News Typ - Alle -BlogMedienNewsStatement Psychische Belastungen durch Covid-19 nur «Spitze des Eisbergs» Medien 5. Oktober 2021 Kinder und Jugendliche könnten die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf ihre psychische Gesundheit und ihr Wohlbefinden noch viele Jahre lang spüren, warnt UNICEF in ihrem heute veröffentlichten «Bericht zur Situation der Kinder in der Welt 2021». Äthiopien: Landesverweis für UN-Mitarbeiter ist «bedauerlich und alarmierend» News 4. Oktober 2021 Die äthiopische Regierung hat sieben Mitarbeiter von humanitären UN-Organisationen des Landes verwiesen, darunter auch die UNICEF-Vertretung. Begründet wurde dies mit Einmischung in interne Angelegenheiten. 32 Tonnen UNICEF-Hilfsgüter sind in Afghanistan eingetroffen News 30. September 2021 Dank einer Luftbrücke der EU zur Bereitstellung humanitärer Hilfe, ist gestern das erste Flugzeug mit lebensrettenden medizinischen Hilfsgütern von UNICEF in Kabul eingetroffen. «Gemeinsam für kindgerechte Lebensräume» News 23. September 2021 Unter diesem Motto fand am 21. September in Bern ein Netzwerktreffen von UNICEF Schweiz und Liechtenstein statt. Teilgenommen haben rund 100 Fachpersonen aus Planung, Bau, Landschaftsarchitektur, Politik, Verwaltung und der Wissenschaft. Globale Partnerschaft zwischen Z Zurich Foundation und UNICEF Medien 23. September 2021 Z Zurich Foundation und UNICEF lancieren heute eine dreijährige, globale Partnerschaft zur Förderung des psychischen Wohlbefindens junger Menschen. Kaum Fortschritte bei der Ernährung von Kleinkindern News 22. September 2021 Nur eins von drei Kleinkindern erhält die ausgewogene Ernährung, die es für eine gesunde Entwicklung braucht. Die Ernährungskrise droht sich durch Covid-19-Pandemie weiter zu verschärfen. Ein Weckruf zur Umgestaltung der Ernährungssysteme Blog 22. September 2021 Das Welternährungssystem ist in Schieflage geraten. Obgleich weltweit so viele Nahrungsmittel wie nie zuvor produziert werden, kann sich mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung keine gesunde Ernährung leisten. 63 Kinder und Jugendliche im Einsatz für die Kinderrechte Medien 9. September 2021 Vergangenen Samstag sind 63 Kinder und Jugendliche im Zürcher Zoo von UNICEF als Juniorbotschafter/-innen ausgezeichnet worden. UNICEF Exekutivdirektorin Henrietta Fore zur Lage in Afghanistan Statement 7. September 2021 Statement von UNICEF-Direktorin Henrietta Fore zur Lage von unbegleiteten und von ihren Familien getrennten Minderjährigen, die aus Afghanistan evakuiert wurden. Kinder in Haiti: Nach dem Erdbeben droht Cholera News 3. September 2021 Mehr als eine halbe Million Kinder im Südwesten von Haiti haben seit dem Erdbeben keinen Zugang mehr zu Unterkünften, Trinkwasser und Hygieneeinrichtungen. Dies hat zur Folge, dass die Gefahr einer Ansteckung mit durch Wasser übertragbare Krankheiten Antworten. Für jedes Kind. Blog 31. August 2021 Unsere Vision: 2030 werden wir 350 Millionen Mal klüger sein als heute . Schulbeginn – aber nicht für 473 Millionen Kinder Medien 30. August 2021 Alle Schulkinder in der Schweiz sind zurück im Unterricht. Doch weltweit haben noch immer 473 Millionen Kinder keinen Zugang zu Bildung. Auf diese globale Ungerechtigkeit macht UNICEF mit der heutigen Installation auf dem Bundesplatz aufmerksam. Vorankündigung Delegiertenwahlen 2021 News 25. August 2021 Die diesjährigen Delegiertenwahlen finden vom 29. November 2021 bis 13. Dezember 2021 in den Wahlkreisen Nord-West-Schweiz und Romandie statt. Eine Milliarde Kinder durch die Auswirkungen des Klimawandels «extrem stark gefährdet» Medien 19. August 2021 Erster Klima-Risiko-Index für Kinder von UNICEF: Junge Menschen in der Zentralafrikanischen Republik, im Tschad und in Nigeria am stärksten bedroht. Humanitäre Hilfe - Wichtiger denn je Blog 19. August 2021 Die erschütternden Bilder und Geschichten, die uns in den letzten Tagen aus Afghanistan erreichen, gehen um die Welt. Über die Hälfte der Bevölkerung ist dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen. Über eine halbe Million Kinder vom Erdbeben in Haiti betroffen News 18. August 2021 UNICEF schätzt, dass etwa 1,2 Millionen Menschen, darunter 540 000 Kinder, von dem schweren Erdbeben betroffen sind, das Haiti am vergangenen Samstag erschüttert hat. Sintflutartige Regenfälle erschweren die Hilfsmassnahmen. Freienwil bleibt «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 16. August 2021 Die Gemeinde Freienwil erhielt vergangenen Samstag von UNICEF Schweiz und Liechtenstein erneut das Label «Kinderfreundliche Gemeinde» (KFG). Äthiopien: 100 Kinder in Nordäthiopien ermordet Statement 11. August 2021 Ein Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore Afghanistan: Eskalierende Gewalt fordert Kinderleben Statement 9. August 2021 In den letzten 72 Stunden wurden in Afghanistan mindestens 27 Kinder getötet und 136 verletzt. Ein Statement von Hervé Ludovic De Lys, UNICEF-Vertreter in Afghanistan. Expedia Group kündigt globale Impfstoff-Partnerschaft mit UNICEF an News 6. August 2021 Expedia und UNICEF arbeiten zusammen, um Covid-19-Impfstoffe gerecht zu verteilen und so die ganze Welt wieder für Reisen zu öffnen. Beirut – Ein Jahr nach den verheerenden Explosionen News 3. August 2021 Am 4. August 2020 brach für viele Menschen in Beirut eine Welt zusammen, als es im Hafen zu schweren Explosionen kam. Ein Jahr nach der Katastrophe ist die Lage in der libanesischen Hafenstadt alles andere als entspannt. Schockierende Zahlen aus Tigray: Zehn Mal mehr schwer akut mangelernährte Kinder Statement 30. Juli 2021 Statement von UNICEF-Sprecherin Marixie Mercado beim Palais-Briefing in Genf Covid-19-Pandemie: 90% der anspruchsberechtigten Bevölkerung in Bhutan durchgeimpft News 27. Juli 2021 90 Prozent der in Frage kommenden Bevölkerung in Bhutan sind bereits vollständig geimpft. Bis zum 31. Juli werden noch Hausbesuche für Impfungen stattfinden, somit dürfte sich die Durchimpfungsrate in den kommenden Wochen weiter erhöhen. CYCLING FOR CHILDREN: 100 000 CHF für weltweite UNICEF Bildungsprogramme News 22. Juli 2021 Die Fahrerinnen und Fahrer bei UNICEF CYCLING FOR CHILDREN haben dieses Jahr unter erschwerten Bedingungen Grossartiges geleistet. Dank tollen Einzelaktionen, Teams und Sponsoren kann UNICEF 100 000 CHF für Bildungsprogramme bereitstellen. Rekord-Dürre bedroht Madagaskars Kinder News 20. Juli 2021 Der Süden Madagaskars wird von einer der schwersten Dürren der jüngeren Geschichte heimgesucht. Die unterdurchschnittlichen Regenfälle im Jahr 2021 haben in vielen Gemeinden zu einer schweren Wasserknappheit geführt. Impfung von 12- bis 15-Jährigen - Wer aber gibt das Einverständnis? Blog 17. Juli 2021 Am 22. Juni 2021 wiesen das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Eidgenössische Kommission für Impffragen auf die Impfmöglichkeit für 12- bis 15-jährige Jugendliche hin. Damit ist die Diskussion ums Impfen um eine Dimension erweitert. Konzernverantwortung - Vernehmlassungsantwort von UNICEF Schweiz und Liechtenstein News 16. Juli 2021 UNICEF Schweiz und Liechtenstein hat diese Woche im Rahmen der Vernehmlassung zur Verordnung Stellung genommen. Millionen Kinder verpassen wichtige Impfungen News 15. Juli 2021 Laut aktueller Erhebungen von WHO und UNICEF haben im Jahr 2020 insgesamt 23 Millionen Kinder grundlegende Routineimpfungen verpasst. Das sind 3,7 Millionen Kinder mehr als noch 2019. UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore gibt Rücktritt bekannt News 14. Juli 2021 Henrietta Fore tritt aus familiären Gründen von ihrem Amt als UNICEF-Exekutivdirektorin zurück. Das gab sie gestern in einem Statement bekannt. Rolle der Wirtschaft bei der Bekämpfung des globalen Qualifikationsdefizits bei Jugendlichen News 14. Juli 2021 Vor dem Hintergrund des technologischen Fortschritts, von sozioökonomischen Trends und der Covid-19-Pandemie verändert sich die Arbeitswelt in einem Tempo und Ausmass, das Menschen, Unternehmen und Gesellschaften vor grosse Herausforderungen stellt. First page Erste Previous page ‹‹ … 18 19 20 21 22 23 24 25 26 … Next page ›› Last page Letzte »
Psychische Belastungen durch Covid-19 nur «Spitze des Eisbergs» Medien 5. Oktober 2021 Kinder und Jugendliche könnten die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf ihre psychische Gesundheit und ihr Wohlbefinden noch viele Jahre lang spüren, warnt UNICEF in ihrem heute veröffentlichten «Bericht zur Situation der Kinder in der Welt 2021».
Äthiopien: Landesverweis für UN-Mitarbeiter ist «bedauerlich und alarmierend» News 4. Oktober 2021 Die äthiopische Regierung hat sieben Mitarbeiter von humanitären UN-Organisationen des Landes verwiesen, darunter auch die UNICEF-Vertretung. Begründet wurde dies mit Einmischung in interne Angelegenheiten.
32 Tonnen UNICEF-Hilfsgüter sind in Afghanistan eingetroffen News 30. September 2021 Dank einer Luftbrücke der EU zur Bereitstellung humanitärer Hilfe, ist gestern das erste Flugzeug mit lebensrettenden medizinischen Hilfsgütern von UNICEF in Kabul eingetroffen.
«Gemeinsam für kindgerechte Lebensräume» News 23. September 2021 Unter diesem Motto fand am 21. September in Bern ein Netzwerktreffen von UNICEF Schweiz und Liechtenstein statt. Teilgenommen haben rund 100 Fachpersonen aus Planung, Bau, Landschaftsarchitektur, Politik, Verwaltung und der Wissenschaft.
Globale Partnerschaft zwischen Z Zurich Foundation und UNICEF Medien 23. September 2021 Z Zurich Foundation und UNICEF lancieren heute eine dreijährige, globale Partnerschaft zur Förderung des psychischen Wohlbefindens junger Menschen.
Kaum Fortschritte bei der Ernährung von Kleinkindern News 22. September 2021 Nur eins von drei Kleinkindern erhält die ausgewogene Ernährung, die es für eine gesunde Entwicklung braucht. Die Ernährungskrise droht sich durch Covid-19-Pandemie weiter zu verschärfen.
Ein Weckruf zur Umgestaltung der Ernährungssysteme Blog 22. September 2021 Das Welternährungssystem ist in Schieflage geraten. Obgleich weltweit so viele Nahrungsmittel wie nie zuvor produziert werden, kann sich mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung keine gesunde Ernährung leisten.
63 Kinder und Jugendliche im Einsatz für die Kinderrechte Medien 9. September 2021 Vergangenen Samstag sind 63 Kinder und Jugendliche im Zürcher Zoo von UNICEF als Juniorbotschafter/-innen ausgezeichnet worden.
UNICEF Exekutivdirektorin Henrietta Fore zur Lage in Afghanistan Statement 7. September 2021 Statement von UNICEF-Direktorin Henrietta Fore zur Lage von unbegleiteten und von ihren Familien getrennten Minderjährigen, die aus Afghanistan evakuiert wurden.
Kinder in Haiti: Nach dem Erdbeben droht Cholera News 3. September 2021 Mehr als eine halbe Million Kinder im Südwesten von Haiti haben seit dem Erdbeben keinen Zugang mehr zu Unterkünften, Trinkwasser und Hygieneeinrichtungen. Dies hat zur Folge, dass die Gefahr einer Ansteckung mit durch Wasser übertragbare Krankheiten
Antworten. Für jedes Kind. Blog 31. August 2021 Unsere Vision: 2030 werden wir 350 Millionen Mal klüger sein als heute .
Schulbeginn – aber nicht für 473 Millionen Kinder Medien 30. August 2021 Alle Schulkinder in der Schweiz sind zurück im Unterricht. Doch weltweit haben noch immer 473 Millionen Kinder keinen Zugang zu Bildung. Auf diese globale Ungerechtigkeit macht UNICEF mit der heutigen Installation auf dem Bundesplatz aufmerksam.
Vorankündigung Delegiertenwahlen 2021 News 25. August 2021 Die diesjährigen Delegiertenwahlen finden vom 29. November 2021 bis 13. Dezember 2021 in den Wahlkreisen Nord-West-Schweiz und Romandie statt.
Eine Milliarde Kinder durch die Auswirkungen des Klimawandels «extrem stark gefährdet» Medien 19. August 2021 Erster Klima-Risiko-Index für Kinder von UNICEF: Junge Menschen in der Zentralafrikanischen Republik, im Tschad und in Nigeria am stärksten bedroht.
Humanitäre Hilfe - Wichtiger denn je Blog 19. August 2021 Die erschütternden Bilder und Geschichten, die uns in den letzten Tagen aus Afghanistan erreichen, gehen um die Welt. Über die Hälfte der Bevölkerung ist dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen.
Über eine halbe Million Kinder vom Erdbeben in Haiti betroffen News 18. August 2021 UNICEF schätzt, dass etwa 1,2 Millionen Menschen, darunter 540 000 Kinder, von dem schweren Erdbeben betroffen sind, das Haiti am vergangenen Samstag erschüttert hat. Sintflutartige Regenfälle erschweren die Hilfsmassnahmen.
Freienwil bleibt «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 16. August 2021 Die Gemeinde Freienwil erhielt vergangenen Samstag von UNICEF Schweiz und Liechtenstein erneut das Label «Kinderfreundliche Gemeinde» (KFG).
Äthiopien: 100 Kinder in Nordäthiopien ermordet Statement 11. August 2021 Ein Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore
Afghanistan: Eskalierende Gewalt fordert Kinderleben Statement 9. August 2021 In den letzten 72 Stunden wurden in Afghanistan mindestens 27 Kinder getötet und 136 verletzt. Ein Statement von Hervé Ludovic De Lys, UNICEF-Vertreter in Afghanistan.
Expedia Group kündigt globale Impfstoff-Partnerschaft mit UNICEF an News 6. August 2021 Expedia und UNICEF arbeiten zusammen, um Covid-19-Impfstoffe gerecht zu verteilen und so die ganze Welt wieder für Reisen zu öffnen.
Beirut – Ein Jahr nach den verheerenden Explosionen News 3. August 2021 Am 4. August 2020 brach für viele Menschen in Beirut eine Welt zusammen, als es im Hafen zu schweren Explosionen kam. Ein Jahr nach der Katastrophe ist die Lage in der libanesischen Hafenstadt alles andere als entspannt.
Schockierende Zahlen aus Tigray: Zehn Mal mehr schwer akut mangelernährte Kinder Statement 30. Juli 2021 Statement von UNICEF-Sprecherin Marixie Mercado beim Palais-Briefing in Genf
Covid-19-Pandemie: 90% der anspruchsberechtigten Bevölkerung in Bhutan durchgeimpft News 27. Juli 2021 90 Prozent der in Frage kommenden Bevölkerung in Bhutan sind bereits vollständig geimpft. Bis zum 31. Juli werden noch Hausbesuche für Impfungen stattfinden, somit dürfte sich die Durchimpfungsrate in den kommenden Wochen weiter erhöhen.
CYCLING FOR CHILDREN: 100 000 CHF für weltweite UNICEF Bildungsprogramme News 22. Juli 2021 Die Fahrerinnen und Fahrer bei UNICEF CYCLING FOR CHILDREN haben dieses Jahr unter erschwerten Bedingungen Grossartiges geleistet. Dank tollen Einzelaktionen, Teams und Sponsoren kann UNICEF 100 000 CHF für Bildungsprogramme bereitstellen.
Rekord-Dürre bedroht Madagaskars Kinder News 20. Juli 2021 Der Süden Madagaskars wird von einer der schwersten Dürren der jüngeren Geschichte heimgesucht. Die unterdurchschnittlichen Regenfälle im Jahr 2021 haben in vielen Gemeinden zu einer schweren Wasserknappheit geführt.
Impfung von 12- bis 15-Jährigen - Wer aber gibt das Einverständnis? Blog 17. Juli 2021 Am 22. Juni 2021 wiesen das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Eidgenössische Kommission für Impffragen auf die Impfmöglichkeit für 12- bis 15-jährige Jugendliche hin. Damit ist die Diskussion ums Impfen um eine Dimension erweitert.
Konzernverantwortung - Vernehmlassungsantwort von UNICEF Schweiz und Liechtenstein News 16. Juli 2021 UNICEF Schweiz und Liechtenstein hat diese Woche im Rahmen der Vernehmlassung zur Verordnung Stellung genommen.
Millionen Kinder verpassen wichtige Impfungen News 15. Juli 2021 Laut aktueller Erhebungen von WHO und UNICEF haben im Jahr 2020 insgesamt 23 Millionen Kinder grundlegende Routineimpfungen verpasst. Das sind 3,7 Millionen Kinder mehr als noch 2019.
UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore gibt Rücktritt bekannt News 14. Juli 2021 Henrietta Fore tritt aus familiären Gründen von ihrem Amt als UNICEF-Exekutivdirektorin zurück. Das gab sie gestern in einem Statement bekannt.
Rolle der Wirtschaft bei der Bekämpfung des globalen Qualifikationsdefizits bei Jugendlichen News 14. Juli 2021 Vor dem Hintergrund des technologischen Fortschritts, von sozioökonomischen Trends und der Covid-19-Pandemie verändert sich die Arbeitswelt in einem Tempo und Ausmass, das Menschen, Unternehmen und Gesellschaften vor grosse Herausforderungen stellt.