Skip to main content

Main navigation

  • So helfen Sie
    • Spenden
      • Nothilfe aktuell
      • Programme
      • Allgemeine Spende
      • Aus besonderem Anlass
      • Shop
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Projektpatenschaft
      • Global Parent werden
      • Sternenwochen
    • Partner & Gönner
      • Unternehmen
      • Stiftungen
      • Grossgönner
      • Champions for Children
      • Erbschaften & Legate
  • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
      • Kinderrechtskonvention
      • Nachhaltige Entwicklungsziele
      • Grundlagen unserer Arbeit
      • Das Uno-Kinderhilfswerk
    • Über uns
      • Organisation
      • Team
      • Transparenz
      • Jahresberichte
      • Botschafter/-innen
    • Services
      • Offene Stellen
      • Häufige Fragen
      • Kontakt & Service
      • Adressänderung
  • Was wir tun
    • International
      • So arbeiten wir
      • Programme in Umsetzung
      • Abgeschlossene Programme
    • National
      • Unser Engagement für Kinderrechte
      • Wohlergehen von Kindern
      • Partner und Initiativen
      • Positionen und politische Arbeit
      • UN-Berichterstattung
      • Publikationen und Materialien
  • Aktuell
    • Aktuell
      • News
      • Medienmitteilungen
      • Statements
      • Blog
      • Veranstaltungen

Sprache wechseln

Language
DeutschFrançaisItalianoEnglish
Language
DeutschFrançaisItalianoEnglish

Search

  • Suche
Jetzt spenden
Aktuell

News

Weltaidstag: Stagnation bei der HIV-Prävention und -Behandlung

© UNICEF/UN0742953
News
1. Dezember 2022

Ein UNICEF Bericht zum heutigen Welt-AIDS-Tag zeigt: Die Fortschritte bei der HIV-Prävention und -Behandlung von Kindern, Jugendlichen und schwangeren Frauen blieben in den letzten drei Jahren nahezu unverändert.

100 Kinder bei Erdbeben in Indonesien getötet

Logo UNICEF
News
25. November 2022

Bei einem Erdbeben der Stärke 5,6 in der Stadt Cijanur in West-Java haben offiziellen Schätzungen zufolge vom 24. November 100 Kinder unter 15 Jahren ihr Leben verloren.

UNICEF Schweiz und Liechtenstein wird Mitglied beim Netzwerk Kinderrechte Schweiz

© UNICEF/UN0572403/Mahari
News
25. November 2022

Seit März 2020 engagiert sich UNICEF Schweiz und Liechtenstein über seinen Beobachterstatus im Netzwerk Kinderrechte Schweiz.

«Ene, mene, mu und Recht hast du» – ein Workshop über Kinderrechte in Vaduz

©Felix Freese
News
22. November 2022

Im Rahmen des diesjährigen Kinderrechtstages organisieren UNICEF Schweiz und Liechtenstein gemeinsam mit der Universität Liechtenstein einen interaktiven Workshop, um Kinder und Erwachsene in Liechtenstein auf Kinderechte aufmerksam zu machen.

Gewalt und Konflikte im Nahen Osten und Nordafrika: Fast 580 Kinder haben seit Jahresbeginn ihr Leben verloren

© UNICEF/UN0737102/Nader
News
18. November 2022

Seit Jahresbeginn wurden in mehreren Ländern wie dem Iran, Irak, Libyen, Sudan, Syrien, Jemen und im israelisch-palästinensischen Konflikt fast 580 Kinder durch Konflikte oder Gewalt getötet. Gewalt gegen Kinder ist niemals zu rechtfertigen.

Neue UNICEF-Studie: Rassismus und Diskriminierung beeinträchtigen Kinder ein Leben lang

© UNICEF/UN0723400/Pouget
News
18. November 2022

Rassismus und Diskriminierung von Kindern beeinträchtigen deren Bildung, Gesundheit, den Zugang zu einer registrierten Geburt und zu einem fairen und gleichberechtigten Rechtssystem für Kinder.

Die Ständeratskommission sagt «JA» zur gewaltfreien Erziehung

© UNICEF/UN0597721/Filippov
News
15. November 2022

Gemeinsames Engagement zahlt sich aus: UNICEF Schweiz und Liechtenstein hat sich zusammen mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen für die Motion «Gewaltfreie Erziehung im ZGB verankern) eingesetzt.

Zukunftstag: Heute haben wir Verstärkung!

UNICEF
News
10. November 2022

Bühne frei für unsere Nachwuchs-Redaktorinnen Lejla, Lorena und Sofia. Die drei Mädchen verbringen den heutigen nationalen Zukunftstag bei UNICEF Schweiz und Liechtenstein und dürfen in der online Redaktion gleich selber mit anpacken.

UNICEF warnt an COP27: Überschwemmungen im Jahr 2022 brechen Rekorde

© UNICEF/UN0286415/Akash
News
8. November 2022

Anlässlich der UN-Klimakonferenz COP27 warnt UNICEF, dass dieses Jahr mindestens 27,7 Millionen Kinder in 27 Ländern weltweit von Überschwemmungen betroffen sind.

Ernährungsunsicherheit im Südsudan so hoch wie nie zuvor

221104_suedsudan_hunger_
News
4. November 2022

Hunger und Mangelernährung nehmen in den vom Klimawandel und Konflikten betroffenen Gebieten des Südsudan zu.

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Bleiben Sie dran

Erfahren Sie immer das Neueste von UNICEF: Nothilfen,
Erfolgsgeschichten und Spendenprogramme für Kinder weltweit.

Folgen Sie uns

Footer Social

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
  • TikTok

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. News

Über UNICEF

UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Seit mehr als 75 Jahren setzen wir uns weltweit für das Überleben und Wohlergehen von Kindern ein.

Mehr über uns

Digital Trust Label

Kontakt

  • Telefon: 044 317 22 66
  • E-Mail: [email protected]

Spenden

Komitee für UNICEF Schweiz
und Liechtenstein

Pfingstweidstrasse 10
8005 Zürich

IBAN: CH88 0900 0000 8000 7211 9
BIC: POFICHBEXXX

Charity Number: CHE-107.835.495

ISO 9001

Immer gut informiert: der UNICEF-Newsletter

Möchten Sie mehr über die Situation von Kindern weltweit wissen? Erfahren, wie UNICEF konkret hilft, was uns antreibt und bewegt? Dann abonnieren Sie den UNICEF-Newsletter!


e-mail-icon

UNICEF | für jedes Kind

Footer Legal

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie Einstellungen