News Typ - Alle -BlogMedienNewsStatement Sudan: 13,6 Millionen Kinder benötigen humanitäre Hilfe News 30. Mai 2023 Die Auswirkungen der anhaltenden Gewalt im Sudan bedrohen weiterhin das Leben und die Zukunft von Millionen Kindern und ihren Familien. Mehr als 13,6 Millionen Kinder sind dringend auf lebensrettende humanitäre Hilfe angewiesen. Sudan: Konflikt, Chaos und Vernachlässigung gefährden Kinderleben Statement 30. Mai 2023 Dies ist eine Zusammenfassung von UNICEF-Sprecher James Elder anlässlich der heutigen Pressekonferenz im Palais des Nations in Genf. Psychische Gesundheit: Tagung zu Ursachen und Lösungsansätzen Medien 24. Mai 2023 Ein zunehmender Anteil von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist von psychischen Problemen betroffen. Fachorganisationen für Kinder und Jugendliche, Jugendverbände und Fachpersonen gehen den Ursachen nach und erarbeiten gemeinsam Lösungsvorschläge. Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen: Wir müssen jetzt handeln! Statement 24. Mai 2023 Ein Statement von Bettina Junker, Geschäftsleiterin von UNICEF Schweiz und Liechtenstein. UNICEF warnt vor Cholera-Katastrophe Statement 22. Mai 2023 Ein Statement von Jérôme Pfaffmann Zambruni, Leiter der UNICEF-Notfallabteilung für öffentliche Gesundheit. Wer das Klima schützt, schützt auch die Kinderrechte News 22. Mai 2023 Die indirekten Folgen des Klimawandels stellen eine noch nie dagewesene Bedrohung für die Gesundheit, die Ernährung, die Bildung, die Entwicklung, das Überleben und das Zukunftspotenzial aller Kinder weltweit dar. 100 Tage nach den Erdbeben an der syrisch-türkischen Grenzregion News 17. Mai 2023 Einhundert Tage nach den tödlichsten Erdbeben in der jüngeren Geschichte der Türkei und Syriens kämpfen Millionen von Kindern und Familien weiter darum, ihr Leben wieder aufzubauen. Nach Tropensturm «Mocha»: Millionen Kinder in Myanmar und Bangladesch in Gefahr News 17. Mai 2023 Am 13. Mai hat der Tropensturm «Mocha» die Küste zwischen Cox's Bazar in Bangladesch und der Stadt Kyaukpyu in Myanmar heimgesucht. Die Windgeschwindigkeiten von 175 km/h haben schwere Schäden verursacht. Christian Levrat ist der neue Präsident von UNICEF Schweiz und Liechtenstein Medien 14. Mai 2023 Die Delegierten von UNICEF Schweiz und Liechtenstein haben Christian Levrat einstimmig zum neuen Präsidenten des Vereins gewählt. Christian Levrat übernimmt per sofort von Hans Künzle. Und der Sternenwochen Award 2023 geht an … Medien 13. Mai 2023 Heute fand im Zürcher Schauspielhaus die Award Ceremony statt, bei der die kreativsten Kinder-Sammelaktionen der Sternenwochen ausgezeichnet wurden. Insgesamt waren rund 550 Kinder und Erwachsene vor Ort. Gewalt im Sudan zwingt mindestens 450 000 Kinder zur Flucht News 12. Mai 2023 UNICEF verstärkt die humanitäre Hilfe für Kinder im Sudan und den umliegenden Ländern. Schätzungsweise 368 000 Kinder sind in den vergangenen Wochen innerhalb des Landes vor der anhaltenden Gewalt geflohen. Laupersdorf erneut als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet Medien 12. Mai 2023 Schweizweit war die Gemeinde Laupersdorf im Jahr 2010 eine der ersten Gemeinden, denen UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde» verlieh. Heute erhielt Laupersdorf bereits zum dritten Mal die Auszeichnung «Kinderfreundliche Gemeinde». UNICEF erhält «Digital Trust Label» für ihre Online-Spendenplattform Medien 11. Mai 2023 Das Komitee für UNICEF Schweiz und Liechtenstein hat das «Digital Trust Label» für seine Online-Spendenplattform erhalten. Damit ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen die erste international tätige humanitäre Organisation, die das Label erhält. Stillstand im Kampf um Mütter- und Neugeborenensterblichkeit News 10. Mai 2023 Laut einem Bericht der Vereinten Nationen stagnieren seit acht Jahren die weltweiten Fortschritte bei der Reduzierung der Mütter- und Neugeborenensterblichkeit, da Investitionen in die Gesundheitsversorgung von Müttern und Neugeborenen abgenommen haben. UNICEFs Engagement für das Stimmrechtsalter 16 News 10. Mai 2023 Am 03. Mai traf sich der Nationalrat zu einer Sondersession im Bundeshaus in Bern. UNICEF Schweiz und Liechtenstein nutze die Gelegenheit und setzte sich vor Ort für das aktive Stimm- und Wahlrecht der Jugendlichen ab 16 Jahren ein. Menschenrechte: Liechtenstein auf dem Prüfstand News 9. Mai 2023 Vor bald 75 Jahren wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Seit der Gründung des UNO-Menschenrechtsrats im Jahr 2006 werden die UN-Mitgliedsstaaten regelmässig zur Umsetzung ihrer menschenrechtlichen Verpflichtungen geprüft. Globale Koalition für psychische Gesundheit von Jugendlichen ruft Privatwirtschaft zum Handeln auf News 9. Mai 2023 Die von UNICEF geführte «Global Coalition for Youth Mental Health» ruft dazu auf, der psychischen Gesundheit von Jugendlichen weltweit mehr Beachtung zu schenken. Liechtenstein: UNICEF nimmt Stellung vor Kinderrechtsausschuss Medien 8. Mai 2023 Am 2. Mai erfolgte vor dem UN-Kinderrechtsausschuss in Genf die «Pre-Session» im dritten Berichtszyklus für Liechtenstein. UNICEF beantwortete dabei knapp 100 Fragen zur Kinderrechtslage und machte nochmals persönlich auf Herausforderungen aufmerksam. Sudan: Eskalierende Gewalt gefährdet Kinderleben Statement 5. Mai 2023 Ein Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell. Kinder für Sternenwochen-Award nominiert Medien 5. Mai 2023 Auch im Jahr 2023 sind die zwölf kreativsten Sammelaktionen von Kindern in vier verschiedenen Kategorien für den «Sternenwochen-Award» nominiert. Die Award Ceremony findet am 13. Mai im Zürcher Schauspielhaus statt. UNICEF: Zwölf Millionen Kinderehen jährlich News 3. Mai 2023 Neuesten Schätzungen von UNICEF zufolge geht der Anteil der Mädchen in Kinderehen weltweit weiter zurück. Allerdings drohen zahlreiche Krisen, hart erkämpfte Fortschritte zunichte zu machen. Stadt Kreuzlingen erstmals als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet Medien 29. April 2023 Der Stadt Kreuzlingen wurde heute zum ersten Mal von UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde» verliehen. Sudan: Kämpfe verschlechtern ohnehin prekäre humanitäre Lage für Kinder News 27. April 2023 Angesichts der anhaltenden gewalttätigen Auseinandersetzungen im Sudan warnen UNICEF, World Vision und Save the Children vor den schwerwiegenden Folgen für Kinder, wenn der derzeitige Waffenstillstand nicht von allen Parteien eingehalten wird. So können Kinder bei der Entwicklung digitaler Tools mitreden News 24. April 2023 Ein neuer Leitfaden zur partizipativen Gestaltung digitaler Anwendungen gibt praktische Tipps und Empfehlungen, wie Kinder in die Entwicklung solcher Tools miteinbezogen werden können. Schaan erhält UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 21. April 2023 Die Gemeinde Schaan erhält als vierte Gemeinde in Liechtenstein von UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Damit manifestiert Schaan ihr Bekenntnis, kinder- und jugendfreundliche Themen systematisch auf kommunaler Ebene zu verankern. Eskalierende Gewalt im Sudan: Millionen Kinder in Gefahr Statement 20. April 2023 Ein Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell. Durchimpfung von Kleinkindern seit der Pandemie weltweit stark gesunken Medien 20. April 2023 Ein neuer UNICEF-Bericht zeigt, dass 67 Millionen Kinder in den letzten drei Jahren die Routineimpfungen ganz oder teilweise verpasst haben. Sudan: Vereinte Nationen verurteilen Kämpfe zwischen Streitkräften News 17. April 2023 Nach Berichten über bewaffnete Kämpfe in der sudanesischen Hauptstadt Khartum am Samstag hat der UN-Generalsekretär António Guterres eine Erklärung abgegeben, in der er die Gewalt auf das Schärfste verurteilt. Halbzeitbilanz: UNICEF und die Nachhaltigen Entwicklungsziele Blog 14. April 2023 Da die Nachhaltigen Entwicklungsziele im Jahr 2015 festgelegt wurden und bis 2030 umgesetzt werden sollen, analysiert dieser Blog, die Rolle von UNICEF bei der Erreichung einiger Ziele und erklärt, ob diese bis 2030 überhaupt zur Gänze umgesetzt werden können. Impfschutz für 800 000 Kinder im Erdbebengebiet Syriens News 12. April 2023 Anfang April startete im Nordwesten Syriens eine Impfkampagne gegen Masern und Polio, um rund 800 000 Kinder unter fünf Jahren vor den beiden potenziell tödlichen, aber vermeidbaren Krankheiten zu schützen. First page Erste Previous page ‹‹ … 9 10 11 12 13 14 15 16 17 … Next page ›› Last page Letzte »
Sudan: 13,6 Millionen Kinder benötigen humanitäre Hilfe News 30. Mai 2023 Die Auswirkungen der anhaltenden Gewalt im Sudan bedrohen weiterhin das Leben und die Zukunft von Millionen Kindern und ihren Familien. Mehr als 13,6 Millionen Kinder sind dringend auf lebensrettende humanitäre Hilfe angewiesen.
Sudan: Konflikt, Chaos und Vernachlässigung gefährden Kinderleben Statement 30. Mai 2023 Dies ist eine Zusammenfassung von UNICEF-Sprecher James Elder anlässlich der heutigen Pressekonferenz im Palais des Nations in Genf.
Psychische Gesundheit: Tagung zu Ursachen und Lösungsansätzen Medien 24. Mai 2023 Ein zunehmender Anteil von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist von psychischen Problemen betroffen. Fachorganisationen für Kinder und Jugendliche, Jugendverbände und Fachpersonen gehen den Ursachen nach und erarbeiten gemeinsam Lösungsvorschläge.
Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen: Wir müssen jetzt handeln! Statement 24. Mai 2023 Ein Statement von Bettina Junker, Geschäftsleiterin von UNICEF Schweiz und Liechtenstein.
UNICEF warnt vor Cholera-Katastrophe Statement 22. Mai 2023 Ein Statement von Jérôme Pfaffmann Zambruni, Leiter der UNICEF-Notfallabteilung für öffentliche Gesundheit.
Wer das Klima schützt, schützt auch die Kinderrechte News 22. Mai 2023 Die indirekten Folgen des Klimawandels stellen eine noch nie dagewesene Bedrohung für die Gesundheit, die Ernährung, die Bildung, die Entwicklung, das Überleben und das Zukunftspotenzial aller Kinder weltweit dar.
100 Tage nach den Erdbeben an der syrisch-türkischen Grenzregion News 17. Mai 2023 Einhundert Tage nach den tödlichsten Erdbeben in der jüngeren Geschichte der Türkei und Syriens kämpfen Millionen von Kindern und Familien weiter darum, ihr Leben wieder aufzubauen.
Nach Tropensturm «Mocha»: Millionen Kinder in Myanmar und Bangladesch in Gefahr News 17. Mai 2023 Am 13. Mai hat der Tropensturm «Mocha» die Küste zwischen Cox's Bazar in Bangladesch und der Stadt Kyaukpyu in Myanmar heimgesucht. Die Windgeschwindigkeiten von 175 km/h haben schwere Schäden verursacht.
Christian Levrat ist der neue Präsident von UNICEF Schweiz und Liechtenstein Medien 14. Mai 2023 Die Delegierten von UNICEF Schweiz und Liechtenstein haben Christian Levrat einstimmig zum neuen Präsidenten des Vereins gewählt. Christian Levrat übernimmt per sofort von Hans Künzle.
Und der Sternenwochen Award 2023 geht an … Medien 13. Mai 2023 Heute fand im Zürcher Schauspielhaus die Award Ceremony statt, bei der die kreativsten Kinder-Sammelaktionen der Sternenwochen ausgezeichnet wurden. Insgesamt waren rund 550 Kinder und Erwachsene vor Ort.
Gewalt im Sudan zwingt mindestens 450 000 Kinder zur Flucht News 12. Mai 2023 UNICEF verstärkt die humanitäre Hilfe für Kinder im Sudan und den umliegenden Ländern. Schätzungsweise 368 000 Kinder sind in den vergangenen Wochen innerhalb des Landes vor der anhaltenden Gewalt geflohen.
Laupersdorf erneut als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet Medien 12. Mai 2023 Schweizweit war die Gemeinde Laupersdorf im Jahr 2010 eine der ersten Gemeinden, denen UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde» verlieh. Heute erhielt Laupersdorf bereits zum dritten Mal die Auszeichnung «Kinderfreundliche Gemeinde».
UNICEF erhält «Digital Trust Label» für ihre Online-Spendenplattform Medien 11. Mai 2023 Das Komitee für UNICEF Schweiz und Liechtenstein hat das «Digital Trust Label» für seine Online-Spendenplattform erhalten. Damit ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen die erste international tätige humanitäre Organisation, die das Label erhält.
Stillstand im Kampf um Mütter- und Neugeborenensterblichkeit News 10. Mai 2023 Laut einem Bericht der Vereinten Nationen stagnieren seit acht Jahren die weltweiten Fortschritte bei der Reduzierung der Mütter- und Neugeborenensterblichkeit, da Investitionen in die Gesundheitsversorgung von Müttern und Neugeborenen abgenommen haben.
UNICEFs Engagement für das Stimmrechtsalter 16 News 10. Mai 2023 Am 03. Mai traf sich der Nationalrat zu einer Sondersession im Bundeshaus in Bern. UNICEF Schweiz und Liechtenstein nutze die Gelegenheit und setzte sich vor Ort für das aktive Stimm- und Wahlrecht der Jugendlichen ab 16 Jahren ein.
Menschenrechte: Liechtenstein auf dem Prüfstand News 9. Mai 2023 Vor bald 75 Jahren wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Seit der Gründung des UNO-Menschenrechtsrats im Jahr 2006 werden die UN-Mitgliedsstaaten regelmässig zur Umsetzung ihrer menschenrechtlichen Verpflichtungen geprüft.
Globale Koalition für psychische Gesundheit von Jugendlichen ruft Privatwirtschaft zum Handeln auf News 9. Mai 2023 Die von UNICEF geführte «Global Coalition for Youth Mental Health» ruft dazu auf, der psychischen Gesundheit von Jugendlichen weltweit mehr Beachtung zu schenken.
Liechtenstein: UNICEF nimmt Stellung vor Kinderrechtsausschuss Medien 8. Mai 2023 Am 2. Mai erfolgte vor dem UN-Kinderrechtsausschuss in Genf die «Pre-Session» im dritten Berichtszyklus für Liechtenstein. UNICEF beantwortete dabei knapp 100 Fragen zur Kinderrechtslage und machte nochmals persönlich auf Herausforderungen aufmerksam.
Sudan: Eskalierende Gewalt gefährdet Kinderleben Statement 5. Mai 2023 Ein Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell.
Kinder für Sternenwochen-Award nominiert Medien 5. Mai 2023 Auch im Jahr 2023 sind die zwölf kreativsten Sammelaktionen von Kindern in vier verschiedenen Kategorien für den «Sternenwochen-Award» nominiert. Die Award Ceremony findet am 13. Mai im Zürcher Schauspielhaus statt.
UNICEF: Zwölf Millionen Kinderehen jährlich News 3. Mai 2023 Neuesten Schätzungen von UNICEF zufolge geht der Anteil der Mädchen in Kinderehen weltweit weiter zurück. Allerdings drohen zahlreiche Krisen, hart erkämpfte Fortschritte zunichte zu machen.
Stadt Kreuzlingen erstmals als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet Medien 29. April 2023 Der Stadt Kreuzlingen wurde heute zum ersten Mal von UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde» verliehen.
Sudan: Kämpfe verschlechtern ohnehin prekäre humanitäre Lage für Kinder News 27. April 2023 Angesichts der anhaltenden gewalttätigen Auseinandersetzungen im Sudan warnen UNICEF, World Vision und Save the Children vor den schwerwiegenden Folgen für Kinder, wenn der derzeitige Waffenstillstand nicht von allen Parteien eingehalten wird.
So können Kinder bei der Entwicklung digitaler Tools mitreden News 24. April 2023 Ein neuer Leitfaden zur partizipativen Gestaltung digitaler Anwendungen gibt praktische Tipps und Empfehlungen, wie Kinder in die Entwicklung solcher Tools miteinbezogen werden können.
Schaan erhält UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 21. April 2023 Die Gemeinde Schaan erhält als vierte Gemeinde in Liechtenstein von UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Damit manifestiert Schaan ihr Bekenntnis, kinder- und jugendfreundliche Themen systematisch auf kommunaler Ebene zu verankern.
Eskalierende Gewalt im Sudan: Millionen Kinder in Gefahr Statement 20. April 2023 Ein Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell.
Durchimpfung von Kleinkindern seit der Pandemie weltweit stark gesunken Medien 20. April 2023 Ein neuer UNICEF-Bericht zeigt, dass 67 Millionen Kinder in den letzten drei Jahren die Routineimpfungen ganz oder teilweise verpasst haben.
Sudan: Vereinte Nationen verurteilen Kämpfe zwischen Streitkräften News 17. April 2023 Nach Berichten über bewaffnete Kämpfe in der sudanesischen Hauptstadt Khartum am Samstag hat der UN-Generalsekretär António Guterres eine Erklärung abgegeben, in der er die Gewalt auf das Schärfste verurteilt.
Halbzeitbilanz: UNICEF und die Nachhaltigen Entwicklungsziele Blog 14. April 2023 Da die Nachhaltigen Entwicklungsziele im Jahr 2015 festgelegt wurden und bis 2030 umgesetzt werden sollen, analysiert dieser Blog, die Rolle von UNICEF bei der Erreichung einiger Ziele und erklärt, ob diese bis 2030 überhaupt zur Gänze umgesetzt werden können.
Impfschutz für 800 000 Kinder im Erdbebengebiet Syriens News 12. April 2023 Anfang April startete im Nordwesten Syriens eine Impfkampagne gegen Masern und Polio, um rund 800 000 Kinder unter fünf Jahren vor den beiden potenziell tödlichen, aber vermeidbaren Krankheiten zu schützen.