AktuellAutoren Alexandra PellandaDebbie DilgerFelix FreeseFlorian HadatschJana BreznikJürg KeimKurt AeschbacherMiranda BarkerMischa LiatowitschMonika AlthausNicole HinderPatricia TomamichelSarah BrühwilerSaskia KobeltSybille Gloor Blog 6 wichtige Fragen und Antworten zu Cyber-Mobbing Blog 2. Februar 2023 Mischa Liatowitsch Von Cyber-Mobbing kann jeder betroffen sein, vor allem aber Kinder und Jugendliche. Hier findest du die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema, sowie Ratschläge, wie du damit umgehen kannst. Diese 11 vergessenen Krisen brauchen mehr Unterstützung Blog 31. Januar 2023 Jürg Keim Heute sind so viele Kinder auf humanitäre Hilfe angewiesen, wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Sie und ihre Familien sind bedroht von Krisen wie Krieg, Vertreibung, Krankheitsausbrüchen und rasant steigenden Zahlen von Unterernährung. Die grössten Konflikte, Krisen und Naturkatastrophen der letzten 10 Jahre – so half UNICEF Blog 5. Januar 2023 Jürg Keim Für welche Nothilfen haben Frau und Herr Schweizer sowie Unternehmen und Stiftungen in der letzten Dekade an UNICEF Schweiz und Liechtenstein gespendet? Dieser Blogbeitrag veranschaulicht die entsprechenden Naturkatastrophen, Konflikte und Krisen. Webinar «Jugendliche im öffentlichen Raum: Nutzungskonflikten begegnen und Potenziale ausschöpfen» Blog 15. Dezember 2022 Florian Hadatsch Am 08. Dezember 2022 führte UNICEF Schweiz und Liechtenstein eine Online-Veranstaltung zum Thema «Jugendliche im öffentlichen Raum» durch. Neben drei Kurzinputs stand dabei der Austausch unter den über 50 Teilnehmenden im Mittelpunkt. Jeden Tag Hunger, jeden Tag Durst Blog 9. Dezember 2022 Jana Breznik Die Bevölkerung in Ostafrika erlebt derzeit die schlimmste Dürre seit 40 Jahren. Die sich anbahnende fünfte Trockenperiode in Folge hat dazu geführt, dass grosse Teile des Viehbestands und der Ernten vernichtet sind und Wasserquellen versiegen. «Mein Sohn ist verhungert» Blog 28. November 2022 Jürg Keim Der Hunger und die anhaltende Dürre im Südwesten Somalias zwingt unzählige Familien zur Flucht in die städtischen Zentren, auf der verzweifelten Suche nach Nahrung und einer Unterkunft. Doch für einige ist es bereits zu spät. Es gibt kein Zurück mehr: Dürre und Vertreibung in Somalia Blog 11. November 2022 Jana Breznik Somalia steht am Rande einer Hungersnot. Dies ist die Geschichte von Khadijo. Sie erzählt, wie sie einen Weg fand, ihre Kinder am Leben zu erhalten. 4 wichtige Fakten über Hunger und Durst Blog 28. Oktober 2022 Jürg Keim Wo die Nahrung knapp ist, fehlt es häufig auch an sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen. Oft ist verunreinigtes Wasser Grund für Unterernährung. Weshalb, erfahren Sie unter anderem in diesem Blogbeitrag. Psychische Gesundheit: Was wünschen sich Jugendliche von ihren Bezugspersonen? Blog 13. Oktober 2022 Jana Breznik In der Zeit des Erwachsenwerdens durchleben Jugendliche unterschiedliche Phasen. Sie versuchen, sich langsam in die Unabhängigkeit zu begeben und wollen ihr Leben Schritt für Schritt selbstständig gestalten. Psychische Gesundheit bei Jugendlichen – Probleme erkennen, Hilfe anbieten Blog 7. Oktober 2022 Jana Breznik Die psychische Gesundheit ist ein grundlegender Faktor für das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen. First page « First Previous page ‹‹ 1 2 3 4 5 6 7 8 Next page ›› Last page Last »
6 wichtige Fragen und Antworten zu Cyber-Mobbing Blog 2. Februar 2023 Mischa Liatowitsch Von Cyber-Mobbing kann jeder betroffen sein, vor allem aber Kinder und Jugendliche. Hier findest du die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema, sowie Ratschläge, wie du damit umgehen kannst.
Diese 11 vergessenen Krisen brauchen mehr Unterstützung Blog 31. Januar 2023 Jürg Keim Heute sind so viele Kinder auf humanitäre Hilfe angewiesen, wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Sie und ihre Familien sind bedroht von Krisen wie Krieg, Vertreibung, Krankheitsausbrüchen und rasant steigenden Zahlen von Unterernährung.
Die grössten Konflikte, Krisen und Naturkatastrophen der letzten 10 Jahre – so half UNICEF Blog 5. Januar 2023 Jürg Keim Für welche Nothilfen haben Frau und Herr Schweizer sowie Unternehmen und Stiftungen in der letzten Dekade an UNICEF Schweiz und Liechtenstein gespendet? Dieser Blogbeitrag veranschaulicht die entsprechenden Naturkatastrophen, Konflikte und Krisen.
Webinar «Jugendliche im öffentlichen Raum: Nutzungskonflikten begegnen und Potenziale ausschöpfen» Blog 15. Dezember 2022 Florian Hadatsch Am 08. Dezember 2022 führte UNICEF Schweiz und Liechtenstein eine Online-Veranstaltung zum Thema «Jugendliche im öffentlichen Raum» durch. Neben drei Kurzinputs stand dabei der Austausch unter den über 50 Teilnehmenden im Mittelpunkt.
Jeden Tag Hunger, jeden Tag Durst Blog 9. Dezember 2022 Jana Breznik Die Bevölkerung in Ostafrika erlebt derzeit die schlimmste Dürre seit 40 Jahren. Die sich anbahnende fünfte Trockenperiode in Folge hat dazu geführt, dass grosse Teile des Viehbestands und der Ernten vernichtet sind und Wasserquellen versiegen.
«Mein Sohn ist verhungert» Blog 28. November 2022 Jürg Keim Der Hunger und die anhaltende Dürre im Südwesten Somalias zwingt unzählige Familien zur Flucht in die städtischen Zentren, auf der verzweifelten Suche nach Nahrung und einer Unterkunft. Doch für einige ist es bereits zu spät.
Es gibt kein Zurück mehr: Dürre und Vertreibung in Somalia Blog 11. November 2022 Jana Breznik Somalia steht am Rande einer Hungersnot. Dies ist die Geschichte von Khadijo. Sie erzählt, wie sie einen Weg fand, ihre Kinder am Leben zu erhalten.
4 wichtige Fakten über Hunger und Durst Blog 28. Oktober 2022 Jürg Keim Wo die Nahrung knapp ist, fehlt es häufig auch an sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen. Oft ist verunreinigtes Wasser Grund für Unterernährung. Weshalb, erfahren Sie unter anderem in diesem Blogbeitrag.
Psychische Gesundheit: Was wünschen sich Jugendliche von ihren Bezugspersonen? Blog 13. Oktober 2022 Jana Breznik In der Zeit des Erwachsenwerdens durchleben Jugendliche unterschiedliche Phasen. Sie versuchen, sich langsam in die Unabhängigkeit zu begeben und wollen ihr Leben Schritt für Schritt selbstständig gestalten.
Psychische Gesundheit bei Jugendlichen – Probleme erkennen, Hilfe anbieten Blog 7. Oktober 2022 Jana Breznik Die psychische Gesundheit ist ein grundlegender Faktor für das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen.