Medienmitteilungen Medienstelle UNICEF Schweiz und Liechtenstein Dornach (SO) wird «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 14. Mai 2025 UNICEF Schweiz und Liechtenstein zeichnete Dornach (SO) gestern erstmals mit dem Label «Kinderfreundliche Gemeinde» aus. UNICEF: Rückschritte beim Kindeswohl in einkommensstarken Ländern Medien 14. Mai 2025 Die Covid-19-Pandemie hat bestehende negative Entwicklungen im Wohlbefinden von Kindern in wohlhabenden Ländern weiter verstärkt: Immer mehr Kinder sind von schulischen Schwierigkeiten, Übergewicht und sinkender Lebenszufriedenheit betroffen. Auch in der Schweiz zeigen sich in einigen Bereichen deutliche Verschlechterungen. Sternenwochen-Award 2025: Zwölf kreative Aktionen nominiert Medien 25. April 2025 Auch in diesem Jahr haben Kinder mit viel Herzblut und Einfallsreichtum Spendenaktionen im Rahmen der Sternenwochen umgesetzt. Zwölf besonders kreative Projekte aus vier Kategorien wurden nun für den «Sternenwochen-Award 2025» nominiert. Die feierliche Preisverleihung findet am 17. Mai im Schauspielhaus Zürich statt. Sudan: Zahl notleidender Kinder verdoppelt Medien 15. April 2025 Seit Kriegsbeginn hat sich die Zahl notleidender Kinder im Sudan von 7,8 auf 15 Millionen verdoppelt. Krieg, Hunger und Krankheiten treiben das Land in eine humanitäre Katastrophe. UNICEF ruft zu dringender internationaler Unterstützung auf. Stein am Rhein zum zweiten Mal «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 7. April 2025 Stein am Rhein (SH) setzt weiterhin auf Kinderfreundlichkeit. Am Freitag erhielt die Stadt zum zweiten Mal das Label «Kinderfreundliche Gemeinde» von UNICEF Schweiz und Liechtenstein. Eine Million Kinder in Gaza seit über einem Monat von Hilfe abgeschnitten Medien 7. April 2025 Blockade von Hilfslieferungen verstösst gegen humanitäres Völkerrecht und hat verheerende Folgen für Kinder. Myanmar: Millionen Kinder nach verheerendem Erdbeben in Gefahr Medien 30. März 2025 In Myanmar hat das schwere Erdbeben Häuser, Schulen, medizinische Einrichtungen und lebenswichtige Infrastruktur massiv beschädigt. UNICEF fordert dringend Massnahmen, um den Betroffenen schnellstmöglich Hilfe zu leisten. 2025 verlieren 14 Millionen Kinder lebenswichtige Ernährungshilfe Medien 27. März 2025 Kürzungen der Hilfsgelder durch Geberländer könnten jahrzehntelange Fortschritte im Kampf gegen Mangelernährung bei Kindern und Frauen weltweit gefährden. Weltweite Kindersterblichkeit auf Tiefstand, aber Fortschritte in Gefahr Medien 25. März 2025 Laut zwei neuen UN-Berichten sank die weltweite Kindersterblichkeit im Jahr 2023 auf 4,8 Millionen Kinder unter fünf Jahren, die Zahl der Totgeburten stagniert bei 1,9 Millionen. Europa: Höchste Zahl an Masernfällen seit mehr als 25 Jahren Medien 13. März 2025 In Europa wurden im Jahr 2024 insgesamt 127 350 Masernfälle gemeldet – doppelt so viele wie im Jahr 2023 und die höchste Zahl seit 1997 gemäss einer Analyse der WHO und UNICEF. First page Erste Previous page ‹‹ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … Next page ›› Last page Letzte »
Dornach (SO) wird «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 14. Mai 2025 UNICEF Schweiz und Liechtenstein zeichnete Dornach (SO) gestern erstmals mit dem Label «Kinderfreundliche Gemeinde» aus.
UNICEF: Rückschritte beim Kindeswohl in einkommensstarken Ländern Medien 14. Mai 2025 Die Covid-19-Pandemie hat bestehende negative Entwicklungen im Wohlbefinden von Kindern in wohlhabenden Ländern weiter verstärkt: Immer mehr Kinder sind von schulischen Schwierigkeiten, Übergewicht und sinkender Lebenszufriedenheit betroffen. Auch in der Schweiz zeigen sich in einigen Bereichen deutliche Verschlechterungen.
Sternenwochen-Award 2025: Zwölf kreative Aktionen nominiert Medien 25. April 2025 Auch in diesem Jahr haben Kinder mit viel Herzblut und Einfallsreichtum Spendenaktionen im Rahmen der Sternenwochen umgesetzt. Zwölf besonders kreative Projekte aus vier Kategorien wurden nun für den «Sternenwochen-Award 2025» nominiert. Die feierliche Preisverleihung findet am 17. Mai im Schauspielhaus Zürich statt.
Sudan: Zahl notleidender Kinder verdoppelt Medien 15. April 2025 Seit Kriegsbeginn hat sich die Zahl notleidender Kinder im Sudan von 7,8 auf 15 Millionen verdoppelt. Krieg, Hunger und Krankheiten treiben das Land in eine humanitäre Katastrophe. UNICEF ruft zu dringender internationaler Unterstützung auf.
Stein am Rhein zum zweiten Mal «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 7. April 2025 Stein am Rhein (SH) setzt weiterhin auf Kinderfreundlichkeit. Am Freitag erhielt die Stadt zum zweiten Mal das Label «Kinderfreundliche Gemeinde» von UNICEF Schweiz und Liechtenstein.
Eine Million Kinder in Gaza seit über einem Monat von Hilfe abgeschnitten Medien 7. April 2025 Blockade von Hilfslieferungen verstösst gegen humanitäres Völkerrecht und hat verheerende Folgen für Kinder.
Myanmar: Millionen Kinder nach verheerendem Erdbeben in Gefahr Medien 30. März 2025 In Myanmar hat das schwere Erdbeben Häuser, Schulen, medizinische Einrichtungen und lebenswichtige Infrastruktur massiv beschädigt. UNICEF fordert dringend Massnahmen, um den Betroffenen schnellstmöglich Hilfe zu leisten.
2025 verlieren 14 Millionen Kinder lebenswichtige Ernährungshilfe Medien 27. März 2025 Kürzungen der Hilfsgelder durch Geberländer könnten jahrzehntelange Fortschritte im Kampf gegen Mangelernährung bei Kindern und Frauen weltweit gefährden.
Weltweite Kindersterblichkeit auf Tiefstand, aber Fortschritte in Gefahr Medien 25. März 2025 Laut zwei neuen UN-Berichten sank die weltweite Kindersterblichkeit im Jahr 2023 auf 4,8 Millionen Kinder unter fünf Jahren, die Zahl der Totgeburten stagniert bei 1,9 Millionen.
Europa: Höchste Zahl an Masernfällen seit mehr als 25 Jahren Medien 13. März 2025 In Europa wurden im Jahr 2024 insgesamt 127 350 Masernfälle gemeldet – doppelt so viele wie im Jahr 2023 und die höchste Zahl seit 1997 gemäss einer Analyse der WHO und UNICEF.