AktuellAutoren Alexandra PellandaDebbie DilgerFelix FreeseFlorian HadatschJana BreznikJürg KeimKurt AeschbacherMiranda BarkerMischa LiatowitschMonika AlthausNicole HinderPatricia TomamichelSarah BrühwilerSaskia Kobelt Blog 9 Tipps, wie Sie mit Kindern über Krieg und Konflikte sprechen können Blog 12. Oktober 2023 Krieg ist ein schwieriges Thema und oft verbunden mit verstörenden Bildern oder Informationen – besonders für Kinder. Wie sollten sich Eltern, Angehörige und Lehrpersonen verhalten und wie können sie Kindern Ängste nehmen? Wie Sie Teenager in Stresssituationen unterstützend zur Seite stehen können Blog 3. Oktober 2023 Mischa Liatowitsch Egal, ob Sie und Ihr Kind im Teenageralter gerade gut miteinander auskommen oder Schwierigkeiten haben: Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Kind stets Liebe zeigen und es unterstützen. UNICEF Netzwerktreffen: «Kinder bewegen» Blog 22. September 2023 Am 21. September fand in der Eventfabrik in Bern das jährliche UNICEF Netzwerktreffen «Kinder bewegen – Mobilität und Freizeit in der Gemeinde» statt. Psychologische Hilfe: Wie Sie Ihren Teenager unterstützen können Blog 22. September 2023 Mischa Liatowitsch Manchmal benötigen Teenager professionelle psychologische Unterstützung. Was sind die Anzeichen? Und wie können Sie Ihr Kind am besten unterstützen? Die fünf gefährlichsten Klimabedrohungen für Kinder Blog 24. August 2023 Debbie Dilger Die Klimakrise stellt eine noch nie dagewesene Bedrohung für die Zukunft aller Kinder weltweit dar. Rekordhitze, Waldbrände und Überschwemmungen kennzeichnen einen Sommer der Extreme. Doch wie weitreichend sind die Folgen der Klimakrise? Niger: Humanitäre Krise in der Sahelzone Blog 11. August 2023 Die Zunahme der bewaffneten Konflikte in der zentralen Sahelzone – Niger, Burkina Faso und Mali – hat verheerende Auswirkungen auf das Überleben von Kindern. In der gesamten Region sind über zehn Millionen Kinder auf sofortige humanitäre Hilfe angewiesen. Welttag gegen Kinderarbeit: Noch immer Realität für jedes 10. Kind weltweit Blog 12. Juni 2023 Jürg Keim Der 12. Juni ist der internationale Tag gegen Kinderarbeit. Zwölf Einzelschicksale zeigen die raue Wirklichkeit von Kindern, die gefährliche oder ausbeuterische Arbeit verrichten. Expertinnen und Experten in eigener Sache Blog 1. Juni 2023 Florian Hadatsch Viel zu selten werden Kinder und Jugendliche an der Entwicklung von Produkten beteiligt, die für sie bestimmt sind. Wir zeigen in diesem Blogbeitrag in fünf Schritten wie Kinder in Form eines «Sounding Boards» in ein Projekt einbezogen werden können. Halbzeitbilanz: UNICEF und die Nachhaltigen Entwicklungsziele Blog 14. April 2023 Miranda Barker Da die Nachhaltigen Entwicklungsziele im Jahr 2015 festgelegt wurden und bis 2030 umgesetzt werden sollen, analysiert dieser Blog, die Rolle von UNICEF bei der Erreichung einiger Ziele und erklärt, ob diese bis 2030 überhaupt zur Gänze umgesetzt werden können. Rumänien Tagebuch: Ein Lichtblick der Sicherheit und Hoffnung für geflüchtete Kinder aus der Ukraine Blog 20. März 2023 Saskia Kobelt Jana Breznik Saskia Kobelt, Spezialistin für internationale Programme von UNICEF Schweiz und Liechtenstein, reflektiert über ihren jüngsten Feldbesuch in Rumänien, wo sie mehrere von UNICEF unterstützte Zentren für Kinder und Jugendliche besucht hat. 1 2 3 4 5 6 7 8 Next page ›› Last page Last »
9 Tipps, wie Sie mit Kindern über Krieg und Konflikte sprechen können Blog 12. Oktober 2023 Krieg ist ein schwieriges Thema und oft verbunden mit verstörenden Bildern oder Informationen – besonders für Kinder. Wie sollten sich Eltern, Angehörige und Lehrpersonen verhalten und wie können sie Kindern Ängste nehmen?
Wie Sie Teenager in Stresssituationen unterstützend zur Seite stehen können Blog 3. Oktober 2023 Mischa Liatowitsch Egal, ob Sie und Ihr Kind im Teenageralter gerade gut miteinander auskommen oder Schwierigkeiten haben: Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Kind stets Liebe zeigen und es unterstützen.
UNICEF Netzwerktreffen: «Kinder bewegen» Blog 22. September 2023 Am 21. September fand in der Eventfabrik in Bern das jährliche UNICEF Netzwerktreffen «Kinder bewegen – Mobilität und Freizeit in der Gemeinde» statt.
Psychologische Hilfe: Wie Sie Ihren Teenager unterstützen können Blog 22. September 2023 Mischa Liatowitsch Manchmal benötigen Teenager professionelle psychologische Unterstützung. Was sind die Anzeichen? Und wie können Sie Ihr Kind am besten unterstützen?
Die fünf gefährlichsten Klimabedrohungen für Kinder Blog 24. August 2023 Debbie Dilger Die Klimakrise stellt eine noch nie dagewesene Bedrohung für die Zukunft aller Kinder weltweit dar. Rekordhitze, Waldbrände und Überschwemmungen kennzeichnen einen Sommer der Extreme. Doch wie weitreichend sind die Folgen der Klimakrise?
Niger: Humanitäre Krise in der Sahelzone Blog 11. August 2023 Die Zunahme der bewaffneten Konflikte in der zentralen Sahelzone – Niger, Burkina Faso und Mali – hat verheerende Auswirkungen auf das Überleben von Kindern. In der gesamten Region sind über zehn Millionen Kinder auf sofortige humanitäre Hilfe angewiesen.
Welttag gegen Kinderarbeit: Noch immer Realität für jedes 10. Kind weltweit Blog 12. Juni 2023 Jürg Keim Der 12. Juni ist der internationale Tag gegen Kinderarbeit. Zwölf Einzelschicksale zeigen die raue Wirklichkeit von Kindern, die gefährliche oder ausbeuterische Arbeit verrichten.
Expertinnen und Experten in eigener Sache Blog 1. Juni 2023 Florian Hadatsch Viel zu selten werden Kinder und Jugendliche an der Entwicklung von Produkten beteiligt, die für sie bestimmt sind. Wir zeigen in diesem Blogbeitrag in fünf Schritten wie Kinder in Form eines «Sounding Boards» in ein Projekt einbezogen werden können.
Halbzeitbilanz: UNICEF und die Nachhaltigen Entwicklungsziele Blog 14. April 2023 Miranda Barker Da die Nachhaltigen Entwicklungsziele im Jahr 2015 festgelegt wurden und bis 2030 umgesetzt werden sollen, analysiert dieser Blog, die Rolle von UNICEF bei der Erreichung einiger Ziele und erklärt, ob diese bis 2030 überhaupt zur Gänze umgesetzt werden können.
Rumänien Tagebuch: Ein Lichtblick der Sicherheit und Hoffnung für geflüchtete Kinder aus der Ukraine Blog 20. März 2023 Saskia Kobelt Jana Breznik Saskia Kobelt, Spezialistin für internationale Programme von UNICEF Schweiz und Liechtenstein, reflektiert über ihren jüngsten Feldbesuch in Rumänien, wo sie mehrere von UNICEF unterstützte Zentren für Kinder und Jugendliche besucht hat.