Am heutigen Welttag der humanitären Hilfe würdigen wir die unermüdliche Arbeit von Helferinnen und Helfern weltweit, die oft unter gefährlichsten Bedingungen Leben retten. Mitarbeitende von UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, sind an vorderster Front im Einsatz.
Die globale humanitäre Lage ist besorgniserregend. Laut dem «Global Humanitarian Overview 2025» (Update im Juli) sind die Bedürfnisse nach Hilfeleistungen immens. Diese humanitäre Arbeit ist der letzte Rettungsanker für über 300 Millionen Menschen, die unter den Folgen von Konflikten und Naturkatastrophen leiden. Trotz dieser Entwicklung werden Hilfsgelder von Regierungen überall gekürzt. Spenden sind wichtiger denn je.
Der Preis für diesen Einsatz ist hoch. Im letzten Jahr verloren 390 Mitarbeitende im Bereich der humanitären Hilfe ihr Leben, im Gaza, im Sudan, in Myanmar und vielen anderen Einsatzregionen. Diese Todeszahl stellt einen neuen Rekord dar.
UNICEF ist in 150 Ländern Tag und Nacht aktiv, um Kinderleben zu retten. Dazu gehört der Zugang zu sauberem Wasser, die Versorgung mit Nahrung und medizinischer Hilfe sowie sichere Räume, in denen Kinder geschützt spielen und lernen können.
«Gaza’s Silent Threat» - ein Dokumentarfilm von UNICEF
Ein Brennpunkt ist Gaza. Der aktuelle UNICEF Film «Gaza’s Silent Threat» zeigt, wie viel Leidenschaft und Herzblut in die humanitäre Arbeit fliesst. Ein palästinensischer Arzt, kommt aus dem Ruhestand zurück und hat eine Mission: den Ausbruch von Polio in Gaza zu verhindern. Die 32-minütige Dokumentation ist eine Geschichte von Drama, Mut und Widerstandsfähigkeit. Die Wichtigkeit des Helfens bekommt ein Gesicht.
«Jeder Tag ist eine Gelegenheit, einen Unterschied zu machen» sagt Bettina Junker, Geschäftsleiterin von UNICEF Schweiz und Liechtenstein. «Am Welttag der humanitären Hilfe rufen wir dazu auf, die unschätzbare Arbeit der Menschen, die für andere ihr Leben riskieren, zu würdigen. Gemeinsam können wir Grosses erreichen. Wir geben nie auf, bis jedes Kind die Chance auf eine gesunde, sichere und erfüllte Zukunft erhält.»
NPOs wie UNICEF sind auf Spendengelder angewiesen. Nur dank dieser wertvollen Unterstützung kann Hilfe für Kinder dort geleistet werden, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Jeder Beitrag ist ein wichtiger Baustein für eine bessere Zukunft.