News Typ - Alle -BlogMedienNewsStatement Mit Hilfe der Z Zurich Foundation kann UNICEF 2,5 Millionen Covid-19-Impfdosen verteilen News 13. Juli 2021 Die Z Zurich Foundation setzt ihre Spendenkampagne für die weltweit gerechte Verteilung des Covid-19-Impfstoffs fort. Damit hilft die Z Zurich Foundation UNICEF, über 2,5 Millionen Impfdosen Impfstoff gegen Covid-19 an die Bedürftigsten zu verteilen. Welthunger steigt wegen Pandemiejahr drastisch an Medien 12. Juli 2021 Ein Bericht mehrerer UN-Organisationen schätzt, dass rund ein Zehntel der Weltbevölkerung – also 811 Millionen Menschen – im vergangenen Jahr mangelernährt war. Afrika verzeichnet dabei den grössten Anstieg. Die Wiedereröffnung der Schulen kann nicht warten Statement 12. Juli 2021 Ein Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore und UNESCO-Generaldirektorin Audrey Azoulay Impfprogramm COVAX: UNICEF unterzeichnet Vertrag mit der Afrikanischen Union News 9. Juli 2021 Die Vereinbarung sieht die Lieferung von bis zu 220 Millionen Einzeldosen von Covid-19-Impfstoffen bis 2022 vor und ist Teil der breiteren Unterstützung von UNICEF für den African Vaccine Acquisition Trust (AVAT). Wegen Pandemie und Gewalt: Jedes dritte Kind in Haiti auf humanitäre Hilfe angewiesen News 9. Juli 2021 Die humanitäre Situation von Kindern und Familien in Haiti ist katastrophal und hat sich seit Anfang des Jahres rapide verschlechtert. Nach der Ermordung des Präsidenten Moïse am Mittwoch ist UNICEF zutiefst besorgt über die Lage in Haiti. Flüchtlingskinder auf Lesbos: Das hat UNICEF bewirkt News 9. Juli 2021 Die Situation für die Flüchtlingskinder auf Lesbos, ist auch zehn Monate nach dem Grossbrand in Moria nicht einfach. Trotzdem konnte UNICEF entscheidende Verbesserungen bewirken, etwa mit dem Aufbau einer Wasser- und Sanitärinfrastruktur. Südsudan: 300 000 mangelernährte Kinder in Lebensgefahr Medien 6. Juli 2021 Zehn Jahre nach seiner Gründung erlebt der Südsudan laut UNICEF die schlimmste humanitäre Krise seit seiner Unabhängigkeit. Im jüngsten Staat der Welt benötigen derzeit 8,3 Millionen Menschen humanitäre Hilfe - zwei Drittel der Gesamtbevölkerkerung. Kinderrechte auf dem Smartphone Medien 5. Juli 2021 Ein Projekt der OST – Ostschweizer Fachhochschule, UNICEF Schweiz und Liechtenstein sowie der PH Luzern möchte den Kindern ihre Rechte per App näher bringen. Bildung ist eines der grössten Opfer des Kriegs im Jemen News 5. Juli 2021 Die Zahl der Kinder, die im Jemen nicht zur Schule gehen können, könnte auf 6 Millionen ansteigen, warnt UNICEF. Wirtschaftlicher Kollaps im Libanon trifft Kinder hart News 1. Juli 2021 Kinder im Libanon tragen die Hauptlast einer der schlimmsten wirtschaftlichen Zusammenbrüche der letzten Jahrzehnte. 77 Prozent der libanesischen Haushalte können nicht ausreichend Essen für ihre Kinder kaufen. Waffenruhe in Äthiopien - humanitäre Hilfe steht bereit News 29. Juni 2021 Die gestern verordnete Waffenruhe verschafft UNICEF und anderen Hilfsorganisationen die Möglichkeit, die von einer akuten Hungersnot bedrohte Bevölkerung mit Nahrungsmitteln zu versorgen. Noch ist die Sicherheitslage aber äusserst fragil im Norden. Tödliche Corona-Welle in Subsahara-Afrika Statement 28. Juni 2021 Bei der derzeitigen Infektionsrate wird die Covid-19-Welle in verschiedenen afrikanischen Ländern die bisherigen Ausbrüche innerhalb weniger Wochen übersteigen! Besonders betroffen sind Uganda, Namibia, Südafrika und die Demokratische Republik Kongo. «Kinderfreundliche Gemeinde»: UNICEF-Initiative zeigt Wirkung News 22. Juni 2021 Seit 15 Jahren fördert UNICEF Schweiz und Liechtenstein mit dem Label «Kinderfreundliche Gemeinde» die Steigerung der Kinderfreundlichkeit im nächsten Lebensumfeld der Kinder. Eine Evaluation zeigt nun, welche Wirkung die Initiative hat. Martigny erhält UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 18. Juni 2021 Die Stadt Martigny erhält als zweite Gemeinde im Kanton Wallis von UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Keine bezahlbare, qualitativ hochwertige Kinderbetreuung in der Schweiz Medien 18. Juni 2021 Bezahlbare, qualitativ hochwertige Kinderbetreuung ist laut UNICEF in einigen der reichsten Länder der Welt für Eltern immer noch nicht verfügbar. Die Schweiz, die Slowakei, die Vereinigten Staaten, Zypern und Australien bilden die Schlusslichter. Yaël Meier engagiert sich für UNICEF Schweiz und Liechtenstein Medien 14. Juni 2021 Unternehmerin Yaël Meier wird künftig als «Stimme der Jugend» UNICEF Schweiz und Liechtenstein bei ihrer Arbeit für eine bessere Umsetzung der Kinderrechte unterstützen. G7-Mitgliedsstaaten sprechen sich für gerechte Verteilung von Covid-19-Impfstoff aus Statement 14. Juni 2021 UNICEF begrüsst die Zusage der G7-Staats- und Regierungschefs, COVID-Impfdosen zu spenden, und fordert einen beschleunigten Zeitplan. Weltweite Kinderarbeit steigt auf 160 Millionen Medien 10. Juni 2021 Weltweit ist die Zahl der Kinder in Kinderarbeit auf 160 Millionen gestiegen – das ist eine Zunahme um 8,4 Millionen Kinder in den letzten vier Jahren. Millionen weitere Mädchen und Jungen sind durch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie gefährdet. UNICEF-Jugendstudie: Wie geht es dir wirklich? News 8. Juni 2021 Bist du zwischen 14 und 19 Jahre alt? Dann suchen wir dich! Nimm jetzt an der Umfrage von UNICEF und Unisanté teil und trage aktiv zur Verbesserung des Wohlbefindens von Jugendlichen in deinem Alter bei. Internationale UNICEF Botschafter und Persönlichkeiten rufen vor G-7-Gipfel zu Impfstoffspenden für COVAX auf Medien 8. Juni 2021 In einem offenen Brief fordern 28 UNICEF-Botschafter und Persönlichkeiten gemeinsam mit UNICEF die Staats- und Regierungschefs der G7-Länder auf, jetzt Covid-19-Impfstoffen für ärmere Länder zu spenden. Neue Umfrage – Psychisches Wohlbefinden von Jugendlichen Medien 7. Juni 2021 Heute startet UNICEF Schweiz und Liechtenstein gemeinsam mit Universität Lausanne eine Online-Umfrage bei den 14 bis 19-jährigen Jugendlichen in der Schweiz und in Liechtenstein. Corona-Krise in Indien - Neuste Entwicklungen News 3. Juni 2021 UNICEF setzt seine Nothilfe für die indische Covid-19-Pandemie mit der Bereitstellung zusätzlicher lebensrettender Güter fort. Die ersten 9 von 26 Sauerstoffanlagen werden gerade installiert. Kinder im Norden Äthiopiens brauchen dringend Schutz und Hilfe Statement 2. Juni 2021 Die schweren Kinderrechtsverletzungen in der äthiopischen Region Tigray lassen auch fast sieben Monate nach Ausbruch der Gewalt im Norden Äthiopiens nicht nach. Ein Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore. Gegen 280 000 Kinder wegen Vulkangefahr von Vertreibung bedroht News 28. Mai 2021 Wegen eines weiteren möglichen Vulkanausbruchs haben erneut Tausende ihre Häuser in Goma verlassen. Rund 280 000 Kinder könnten durch die Naturgewalt vertrieben werden. Sie benötigen Schutz. Auch droht die Ausbreitung von Cholera. Und der «Sternenwochen Award» 2021 geht an… Medien 20. Mai 2021 Gestern Abend wurden an der Award Ceremony die kreativsten Kinder-Sammelaktionen der Sternenwochen ausgezeichnet. Der Anlass wurde coronabedingt als Online Event durchgeführt. Über 600 Kinder und Erwachsene wohnten der Online-Show bei. Kinderrechte-Studie 2021: «Aufschlussreich und besorgniserregend» Medien 19. Mai 2021 Eine neue Studie weist auf Lücken in der Umsetzung der Kinderrechtskonvention in der Schweiz und Liechtenstein hin, insbesondere bezüglich Armut, Gewalt, Diskriminierung und Chancengleichheit. Drohende Hungersnot in Madagaskar News 18. Mai 2021 Klimabedingte Dürre und wachsende Armut in Folge der Covid-19-Pandemie gefährden das Leben der Kinder in Madagaskar. Die Vereinten Nationen warnen angesichts steigender Mangelernährung bei Kindern vor einer drohenden Hungersnot im Süden des Landes. Gaza-Konflikt: Weitere Kinder unter den Todesopfern Statement 17. Mai 2021 Vergangene Nacht eskalierte die Situation im Gazastreifen erneut. Dabei kamen neun palästinensische Kinder ums Leben. Auch 2021: Kinder für den Sternenwochen-Award nominiert Medien 10. Mai 2021 Die kreativsten Sammelaktionen von Kindern werden auch dieses jedes Jahr mit dem «Sternenwochen-Award» ausgezeichnet. 12 Aktionen aus 4 Kategorien sind für den Award nominiert. Dies diesjährige Award Ceremony findet als Online Event statt. Meet & Greet plus Show mit Divertimento und andere einzigartige Erlebnisse zu Gunsten von UNICEF auf Ricardo zu ersteigern Medien 6. Mai 2021 Anlässlich des 75-Jahre-Jubiläums von UNICEF versteigert das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen ab 6. Mai 2021 eine Reihe von einzigartigen Gegenständen und Erlebnissen mit Schweizer Prominenten auf Ricardo. First page Erste Previous page ‹‹ … 19 20 21 22 23 24 25 26 27 … Next page ›› Last page Letzte »
Mit Hilfe der Z Zurich Foundation kann UNICEF 2,5 Millionen Covid-19-Impfdosen verteilen News 13. Juli 2021 Die Z Zurich Foundation setzt ihre Spendenkampagne für die weltweit gerechte Verteilung des Covid-19-Impfstoffs fort. Damit hilft die Z Zurich Foundation UNICEF, über 2,5 Millionen Impfdosen Impfstoff gegen Covid-19 an die Bedürftigsten zu verteilen.
Welthunger steigt wegen Pandemiejahr drastisch an Medien 12. Juli 2021 Ein Bericht mehrerer UN-Organisationen schätzt, dass rund ein Zehntel der Weltbevölkerung – also 811 Millionen Menschen – im vergangenen Jahr mangelernährt war. Afrika verzeichnet dabei den grössten Anstieg.
Die Wiedereröffnung der Schulen kann nicht warten Statement 12. Juli 2021 Ein Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore und UNESCO-Generaldirektorin Audrey Azoulay
Impfprogramm COVAX: UNICEF unterzeichnet Vertrag mit der Afrikanischen Union News 9. Juli 2021 Die Vereinbarung sieht die Lieferung von bis zu 220 Millionen Einzeldosen von Covid-19-Impfstoffen bis 2022 vor und ist Teil der breiteren Unterstützung von UNICEF für den African Vaccine Acquisition Trust (AVAT).
Wegen Pandemie und Gewalt: Jedes dritte Kind in Haiti auf humanitäre Hilfe angewiesen News 9. Juli 2021 Die humanitäre Situation von Kindern und Familien in Haiti ist katastrophal und hat sich seit Anfang des Jahres rapide verschlechtert. Nach der Ermordung des Präsidenten Moïse am Mittwoch ist UNICEF zutiefst besorgt über die Lage in Haiti.
Flüchtlingskinder auf Lesbos: Das hat UNICEF bewirkt News 9. Juli 2021 Die Situation für die Flüchtlingskinder auf Lesbos, ist auch zehn Monate nach dem Grossbrand in Moria nicht einfach. Trotzdem konnte UNICEF entscheidende Verbesserungen bewirken, etwa mit dem Aufbau einer Wasser- und Sanitärinfrastruktur.
Südsudan: 300 000 mangelernährte Kinder in Lebensgefahr Medien 6. Juli 2021 Zehn Jahre nach seiner Gründung erlebt der Südsudan laut UNICEF die schlimmste humanitäre Krise seit seiner Unabhängigkeit. Im jüngsten Staat der Welt benötigen derzeit 8,3 Millionen Menschen humanitäre Hilfe - zwei Drittel der Gesamtbevölkerkerung.
Kinderrechte auf dem Smartphone Medien 5. Juli 2021 Ein Projekt der OST – Ostschweizer Fachhochschule, UNICEF Schweiz und Liechtenstein sowie der PH Luzern möchte den Kindern ihre Rechte per App näher bringen.
Bildung ist eines der grössten Opfer des Kriegs im Jemen News 5. Juli 2021 Die Zahl der Kinder, die im Jemen nicht zur Schule gehen können, könnte auf 6 Millionen ansteigen, warnt UNICEF.
Wirtschaftlicher Kollaps im Libanon trifft Kinder hart News 1. Juli 2021 Kinder im Libanon tragen die Hauptlast einer der schlimmsten wirtschaftlichen Zusammenbrüche der letzten Jahrzehnte. 77 Prozent der libanesischen Haushalte können nicht ausreichend Essen für ihre Kinder kaufen.
Waffenruhe in Äthiopien - humanitäre Hilfe steht bereit News 29. Juni 2021 Die gestern verordnete Waffenruhe verschafft UNICEF und anderen Hilfsorganisationen die Möglichkeit, die von einer akuten Hungersnot bedrohte Bevölkerung mit Nahrungsmitteln zu versorgen. Noch ist die Sicherheitslage aber äusserst fragil im Norden.
Tödliche Corona-Welle in Subsahara-Afrika Statement 28. Juni 2021 Bei der derzeitigen Infektionsrate wird die Covid-19-Welle in verschiedenen afrikanischen Ländern die bisherigen Ausbrüche innerhalb weniger Wochen übersteigen! Besonders betroffen sind Uganda, Namibia, Südafrika und die Demokratische Republik Kongo.
«Kinderfreundliche Gemeinde»: UNICEF-Initiative zeigt Wirkung News 22. Juni 2021 Seit 15 Jahren fördert UNICEF Schweiz und Liechtenstein mit dem Label «Kinderfreundliche Gemeinde» die Steigerung der Kinderfreundlichkeit im nächsten Lebensumfeld der Kinder. Eine Evaluation zeigt nun, welche Wirkung die Initiative hat.
Martigny erhält UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 18. Juni 2021 Die Stadt Martigny erhält als zweite Gemeinde im Kanton Wallis von UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde».
Keine bezahlbare, qualitativ hochwertige Kinderbetreuung in der Schweiz Medien 18. Juni 2021 Bezahlbare, qualitativ hochwertige Kinderbetreuung ist laut UNICEF in einigen der reichsten Länder der Welt für Eltern immer noch nicht verfügbar. Die Schweiz, die Slowakei, die Vereinigten Staaten, Zypern und Australien bilden die Schlusslichter.
Yaël Meier engagiert sich für UNICEF Schweiz und Liechtenstein Medien 14. Juni 2021 Unternehmerin Yaël Meier wird künftig als «Stimme der Jugend» UNICEF Schweiz und Liechtenstein bei ihrer Arbeit für eine bessere Umsetzung der Kinderrechte unterstützen.
G7-Mitgliedsstaaten sprechen sich für gerechte Verteilung von Covid-19-Impfstoff aus Statement 14. Juni 2021 UNICEF begrüsst die Zusage der G7-Staats- und Regierungschefs, COVID-Impfdosen zu spenden, und fordert einen beschleunigten Zeitplan.
Weltweite Kinderarbeit steigt auf 160 Millionen Medien 10. Juni 2021 Weltweit ist die Zahl der Kinder in Kinderarbeit auf 160 Millionen gestiegen – das ist eine Zunahme um 8,4 Millionen Kinder in den letzten vier Jahren. Millionen weitere Mädchen und Jungen sind durch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie gefährdet.
UNICEF-Jugendstudie: Wie geht es dir wirklich? News 8. Juni 2021 Bist du zwischen 14 und 19 Jahre alt? Dann suchen wir dich! Nimm jetzt an der Umfrage von UNICEF und Unisanté teil und trage aktiv zur Verbesserung des Wohlbefindens von Jugendlichen in deinem Alter bei.
Internationale UNICEF Botschafter und Persönlichkeiten rufen vor G-7-Gipfel zu Impfstoffspenden für COVAX auf Medien 8. Juni 2021 In einem offenen Brief fordern 28 UNICEF-Botschafter und Persönlichkeiten gemeinsam mit UNICEF die Staats- und Regierungschefs der G7-Länder auf, jetzt Covid-19-Impfstoffen für ärmere Länder zu spenden.
Neue Umfrage – Psychisches Wohlbefinden von Jugendlichen Medien 7. Juni 2021 Heute startet UNICEF Schweiz und Liechtenstein gemeinsam mit Universität Lausanne eine Online-Umfrage bei den 14 bis 19-jährigen Jugendlichen in der Schweiz und in Liechtenstein.
Corona-Krise in Indien - Neuste Entwicklungen News 3. Juni 2021 UNICEF setzt seine Nothilfe für die indische Covid-19-Pandemie mit der Bereitstellung zusätzlicher lebensrettender Güter fort. Die ersten 9 von 26 Sauerstoffanlagen werden gerade installiert.
Kinder im Norden Äthiopiens brauchen dringend Schutz und Hilfe Statement 2. Juni 2021 Die schweren Kinderrechtsverletzungen in der äthiopischen Region Tigray lassen auch fast sieben Monate nach Ausbruch der Gewalt im Norden Äthiopiens nicht nach. Ein Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore.
Gegen 280 000 Kinder wegen Vulkangefahr von Vertreibung bedroht News 28. Mai 2021 Wegen eines weiteren möglichen Vulkanausbruchs haben erneut Tausende ihre Häuser in Goma verlassen. Rund 280 000 Kinder könnten durch die Naturgewalt vertrieben werden. Sie benötigen Schutz. Auch droht die Ausbreitung von Cholera.
Und der «Sternenwochen Award» 2021 geht an… Medien 20. Mai 2021 Gestern Abend wurden an der Award Ceremony die kreativsten Kinder-Sammelaktionen der Sternenwochen ausgezeichnet. Der Anlass wurde coronabedingt als Online Event durchgeführt. Über 600 Kinder und Erwachsene wohnten der Online-Show bei.
Kinderrechte-Studie 2021: «Aufschlussreich und besorgniserregend» Medien 19. Mai 2021 Eine neue Studie weist auf Lücken in der Umsetzung der Kinderrechtskonvention in der Schweiz und Liechtenstein hin, insbesondere bezüglich Armut, Gewalt, Diskriminierung und Chancengleichheit.
Drohende Hungersnot in Madagaskar News 18. Mai 2021 Klimabedingte Dürre und wachsende Armut in Folge der Covid-19-Pandemie gefährden das Leben der Kinder in Madagaskar. Die Vereinten Nationen warnen angesichts steigender Mangelernährung bei Kindern vor einer drohenden Hungersnot im Süden des Landes.
Gaza-Konflikt: Weitere Kinder unter den Todesopfern Statement 17. Mai 2021 Vergangene Nacht eskalierte die Situation im Gazastreifen erneut. Dabei kamen neun palästinensische Kinder ums Leben.
Auch 2021: Kinder für den Sternenwochen-Award nominiert Medien 10. Mai 2021 Die kreativsten Sammelaktionen von Kindern werden auch dieses jedes Jahr mit dem «Sternenwochen-Award» ausgezeichnet. 12 Aktionen aus 4 Kategorien sind für den Award nominiert. Dies diesjährige Award Ceremony findet als Online Event statt.
Meet & Greet plus Show mit Divertimento und andere einzigartige Erlebnisse zu Gunsten von UNICEF auf Ricardo zu ersteigern Medien 6. Mai 2021 Anlässlich des 75-Jahre-Jubiläums von UNICEF versteigert das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen ab 6. Mai 2021 eine Reihe von einzigartigen Gegenständen und Erlebnissen mit Schweizer Prominenten auf Ricardo.