Skip to main content

Main navigation

  • So helfen Sie
    • Spenden
      • Nothilfe aktuell
      • Programme
      • Allgemeine Spende
      • Aus besonderem Anlass
      • Shop
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Projektpatenschaft
      • Global Parent werden
      • Sternenwochen
    • Partner & Gönner
      • Unternehmen
      • Stiftungen
      • Grossgönner
      • Champions for Children
      • Erbschaften & Legate
  • Was wir tun
    • International
      • So arbeiten wir
      • Programme in Umsetzung
      • Abgeschlossene Programme
    • National
      • Unser Engagement für Kinderrechte
      • Wohlergehen von Kindern
      • Partner und Initiativen
      • Positionen und politische Arbeit
      • UN-Berichterstattung
      • Informationsmaterial und Lehrmittel
  • Wer wir sind
    • International
      • Das Uno-Kinderhilfswerk
      • Kinderrechtskonvention
      • Nachhaltige Entwicklungsziele
      • Grundlagen unserer Arbeit
    • National
      • Organisation
      • Team
      • Transparenz
      • Jahresberichte
      • Botschafter
      • Offene Stellen
      • Häufige Fragen
      • Kontakt & Service
  • Aktuell
    • Aktuell
      • News
      • Medienmitteilungen
      • Statements
      • Blog
      • Veranstaltungen
      • Die Klimakrise ist eine Kinderrechtskrise
      • Impfprogramm COVAX: Ihr Infozentrum

Sprache wechseln

Language
DeutschFrançaisItaliano
Language
DeutschFrançaisItaliano

Search

  • Suche
Jetzt spenden
Aktuell

Autoren

  • Alexandra Pellanda
  • Felix Freese
  • Florian Hadatsch
  • Jana Breznik
  • Jürg Keim
  • Kurt Aeschbacher
  • Mischa Liatowitsch
  • Monika Althaus
  • Nicole Hinder
  • Patricia Tomamichel
  • Sarah Brühwiler
  • Saskia Kobelt
  • Sybille Gloor

Blog

Psychische Gesundheit bei Jugendlichen – Probleme erkennen, Hilfe anbieten

UN0668145
Blog
7. Oktober 2022
Jana Breznik

Die psychische Gesundheit ist ein grundlegender Faktor für das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen.

Tagung «Kinderrechte digital»

Tagung Kinderrechte digital
Blog
20. September 2022

Am 13.09. 2022 fand die Fachveranstaltung zum Thema «Chancen und Herausforderungen der Digitalität für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen» statt.

Afghanistan - Geschichten des Leidens und Geschichten der Hoffnung

UN0662322
Blog
12. August 2022
Jana Breznik

Bereits vor dem Regimewechsel vor rund einem Jahr, aber spätestens nach der Machtübernahme der Taliban im August 2021 verschlechterte sich die Lebenssituation der afghanischen Bevölkerung dramatisch.

Pfadi-Bundeslager im Wallis – und UNICEF Schweiz und Liechtenstein mittendrin

Pfadi-Bundeslager 2022
Blog
8. August 2022
Sybille Gloor

Während zwei Wochen besiedelten rund 30 000 Kinder und Jugendliche der Pfadibewegung Schweiz das Goms im Kanton Wallis. Auch UNICEF Schweiz und Liechtenstein durfte am Bundeslager dabei sein und die Pfadis über Kinderrechte aufklären.

Aus der «Kinderfreundlichen Gemeinde» Thun zu UNICEF Schweiz und Liechtenstein

Darleen und Team
Blog
5. Juli 2022

Darleen Pfister ist 18 Jahre alt, Gymnasiastin und politisch engagiert. In diesem Blog berichtet sie von ihrem Schnupperpraktikum bei UNICEF Schweiz und Liechtenstein.

Weshalb Spielen die psychische Gesundheit Ihrer Kinder stärkt

Vater spielt mit seinem Kind
Blog
27. Juni 2022

Durch Spielen lernen Kinder ihre Umwelt kennen und verstehen. Spielerisch entwickeln sie sich weiter und bilden dabei wichtige Fähigkeiten aus. Doch Spielen bedeutet weit mehr als frühes Lernen: Spielen ist auch wichtig für die psychische Gesundheit.

Kinder auf der Flucht

© UNICEF/UNI321519/Fazel
Blog
20. Juni 2022
Saskia Kobelt

Noch nie waren so viele Kinder auf der Flucht wie heute. 36.5 Millionen Kinder sind aufgrund von Migration oder Flucht entwurzelt. Das sind über vier Mal so viele Kinder wie die Schweiz Einwohner hat.

Kinderarbeit im Kakaoanbau – es braucht umfassende und nachhaltige Lösungen

© UNICEF/UN061692/Dejongh
Blog
10. Juni 2022
Monika Althaus

Am 12. Juni ist der Internationale Tag gegen die Kinderarbeit. Ein Sektor, in welchem Kinderarbeit besonders verbreitet ist und welcher wegen Kinderarbeit regelmässig in der öffentlichen Kritik steht, ist der Kakao-Sektor.

So unterstützen Sie die psychische Gesundheit Ihres Teenagers

Mutter mit Sohn
Blog
30. Mai 2022

Ob das Verhältnis zwischen Ihnen und Ihrem Teenager gerade gut oder angespannt ist: Es ist wichtig, dass Sie Ihren Kindern stets Liebe zeigen und zu verstehen geben, dass Sie auch in schwierigen Zeiten für sie da sind.

Achtung der Kinderrechte – Welche Verantwortung haben Unternehmen?

Jugendlicher arbeitet auf Kakaoplantage
Blog
9. Mai 2022
Monika Althaus

Die möglichen Auswirkungen von Unternehmen auf Kinder und deren Rechte sind vielfältig. Während sich jedoch viele Unternehmen mit dem Risiko von Kinderarbeit beschäftigen, finden andere wichtige Berührungspunkte kaum Beachtung.  

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Next page ››
  • Last page Last »

Bleiben Sie dran

Erfahren Sie immer das Neueste von UNICEF: Nothilfen,
Erfolgsgeschichten und Spendenprogramme für Kinder weltweit.

Folgen Sie uns

Footer Social

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
  • TikTok

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Blog

Über UNICEF

UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Seit mehr als 75 Jahren setzen wir uns weltweit für das Überleben und Wohlergehen von Kindern ein.

Mehr über UNICEF

Kontakt

  • Telefon 044 317 22 66

Spenden

IBAN: CH88 0900 0000 8000 7211 9
BIC: POFICHBEXXX

Charity Number: CHE-107.835.495

ISO 9001

Immer gut informiert: der UNICEF-Newsletter

Möchten Sie mehr über die Situation von Kindern weltweit wissen? Erfahren, wie UNICEF konkret hilft, was uns antreibt und bewegt? Dann abonnieren Sie den UNICEF-Newsletter!


e-mail-icon

UNICEF | für jedes Kind

Footer Legal

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie Einstellungen