Medienmitteilungen Medienstelle UNICEF Schweiz und Liechtenstein UNICEF erneut Charity-Partner beim Locarno Triathlon Medien 5. August 2025 Am Wochenende vom 6. bis 7. September findet der Locarno Triathlon statt. Auch dieses Jahr sind UNICEF Schweiz und Liechtenstein offizieller «Charity-Partner» des Events und mit einem eigenen Stand vor Ort vertreten. Zusätzlich zum Startgeld können die Teilnehmenden einen Betrag spenden. Die Spendengelder kommen Kindern in Konfliktgebieten zugute. UN-Organisationen warnen vor Hungersnot in Gaza Medien 29. Juli 2025 Gaza ist von einer schweren Hungersnot bedroht, da die Indikatoren für Nahrungsmittelkonsum und Ernährung laut den Daten der jüngsten IPC-Warnung (Integrated Food Security Phase Classification) die schlimmsten Werte seit Beginn des Konflikts erreicht haben. Globale Impfquote: Mehr als 14 Millionen Kinder ohne Impfschutz Medien 15. Juli 2025 WHO & UNICEF veröffentlichen Daten zu weltweiten Impfquoten gegen Kinderkrankheiten für das Jahr 2024. Sudan: Zahl der lebensgefährlich mangelernährten Kinder in Nord-Darfur verdoppelt Medien 11. Juli 2025 Die Hungerkrise in Darfur spitzt sich dramatisch zu. Der humanitäre Zugang zu Kindern in Konfliktgebieten sowie Spenden sind dringend erforderlich. Ukraine: Zahl der getöteten oder verletzten Kinder verdreifacht Medien 7. Juli 2025 222 Kinder und Jugendliche in der Ukraine wurden laut neuen von den Vereinten Nationen verifizierten Daten im Zeitraum vom 1. März bis 31. Mai getötet oder verletzt. Das sind drei Mal so viele wie in den drei Monaten davor: Vom 1. Dezember 2024 bis 28. Februar 2025 sind laut UN- Menschenrechtsbeobachtungsmission in der Ukraine 73 Kinder getötet oder verletzt worden. Tschad: Hunderttausende sudanesische Kinder suchen Schutz Medien 24. Juni 2025 Mittlerweile sind über zwei Millionen Kinder seit Ausbruch der Gewalt 2023 aus dem Sudan geflohen. Während einer dreitägigen Reise hat die UNICEF-Exekutivdirektorin einige der 700 000 Kinder, die vor dem Konflikt im Sudan geflüchtet sind, im Tschad besucht. Gaza: Über 5000 Kinder wegen Mangelernährung in Behandlung Medien 20. Juni 2025 Tausende Kinder im Gazastreifen sind von akuter Mangelernährung betroffen. Seit Jahresbeginn mussten im Schnitt täglich 112 Kinder medizinisch versorgt werden – ein alarmierendes Zeichen für das Ausmass der humanitären Krise. Martigny erhält erneut das UNICEF-Label «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 17. Juni 2025 Martigny ist erneut als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet worden. Mit der Rezertifizierung würdigt UNICEF Schweiz und Liechtenstein das anhaltende Engagement der Stadt für Kinderrechte und eine kindgerechte Politik auf kommunaler Ebene. Flexible Gelder helfen schnell, gezielt und nachhaltig Medien 12. Juni 2025 Kernmittel ermöglichen es, schnell auf Krisen zu reagieren, Innovationen zu fördern und langfristige Veränderungen für Kinder zu schaffen. Diese Gelder kann UNICEF flexibel einsetzen – also dort, wo die Hilfe gerade am dringendsten gebraucht wird. Kinderarbeit: Trotz Fortschritten noch immer 138 Millionen Kinder betroffen Medien 11. Juni 2025 Die heute von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und UNICEF veröffentlichten neuen Schätzungen zeigen, dass im Jahr 2024 fast 138 Millionen Kinder von Kinderarbeit betroffen waren, darunter rund 54 Millionen bei gefährlichen Arbeiten. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … Next page ›› Last page Letzte »
UNICEF erneut Charity-Partner beim Locarno Triathlon Medien 5. August 2025 Am Wochenende vom 6. bis 7. September findet der Locarno Triathlon statt. Auch dieses Jahr sind UNICEF Schweiz und Liechtenstein offizieller «Charity-Partner» des Events und mit einem eigenen Stand vor Ort vertreten. Zusätzlich zum Startgeld können die Teilnehmenden einen Betrag spenden. Die Spendengelder kommen Kindern in Konfliktgebieten zugute.
UN-Organisationen warnen vor Hungersnot in Gaza Medien 29. Juli 2025 Gaza ist von einer schweren Hungersnot bedroht, da die Indikatoren für Nahrungsmittelkonsum und Ernährung laut den Daten der jüngsten IPC-Warnung (Integrated Food Security Phase Classification) die schlimmsten Werte seit Beginn des Konflikts erreicht haben.
Globale Impfquote: Mehr als 14 Millionen Kinder ohne Impfschutz Medien 15. Juli 2025 WHO & UNICEF veröffentlichen Daten zu weltweiten Impfquoten gegen Kinderkrankheiten für das Jahr 2024.
Sudan: Zahl der lebensgefährlich mangelernährten Kinder in Nord-Darfur verdoppelt Medien 11. Juli 2025 Die Hungerkrise in Darfur spitzt sich dramatisch zu. Der humanitäre Zugang zu Kindern in Konfliktgebieten sowie Spenden sind dringend erforderlich.
Ukraine: Zahl der getöteten oder verletzten Kinder verdreifacht Medien 7. Juli 2025 222 Kinder und Jugendliche in der Ukraine wurden laut neuen von den Vereinten Nationen verifizierten Daten im Zeitraum vom 1. März bis 31. Mai getötet oder verletzt. Das sind drei Mal so viele wie in den drei Monaten davor: Vom 1. Dezember 2024 bis 28. Februar 2025 sind laut UN- Menschenrechtsbeobachtungsmission in der Ukraine 73 Kinder getötet oder verletzt worden.
Tschad: Hunderttausende sudanesische Kinder suchen Schutz Medien 24. Juni 2025 Mittlerweile sind über zwei Millionen Kinder seit Ausbruch der Gewalt 2023 aus dem Sudan geflohen. Während einer dreitägigen Reise hat die UNICEF-Exekutivdirektorin einige der 700 000 Kinder, die vor dem Konflikt im Sudan geflüchtet sind, im Tschad besucht.
Gaza: Über 5000 Kinder wegen Mangelernährung in Behandlung Medien 20. Juni 2025 Tausende Kinder im Gazastreifen sind von akuter Mangelernährung betroffen. Seit Jahresbeginn mussten im Schnitt täglich 112 Kinder medizinisch versorgt werden – ein alarmierendes Zeichen für das Ausmass der humanitären Krise.
Martigny erhält erneut das UNICEF-Label «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 17. Juni 2025 Martigny ist erneut als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet worden. Mit der Rezertifizierung würdigt UNICEF Schweiz und Liechtenstein das anhaltende Engagement der Stadt für Kinderrechte und eine kindgerechte Politik auf kommunaler Ebene.
Flexible Gelder helfen schnell, gezielt und nachhaltig Medien 12. Juni 2025 Kernmittel ermöglichen es, schnell auf Krisen zu reagieren, Innovationen zu fördern und langfristige Veränderungen für Kinder zu schaffen. Diese Gelder kann UNICEF flexibel einsetzen – also dort, wo die Hilfe gerade am dringendsten gebraucht wird.
Kinderarbeit: Trotz Fortschritten noch immer 138 Millionen Kinder betroffen Medien 11. Juni 2025 Die heute von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und UNICEF veröffentlichten neuen Schätzungen zeigen, dass im Jahr 2024 fast 138 Millionen Kinder von Kinderarbeit betroffen waren, darunter rund 54 Millionen bei gefährlichen Arbeiten.