News Typ - Alle -BlogMedienNewsStatement UNICEF leistet Nothilfe für syrische Flüchtlingskinder in der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien Medien 8. September 2015 UNICEF leistet Nothilfe für syrische Flüchtlingskinder in der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien Kiwanis Convention News 8. September 2015 Im Rahmen der 100-jährigen Feierlichkeiten von Kiwanis durfte Frau Elsbeth Müller, Geschäftsleiterin von UNICEF Schweiz, am 5. September 2015, einen Check von 850 000 Franken entgegennehmen. Bildung im Nahen Osten unter Beschuss News 3. September 2015 Wegen der brutalen Konflikte im Nahen Osten und Nordafrika gehen laut dem heute veröffentlichten UNICEF-Bericht „Education Under Fire“ 13 Millionen Kinder derzeit nicht zur Schule. Neue Adresse News 31. August 2015 Sie finden unsere Büros neu an der Pfinstweidstrasse 10, 1 OG. UNICEF erreicht tausende von Menschen in Südsudan, die während Monaten ohne humanitäre Hilfe ausgeharrt hatten Medien 26. August 2015 UNICEF erreicht tausende von Menschen in Südsudan, die während Monaten ohne humanitäre Hilfe ausgeharrt hatten "Our Daily Bread": Ein Projekt von UNICEF Schweiz im Landesmueseum Zürich Medien 24. August 2015 „Our Daily Bread“: Ein Projekt von UNICEF Schweiz im Landesmuseum Zürich Über eine Million Menschen in Nigeria von Boko Haram vertrieben News 24. August 2015 Seit sechs Jahren kämpft die Terrorgruppe Boko Haram für die Errichtung eines islamischen Staates im Norden Nigerias. Bis heute sind über eine Million Menschen in ihrem eigenen Land auf der Flucht, darunter 775 000 Kinder. Weltwasserwoche News 24. August 2015 663 Millionen Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser und so sterben denn auch immer noch täglich an die tausend Kinder unter fünf Jahren an Durchfall. Bürgerkrieg im Jemen fordert blutigen Tribut von Kindern News 19. August 2015 Zurzeit ist der Jemen, das Land ganz im Süden der Arabischen Halbinsel, der wohl schrecklichste Ort auf der Welt, um Kind zu sein. Seit der Bürgerkrieg im März 2015 eskalierte sind fast 400 Kinder getötet und über 600 schwer verletzt worden. Verheerende Monsunregen und Überschwemmungen in Myanmar News 7. August 2015 In den letzten Wochen sind weite Teile Myanmars von heftigen Regenfällen heimgesucht worden. Rund 1,1 Millionen Menschen, darunter gegen 388 000 Kinder, sind direkt von den Auswirkungen des Zyklons "Komen" betroffen. Drei Monate nach dem Erdbeben in Nepal Medien 25. Juli 2015 UNICEF stellt besonders gefährdete Kinder in den Mittelpunkt des Wiederaufbaus Tschad: Zugang zu sauberem Wasser dank Unterstützung durch die Schweiz News 10. Juli 2015 Dank der Unterstützung durch die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) haben heute mehr als 55'000 Bewohner in den am meisten unterversorgten Bezirken im Tschad Zugang zu sauberem Wasser. Save the Children und UNICEF Bericht: Syrien-Konflikt drängt immer mehr Kinder in die Arbeit News 2. Juli 2015 Die humanitäre Krise in Syrien drängt immer mehr Kinder in die Arbeit, wodurch sie Ausbeutung und gesundheitlichen Risiken ausgesetzt sind. Cholera-Ausbruch im Südsudan News 25. Juni 2015 Seit dem neusten Cholera-Ausbruch im Südsudan wurden 170 Verdachtsfälle gemeldet und 18 Personen, darunter auch Kinder, sind bereits an den Folgen gestorben. UNICEF Bericht: Der Fortschritt ist ungerecht verteilt Medien 23. Juni 2015 Zürich/New York, 23. Juni 2015 - Die elfte Ausgabe des UNICEF Berichts «Progress for Children» prüft die Umsetzung der UN-Millenniumsziele mit Blick auf die Kinder. Jahresbericht 2014 von UNICEF Schweiz News 22. Juni 2015 Im Jahr 2014 betrug der Ertrag von UNICEF Schweiz aus der Spendensammlung 32 Millionen Franken. Damit finanzierte UNICEF Schweiz Programme in 38 Ländern. Wil ist «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 10. Juni 2015 Zürich, 10. Juni 2015 – Die Stadt Wil hat die Hürde genommen und erhält das UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde» verliehen. Eliminierung der Masern: gemeinsames Ziel bis 2015 News 10. Juni 2015 Die Schweiz hat sich verpflichtet, die Masern auf ihrem Gebiet bis Ende 2015 zu eliminieren. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, müssen 95% der Bevölkerung gegen die Krankheit immun sein. 12. Juni ist Internationaler Tag gegen Kinderarbeit News 10. Juni 2015 Im Rahmen des Internationalen Tages gegen Kinderarbeit macht UNICEF auf die schätzungsweise 120 Millionen Kinder im Alter zwischen 5 und 14 Jahren aufmerksam, die arbeiten müssen, um ihre Familie mit zu unterstützen. Mauretanien besiegt Tetanus mit Hilfe von UNICEF und Kiwanis Medien 4. Juni 2015 Zürich, 4. Juni 2015 – Gemäss der Weltgesundheitsorganisation WHO kann sich Mauretanien seit März 2015 tetanusfrei nennen. Wesentlich dazu beigetragen haben UNICEF und Kiwanis. Sternenwoche: das sind die Gewinnerinnen und Gewinner Medien 30. Mai 2015 Zürich, 30. Mai 2015 – Um 14 Uhr heute Nachmittag standen die Gewinnerinnen und Gewinner der elften Sternenwoche von UNICEF Schweiz und der Zeitschrift «Schweizer Familie» fest. Sie kommen aus Rafz ZH, Novazzano TI, Ittigen BE und Zug ZG. WHO erklärt Liberia für Ebola-frei News 25. Mai 2015 Liberia wird von der WHO als Ebola-frei erklärt, nach dem es seit 42 Tagen kein neuer Ebola-Fall mehr auftrat. Choleraausbruch in Tansania: UNICEF startet grenzüberschreitende Hilfsaktion News 22. Mai 2015 In Tansania, an der nordwestlichen Grenze zu Burundi, ist es zu einem verheerenden Cholera-Ausbruch gekommen. ZAR: Bewaffnete Gruppen entlassen Kindersoldaten News 15. Mai 2015 Aus der Zentralafrikanischen Republik gibt es eine gute Nachricht: Bewaffnete Gruppen haben 357 Kindersoldaten entlassen. Livebericht unseres UNICEF-Mitarbeiters, Urs Nagel News 12. Mai 2015 Urs Nagel berichtet von beiden Erdbeben, der aktuellen Lage und von den dringendsten Bedürfnissen. DeinDeal unterstützt den Kampf gegen Starrkrampf News 8. Mai 2015 Über 60‘000 Neugeborene sterben jährlich an Starrkrampf. Drei Impfungen genügen jedoch, um Mutter und Kind vor Tetanus zu schützen. Zetzwil ist neue «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 7. Mai 2015 Zürich/Zetzwil, 7. Mai 2015 – heute erhielt Zetzwil offiziell das UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde» verliehen. Sie ist die achtzehnte Schweizer und neben der Stadt Baden die zweite Aargauer Gemeinde, die sich kinderfreundlich nennen darf. Sternenwoche: das sind die Nominierten Medien 6. Mai 2015 Zürich, 6. Mai 2015 – Während der 11. Sternenwoche von UNICEF Schweiz und der Zeitschrift «Schweizer Familie» sammelten vergangenen November Tausende Kinder für syrische Flüchtlingskinder. Südsudan ratifiziert als 195. Staat die UN-Kinderrechtskonvention News 6. Mai 2015 UNICEF begrüsst die Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention durch Südsudan, am 5. Mai 2015. Südsudan ist damit der 195. Staat weltweit, der die Konvention annimmt. UNICEF in Nepal: Kinderschutz und Impfkampagne Medien 4. Mai 2015 Zürich, 4. Mai 2015 - Eine Woche nach dem schweren Erdbeben setzt UNICEF in Nepal alles daran, die Grundversorgung der Kinder mit sauberem Wasser, Nahrung und medizinischer Hilfe auch in entlegenen Gebieten sicher zu stellen. First page Erste Previous page ‹‹ … 38 39 40 41 42 43 44 45 46 Next page ›› Last page Letzte »
UNICEF leistet Nothilfe für syrische Flüchtlingskinder in der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien Medien 8. September 2015 UNICEF leistet Nothilfe für syrische Flüchtlingskinder in der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien
Kiwanis Convention News 8. September 2015 Im Rahmen der 100-jährigen Feierlichkeiten von Kiwanis durfte Frau Elsbeth Müller, Geschäftsleiterin von UNICEF Schweiz, am 5. September 2015, einen Check von 850 000 Franken entgegennehmen.
Bildung im Nahen Osten unter Beschuss News 3. September 2015 Wegen der brutalen Konflikte im Nahen Osten und Nordafrika gehen laut dem heute veröffentlichten UNICEF-Bericht „Education Under Fire“ 13 Millionen Kinder derzeit nicht zur Schule.
UNICEF erreicht tausende von Menschen in Südsudan, die während Monaten ohne humanitäre Hilfe ausgeharrt hatten Medien 26. August 2015 UNICEF erreicht tausende von Menschen in Südsudan, die während Monaten ohne humanitäre Hilfe ausgeharrt hatten
"Our Daily Bread": Ein Projekt von UNICEF Schweiz im Landesmueseum Zürich Medien 24. August 2015 „Our Daily Bread“: Ein Projekt von UNICEF Schweiz im Landesmuseum Zürich
Über eine Million Menschen in Nigeria von Boko Haram vertrieben News 24. August 2015 Seit sechs Jahren kämpft die Terrorgruppe Boko Haram für die Errichtung eines islamischen Staates im Norden Nigerias. Bis heute sind über eine Million Menschen in ihrem eigenen Land auf der Flucht, darunter 775 000 Kinder.
Weltwasserwoche News 24. August 2015 663 Millionen Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser und so sterben denn auch immer noch täglich an die tausend Kinder unter fünf Jahren an Durchfall.
Bürgerkrieg im Jemen fordert blutigen Tribut von Kindern News 19. August 2015 Zurzeit ist der Jemen, das Land ganz im Süden der Arabischen Halbinsel, der wohl schrecklichste Ort auf der Welt, um Kind zu sein. Seit der Bürgerkrieg im März 2015 eskalierte sind fast 400 Kinder getötet und über 600 schwer verletzt worden.
Verheerende Monsunregen und Überschwemmungen in Myanmar News 7. August 2015 In den letzten Wochen sind weite Teile Myanmars von heftigen Regenfällen heimgesucht worden. Rund 1,1 Millionen Menschen, darunter gegen 388 000 Kinder, sind direkt von den Auswirkungen des Zyklons "Komen" betroffen.
Drei Monate nach dem Erdbeben in Nepal Medien 25. Juli 2015 UNICEF stellt besonders gefährdete Kinder in den Mittelpunkt des Wiederaufbaus
Tschad: Zugang zu sauberem Wasser dank Unterstützung durch die Schweiz News 10. Juli 2015 Dank der Unterstützung durch die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) haben heute mehr als 55'000 Bewohner in den am meisten unterversorgten Bezirken im Tschad Zugang zu sauberem Wasser.
Save the Children und UNICEF Bericht: Syrien-Konflikt drängt immer mehr Kinder in die Arbeit News 2. Juli 2015 Die humanitäre Krise in Syrien drängt immer mehr Kinder in die Arbeit, wodurch sie Ausbeutung und gesundheitlichen Risiken ausgesetzt sind.
Cholera-Ausbruch im Südsudan News 25. Juni 2015 Seit dem neusten Cholera-Ausbruch im Südsudan wurden 170 Verdachtsfälle gemeldet und 18 Personen, darunter auch Kinder, sind bereits an den Folgen gestorben.
UNICEF Bericht: Der Fortschritt ist ungerecht verteilt Medien 23. Juni 2015 Zürich/New York, 23. Juni 2015 - Die elfte Ausgabe des UNICEF Berichts «Progress for Children» prüft die Umsetzung der UN-Millenniumsziele mit Blick auf die Kinder.
Jahresbericht 2014 von UNICEF Schweiz News 22. Juni 2015 Im Jahr 2014 betrug der Ertrag von UNICEF Schweiz aus der Spendensammlung 32 Millionen Franken. Damit finanzierte UNICEF Schweiz Programme in 38 Ländern.
Wil ist «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 10. Juni 2015 Zürich, 10. Juni 2015 – Die Stadt Wil hat die Hürde genommen und erhält das UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde» verliehen.
Eliminierung der Masern: gemeinsames Ziel bis 2015 News 10. Juni 2015 Die Schweiz hat sich verpflichtet, die Masern auf ihrem Gebiet bis Ende 2015 zu eliminieren. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, müssen 95% der Bevölkerung gegen die Krankheit immun sein.
12. Juni ist Internationaler Tag gegen Kinderarbeit News 10. Juni 2015 Im Rahmen des Internationalen Tages gegen Kinderarbeit macht UNICEF auf die schätzungsweise 120 Millionen Kinder im Alter zwischen 5 und 14 Jahren aufmerksam, die arbeiten müssen, um ihre Familie mit zu unterstützen.
Mauretanien besiegt Tetanus mit Hilfe von UNICEF und Kiwanis Medien 4. Juni 2015 Zürich, 4. Juni 2015 – Gemäss der Weltgesundheitsorganisation WHO kann sich Mauretanien seit März 2015 tetanusfrei nennen. Wesentlich dazu beigetragen haben UNICEF und Kiwanis.
Sternenwoche: das sind die Gewinnerinnen und Gewinner Medien 30. Mai 2015 Zürich, 30. Mai 2015 – Um 14 Uhr heute Nachmittag standen die Gewinnerinnen und Gewinner der elften Sternenwoche von UNICEF Schweiz und der Zeitschrift «Schweizer Familie» fest. Sie kommen aus Rafz ZH, Novazzano TI, Ittigen BE und Zug ZG.
WHO erklärt Liberia für Ebola-frei News 25. Mai 2015 Liberia wird von der WHO als Ebola-frei erklärt, nach dem es seit 42 Tagen kein neuer Ebola-Fall mehr auftrat.
Choleraausbruch in Tansania: UNICEF startet grenzüberschreitende Hilfsaktion News 22. Mai 2015 In Tansania, an der nordwestlichen Grenze zu Burundi, ist es zu einem verheerenden Cholera-Ausbruch gekommen.
ZAR: Bewaffnete Gruppen entlassen Kindersoldaten News 15. Mai 2015 Aus der Zentralafrikanischen Republik gibt es eine gute Nachricht: Bewaffnete Gruppen haben 357 Kindersoldaten entlassen.
Livebericht unseres UNICEF-Mitarbeiters, Urs Nagel News 12. Mai 2015 Urs Nagel berichtet von beiden Erdbeben, der aktuellen Lage und von den dringendsten Bedürfnissen.
DeinDeal unterstützt den Kampf gegen Starrkrampf News 8. Mai 2015 Über 60‘000 Neugeborene sterben jährlich an Starrkrampf. Drei Impfungen genügen jedoch, um Mutter und Kind vor Tetanus zu schützen.
Zetzwil ist neue «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 7. Mai 2015 Zürich/Zetzwil, 7. Mai 2015 – heute erhielt Zetzwil offiziell das UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde» verliehen. Sie ist die achtzehnte Schweizer und neben der Stadt Baden die zweite Aargauer Gemeinde, die sich kinderfreundlich nennen darf.
Sternenwoche: das sind die Nominierten Medien 6. Mai 2015 Zürich, 6. Mai 2015 – Während der 11. Sternenwoche von UNICEF Schweiz und der Zeitschrift «Schweizer Familie» sammelten vergangenen November Tausende Kinder für syrische Flüchtlingskinder.
Südsudan ratifiziert als 195. Staat die UN-Kinderrechtskonvention News 6. Mai 2015 UNICEF begrüsst die Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention durch Südsudan, am 5. Mai 2015. Südsudan ist damit der 195. Staat weltweit, der die Konvention annimmt.
UNICEF in Nepal: Kinderschutz und Impfkampagne Medien 4. Mai 2015 Zürich, 4. Mai 2015 - Eine Woche nach dem schweren Erdbeben setzt UNICEF in Nepal alles daran, die Grundversorgung der Kinder mit sauberem Wasser, Nahrung und medizinischer Hilfe auch in entlegenen Gebieten sicher zu stellen.