Skip to main content
Appell an die Schweizer Regierung
Geben Sie Kindern auf der Flucht­ Ihre Stimme Jetzt unterschreiben

Main navigation

  • So helfen Sie
    • Spenden
      • Nothilfe aktuell
      • Programme
      • Allgemeine Spende
      • Aus besonderem Anlass
      • Shop
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Projektpatenschaft
      • Global Parent werden
      • Sternenwochen
    • Partner & Gönner
      • Unternehmen
      • Stiftungen
      • Grossgönner
      • Champions for Children
      • Erbschaften & Legate
  • Was wir tun
    • International
      • So arbeiten wir
      • Programme in Umsetzung
      • Abgeschlossene Programme
    • National
      • Unser Engagement für Kinderrechte
      • Wohlergehen von Kindern
      • Partner und Initiativen
      • Positionen und politische Arbeit
      • UN-Berichterstattung
      • Informationsmaterial und Lehrmittel
  • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
      • Kinderrechtskonvention
      • Nachhaltige Entwicklungsziele
      • Grundlagen unserer Arbeit
      • Das Uno-Kinderhilfswerk
    • Über uns
      • Organisation
      • Team
      • Transparenz
      • Jahresberichte
      • Botschafter/-innen
    • Services
      • Offene Stellen
      • Häufige Fragen
      • Kontakt & Service
      • Adressänderung
  • Aktuell
    • Aktuell
      • News
      • Medienmitteilungen
      • Statements
      • Blog
      • Veranstaltungen
      • Die Klimakrise ist eine Kinderrechtskrise
      • Impfprogramm COVAX: Ihr Infozentrum

Sprache wechseln

Language
DeutschFrançaisItaliano
Language
DeutschFrançaisItaliano

Search

  • Suche
Jetzt spenden
Aktuell

News

Menschenrechte: Schweiz auf dem Prüfstand

UNICEF/UN0348075
News
27. Januar 2023

Vor bald 75 Jahren wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Regelmässig werden seither die UN-Mitgliedsstaaten zur Umsetzung ihrer menschenrechtlichen Verpflichtungen geprüft – nun ist die Schweiz wieder an der Reihe.

Zunahme von Kindesmisshandlungen: Wir handeln!

© UNICEF/UN0382473/Knecht
News
26. Januar 2023

Im letzten Jahr hat das Kinderspital Zürich 647 Verdachtsfälle von Kindsmisshandlungen festgestellt. So viele wie noch nie. UNICEF Schweiz und Liechtenstein engagiert sich in der Prävention und Sensibilisierung von Fachpersonen.

Bildungsfinanzierung: Die ärmsten Kinder werden am wenigsten unterstützt

Unterricht in Kambodia
News
18. Januar 2023

Kinder aus den ärmsten Haushalten profitieren am wenigsten von der staatlichen Bildungsfinanzierung, so UNICEF in einem neuen Bericht, der am Dienstag veröffentlicht wurde.

Pakistan: Stagnierendes und verschmutztes Hochwasser gefährdet Kinderleben

Pakistan_Hochwasser_1200x_un0761226
News
9. Januar 2023

In den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten Pakistans spitzt sich die Lage für vier Millionen Kinder weiter zu. Das stehende und verunreinigte Hochwasser birgt grosse Gefahren für die Betroffenen.

Mehr als zwanzig Millionen Kinder leiden in Ostafrika unter der Dürre

© UNICEF/UN0631312/Sewunet
News
23. Dezember 2022

Die Zahl der Kinder, die in Äthiopien, Kenia und Somalia unter der Dürre leiden, hat sich gemäss UNICEF innerhalb von fünf Monaten mehr als verdoppelt: Rund 20,2 Millionen Kinder sind jetzt von schwerem Hunger, Durst und Krankheiten bedroht.

UNICEF-Foto des Jahres 2022 - «Zuflucht zu den Büchern»

©1_Preis_Eduardo_Soteras
News
22. Dezember 2022

Das UNICEF-Foto des Jahres 2022 stammt vom argentinischen Fotografen Eduardo Soteras. Er dokumentiert die Situation der Kinder im äthiopischen Bürgerkrieg.

UNICEF setzt sich für das aktive Stimm- und Wahlrecht für 16-Jährige ein

© UNICEF/UN0546921/Gevorgyan/Lumen
News
21. Dezember 2022

Kinder und Jugendliche haben das Recht auf Mitsprache und Mitbestimmung. UNICEF Schweiz und Liechtenstein unterstützt die Forderung im Rahmen der parlamentarischen Initiative 19.415, das aktive Stimm- und Wahlrechtsalter auf sechzehn Jahre zu senken.

Gemeinsame Weihnachtsaktion mit ukrainischem Sozialministerium und ukrainischer Eisenbahn

© UNICEF/UN0749011/Holerga
News
20. Dezember 2022

Während Familien in der Ukraine Heiligabend erwarten, verstärkt UNICEF seine Unterstützung durch neue Initiativen und Aktivitäten.

Wahlen abgeschlossen: Das sind die neuen Delegierten von UNICEF Schweiz und Liechtenstein

Logo UNICEF Schweiz und Liechtenstein
News
16. Dezember 2022

Alle fünf bisherigen Delegierten sind in ihrem Amt bestätigt worden. Neu kommen fünf Delegierte aus den Wahlkreisen Zentralschweiz, Nordwestschweiz, Italienische Schweiz und Romandie hinzu. Wir gratulieren ihnen herzlich zur Wahl.

Gewaltfreie Erziehung wird in der Schweiz gesetzlich verankert

GewaltfreieErziehung_Gesetz
News
15. Dezember 2022

Gestern ist der Ständerat der Empfehlung seiner Rechtskommission gefolgt und hat die Motion 19.4632 («Gewaltfreie Erziehung im ZGB verankern») mit 27 zu 8 Stimmen klar angenommen.

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Bleiben Sie dran

Erfahren Sie immer das Neueste von UNICEF: Nothilfen,
Erfolgsgeschichten und Spendenprogramme für Kinder weltweit.

Folgen Sie uns

Footer Social

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
  • TikTok

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. News

Über UNICEF

UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Seit mehr als 75 Jahren setzen wir uns weltweit für das Überleben und Wohlergehen von Kindern ein.

Mehr über uns

Kontakt

  • Telefon: 044 317 22 66
  • E-Mail: [email protected]

Spenden

Komitee für UNICEF Schweiz
und Liechtenstein

Pfingstweidstrasse 10
8005 Zürich

IBAN: CH88 0900 0000 8000 7211 9
BIC: POFICHBEXXX

Charity Number: CHE-107.835.495

ISO 9001

Immer gut informiert: der UNICEF-Newsletter

Möchten Sie mehr über die Situation von Kindern weltweit wissen? Erfahren, wie UNICEF konkret hilft, was uns antreibt und bewegt? Dann abonnieren Sie den UNICEF-Newsletter!


e-mail-icon

UNICEF | für jedes Kind

Footer Legal

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie Einstellungen