der Sahelzone News 10. November 2020 Millionen von Kindern in der Sahelzone sind von Mangelernährung betroffen. UNICEF fordert dringend eine Kombination von Notfall- und Entwicklungsmassnahmen und lanciert die Kampagne «Nutrition Now» für die Kinderernährung.
Sofortige Massnahmen gegen bevorstehende Masern- und Polio-Epidemien erforderlich News 6. November 2020 UNICEF und WHO rufen heute gemeinsam Regierungen, Geber und Partner zum Handeln auf, um grössere Masern- und Polioepidemien abzuwenden.
Nach Super-Taifun «Goni» sind auf den Philippinen Huntertausende Kinder in Gefahr News 1. November 2020 Mit katastrophalen Windböen und extremen Regenfällen ist Taifun «Goni» am Sonntagmorgen auf die Philippinen getroffen. In den stark betroffenen Gebieten sind insbesondere arme Kinder und Familien durch Überschwemmungen und Erdrutsche gefährdet.
Tote und Vermisste nach Taifun «Molave» in Vietnam News 29. Oktober 2020 Einer der stärksten Stürme seit 20 Jahren hat in Zentralvietnam eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Zerstörte Häuser und Schulen, Erdrutsche und extreme Überschwemmungen gefährden über 2,5 Millionen Kinder.
Youthfluencer – Idole der Generation Corona? News 28. Oktober 2020 UNICEF Schweiz und Liechtenstein hat die 2019 erstmals durchgeführte kleine Studie «Youthfluencer» dazu genutzt, die durch Corona veränderten Bedürfnisse junger Menschen am Beispiel von Youthfluencern zu identifizieren und sichtbar zu machen.
Ein Sieg gegen Polio ist ein Sieg für die globale Gesundheit Blog 22. Oktober 2020 Zum Welt Polio Tag 24. Oktober 2020
Kinderfreundliche Lebensräume (be)greifen: UNICEF-Tagung in Solothurn News 19. Oktober 2020 Die diesjährige Tagung beleuchtete den Zusammenhang zwischen der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und der Aussenraumgestaltung.
UNICEF beschafft über eine halbe Milliarde Spritzen für eventuelle Covid-19-Impfungen Medien 19. Oktober 2020 Während weltweit auf einen Covid-19-Impfstoff gewartet wird, hat UNICEF damit begonnen, die Voraussetzungen für eine schnelle, sichere und wirksame Auslieferung eines möglichen Impfstoffs zu schaffen.
UNICEF fordert Waffenstillstand in Berg-Karabach Statement 17. Oktober 2020 Der anhaltende Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan fordert einen hohen Tribut an Kindern. UNICEF ruft zur sofortigen Einstellung der Feindseligkeiten auf.
Vernachlässigte Tragödie: Alle 16 Sekunden kommt ein Baby tot zur Welt News 8. Oktober 2020 Weltweit kommen jedes Jahr fast 2 Millionen Babys tot zur Welt – das ist rechnerisch ein Baby alle 16 Sekunden.
UNICEF steht hinter der KVI Medien 6. Oktober 2020 UNICEF Schweiz und Liechtenstein befürwortet eine gesetzlich verankerte Sorgfaltsprüfungspflicht mit entsprechender Haftung für Konzerne im Bereich Umwelt und Menschenrechte.
«JA» zur Konzern-Initiative – Unsere Argumente Statement 2. Oktober 2020 Statement von UNICEF Schweiz und Liechtenstein
Hintergrund zu Berichten über sexuellen Missbrauch durch Mitarbeiter von Hilfsorganisationen in der DR Kongo News 1. Oktober 2020 Bei UNICEF gilt «Null Toleranz» gegenüber sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch.
Und der «Sternenwoche Award» geht an… Medien 28. September 2020 Auch dieses Jahr werden die kreativsten Sammelaktionen der Kinder mit einem Preis geehrt. Die Trophäen werden von prominenten «Sternenwoche»-Unterstützern den Kindern persönlich zuhause oder in der Schule überreicht.
Der Einfluss von Covid-19 auf die Säuglingssterblichkeitsrate Blog 28. September 2020 Millionen von Kindern weltweit existieren offiziell nicht – mit verheerenden Folgen. UNICEF setzt sich dafür ein, dass jedes Kind sichtbar wird.
Covid-19-Pandemie: Stärkere Massnahmen gegen die Verbreitung falscher Informationen gefordert News 25. September 2020 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ruft zusammen mit der UNO, UNICEF und weiteren Partnern dazu auf, Aktionspläne gegen die Verbreitung von Corona-Fehlinformationen zu entwickeln.
Neuer Pakt für Migration und Asyl der Europäischen Kommission Statement 24. September 2020 Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore
12 Kinder-Aktionen für den Sternenwoche-Award nominiert Medien 17. September 2020 Die kreativsten Sammelaktionen von Kindern werden auch dieses Jahr mit dem «Sternenwoche-Award» ausgezeichnet. 12 Aktionen aus 4 Kategorien sind für den Award nominiert.
Vaterschaftsurlaub: Unsere Argumente zum «Ja» am 27. September Statement 17. September 2020 Ein gesetzlich verankerter, bezahlter Vaterschaftsurlaub von zwei Wochen, wie er am 27. September 2020 zur Abstimmung kommt, greift noch zu kurz. UNICEF Schweiz und Liechtenstein unterstützt die Volksinitiative.
UNICEF Schweiz und Liechtenstein sagt «Ja» zum Vaterschaftsurlaub für alle News 4. September 2020 Am 27. September stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über einen zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub ab. UNICEF Schweiz und Liechtenstein unterstützt die Kampagne «Vaterschaftsurlaub jetzt!».
Aktueller UNICEF-Report: Kindeswohl auch in reichen Ländern in Gefahr Medien 3. September 2020 Selbstmordversuche, mentale Probleme, Übergewicht, aber auch unzureichende schulische Kenntnisse kennzeichnen laut UNICEF das Aufwachsen von viel zu vielen Kindern in wohlhabenden Industrieländern.
Wil setzt weiterhin auf Kinderfreundlichkeit Medien 29. August 2020 Am Samstag erhielt die Stadt Wil von UNICEF Schweiz und Liechtenstein zum zweiten Mal die Auszeichnung «Kinderfreundliche Gemeinde».
Kriens erhält UNICEF-Auszeichnung für Freizeitanlage News 28. August 2020 Am Donnerstag erhielt die Stadt Kriens von UNICEF den Inspire Award. Ausgezeichnet wurde sie für die Freizeitanlage Langmatt, welche in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung und unter Berücksichtigung der Wünsche von Kindern gebaut wurde.
Bildungskrise durch Covid-19: Jedes dritte Schulkind hatte keinen Zugang zu Fernunterricht News 27. August 2020 1,5 Milliarden Mädchen und Buben weltweit konnten auf dem Höhepunkt der Covid-19 Lockdowns nicht zur Schule gehen. Ein Drittel der Kinder hatte während dieser Zeit keinen Zugang zu Fernunterricht. Das zeigt ein aktueller Report von UNICEF.