News Typ - Alle -BlogMedienNewsStatement CYCLING FOR CHILDREN: UNICEF-Fahrrad-Aktion während 75 Tagen Medien 30. April 2021 Anlässlich des 75. Jubiläums von UNICEF findet dieses Jahr die Radsport-Spendenaktion CYCLING FOR CHILDREN in der ganzen Schweiz statt. Vom 1. Mai bis 14. Juli 2021 kann man in die Pedale treten oder ein solches Engagement online unterstützen. Die Jugend braucht dringend Zukunftsperspektiven Medien 29. April 2021 Zusammen mit einer breiten Allianz von Kinderrechts- und Jugendförderungsorganisationen ging heute ein Appell mit klaren Forderungen an den Bundesrat, das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die zuständigen kantonalen Behörden. Z Zurich Foundation spendet erste Million für gerechte Impfverteilung News 29. April 2021 Die in der Schweiz ansässige Z Zurich Foundation gab heute eine erste Spende in Höhe von einer Million Franken an UNICEF bekannt, zugunsten ihrer Arbeit im Rahmen der COVAX Initiative. Millionen Kinder verpassen wegen Corona wichtige Impfungen News 26. April 2021 Obwohl Impfprogramme nach den Unterbrechungen wegen der Covid-19-Pandemie langsam wieder an Fahrt aufnehmen, bedrohen gefährliche Krankheiten weiterhin das Leben von Millionen Kindern weltweit, warnen UNICEF, die WHO und die Impfallianz GAVI. Was Sie über Covid-19-Impfungen wissen müssen - Antworten auf die häufigsten Fragen Blog 24. April 2021 Impfstoffe retten jedes Jahr Millionen von Leben. Die Entwicklung von sicheren und wirksamen Covid-19-Impfstoffen ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die Pandemie. Die Kinder im Jemen und Nours Geschichte um Leben und Tod Blog 16. April 2021 Nour Fatini wurde im Januar 2020 in einer Klinik mehrere Wochen in Sana'a im Jemen wegen schwer akuter Mangelernährung behandelt. Leere Schulbänke im Südsudan – Wenn Mädchen nicht zur Schule gehen Blog 12. April 2021 Bildung ist eine der wirksamsten Lösungen im Kampf gegen Armut. Doch bereits vor Covid-19 gingen weltweit 132 Millionen Mädchen nicht zur Schule. Besonders besorgniserregend ist die Lage im Südsudan. Jugendliche lehnen sich gegen Corona-Massnahmen auf. Zu Recht? Blog 8. April 2021 Am Osterwochenende hat sich viel Frustration entladen. Nach den Krawallen in St. Gallen schwankt die Schweiz zwischen Unverständnis und Solidarität mit den Jugendlichen. Eines ist klar: Jugendliche müssen mehr in die Corona-Politik eingebunden werden Sternenwochen: Jetzt für die Award Ceremony anmelden News 8. April 2021 Dieses Jahr findet die Sternenwochen Award Ceremony digital statt. Wer die Preisverleihung online erleben will, kann sich ab sofort anmelden. Innocenti-Bericht: Mehr Ausgaben für Schulden als für Sozialleistungen News 1. April 2021 Eines von acht Ländern weltweit gibt mehr für ihre Schuldendienste aus als für soziale Leistungen, so ein heute veröffentlichter UNICEF-Bericht. Jemen erhält 360 000 Covid-19-Impfstoffdosen durch COVAX-Initiative News 31. März 2021 Heute erhielt der Jemen 360 000 Covid-19-Impfdosen durch die COVAX-Initiative. Diese erste Charge ist Teil von 1,9 Millionen Dosen, die der Jemen im Laufe des Jahres 2021 erhalten wird. Bern erneut als «Kinderfreundliche Gemeinde» zertifiziert Medien 30. März 2021 Nach 2016 ist die Stadt Bern durch UNICEF Schweiz und Liechtenstein zum zweiten Mal als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet worden. Die brutale Gewalt in Myanmar fordert dutzende Todesopfer, darunter mehrere Kinder Statement 29. März 2021 Seit Beginn der Gewalt Eskalation vor knapp zwei Monaten, wurden 35 Kinder von Sicherheitskräften getötet . Ein Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore zur katastrophalen Lage der Kinder in Myanmar. Neun von zehn syrischen Kindern brauchen Hilfe Medien 29. März 2021 Seit Beginn des Bürgerkriegs vor zehn Jahren waren laut UNICEF noch nie so viele syrische Kinder auf humanitäre Hilfe angewiesen. Allein sechs Millionen Mädchen und Jungen innerhalb des Landes haben ohne internationale Hilfe keine Zukunft. Rückschlag für COVAX-Initiative News 26. März 2021 Die COVAX Initiative hat die an dem Programm beteiligten Volkswirtschaften darüber informiert, dass sich die Lieferungen von Impfstoffdosen des Serum Institute of India für die Monate März und April verzögern werden. Magden ist offiziell kinderfreundlich Medien 25. März 2021 Magden erhält von UNICEF das Prozesslabel «Kinderfreundliche Gemeinde». Dabei setzt die Fricktaler Gemeinde ihren Fokus mitunter auf die Schaffung der Stelle als Kinder- und Jugendbeauftragter. Jedes fünfte Kind ohne ausreichend Wasser Medien 22. März 2021 Weltweit leben mehr als 1,42 Milliarden Menschen in Gebieten mit hoher oder extrem hoher Wasserunsicherheit, darunter 450 Millionen Kinder. Damit hat jedes fünfte Kind weltweit nicht genug Wasser, um seinen täglichen Bedarf zu decken. COVAX – ambitioniertes Mammutprojekt für eine gerechte globale Impfstoffverteilung Blog 18. März 2021 Ein Jahr nach Beginn der Covid-19-Pandemie gibt es bereits 13 zugelassene Vakzine gegen Sars-CoV-2. Doch der Impfstoff ist knapp und dessen faire Verteilung auf der Welt ist eine Herausforderung. Deshalb wurde die COVAX-Initiative ins Leben gerufen Nach zehn Jahren Krieg – so steht es um die Menschen in Syrien Blog 11. März 2021 Zehn Jahre Krieg in Syrien haben der Bevölkerung nur Leid und Elend gebracht. Nahezu sechs Millionen Kinder sind in den Krieg hineingeboren, 3,2 Millionen besuchen keine Schule. Und ein Ende des Kriegs ist nicht in Sicht. Syrien-Krieg: Nahezu 12 000 getötete oder verletzte Kinder innert zehn Jahren Medien 10. März 2021 Nach 10 Jahren Syrien-Konflikt brauchen 90 Prozent der Kinder dringende Unterstützung. Die Gewalt, die Wirtschaftskrise und die Covid-19-Pandemie treiben Familien an den Rand des Abgrunds. Ein Jahr Corona: Das sind die Auswirkungen auf Kinder News 10. März 2021 Ein Jahr ist vergangen, seit Covid-19 zur Pandemie erklärt wurde. Die neuesten verfügbaren Daten von UNICEF decken eine erschreckende neue Normalität für die Kinder der Welt auf. Maskenpflicht an Primarschulen Statement 8. März 2021 Immer mehr Kantone führen eine Maskenpflicht an Primarschulen ein. Die Meinungen, Bedürfnisse, Fragen und Bedenken der Kinder bleiben dabei aussen vor. Bei der Abwägung der Massnahmenumsetzung muss ihr Recht auf Partizipation jedoch bewahrt werden. Zehn Millionen Mädchen von Kinderheirat bedroht News 8. März 2021 Am Internationalen Weltfrauentag warnt UNICEF davor, dass zehn Millionen zusätzliche Kinderehen bis zum Ende des Jahrzehnts geschlossen werden könnten. Die jahrelangen Fortschritte bei der Bekämpfung dieser Praxis sind damit gefährdet. Wegen Covid-19-Schulschliessungen: UNICEF warnt vor globaler katastrophaler Bildungskrise Medien 3. März 2021 UNICEF ruft Regierungen mit der Installation «Pandemic Classroom» dazu auf, der Wiedereröffnung von Schulen Priorität einzuräumen. Alternativen zur Inhaftierung von Flüchtlingskindern im Kontext der Administrativhaft Statement 3. März 2021 Ein Policy Brief von UNICEF Schweiz und Liechtenstein. Geberkonferenz für Jemen - die lautlose Tragödie der Kinder stoppen News 2. März 2021 Anlässlich der internationalen Hilfskonferenz für den Jemen am 1. März appelliert UNICEF an Regierungen und Öffentlichkeit, die lautlose Tragödie der Kinder in dem Land zu stoppen. Im Rahmen von COVAX: Erste Covid-19-Impfungen treffen in Ghana ein News 26. Februar 2021 Nach langen Vorbereitungen, um Covid-19-Impfstoffe auch in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen zugänglich zu machen, sind am Mittwoch die ersten COVAX-Impfstoffe gegen Covid-19 in Ghana eingetroffen. 39 Milliarden verpasste Mahlzeiten: Wenn Schulschliessungen zu Hunger führen Blog 24. Februar 2021 Das Ausmass der Schulschliessungen aufgrund der Covid-19-Pandemie ist beispiellos: Millionen Kindern ist nicht nur der Zugang zu Bildung entzogen worden, sondern auch eine verlässliche Quelle für ihre Ernährung. Erste COVAX-Lieferung: Covid-19-Spritzen für die Malediven News 23. Februar 2021 100 000 Spritzen werden im Verlauf vom Dienstag auf den Malediven eintreffen. Damit beginnt die erste Auslieferungswelle von Spritzen für die weltweiten Covid-19-Impfungen. Jugend-Blog: «Bringe ich das Virus nach Hause und gefährde meine Familie?» Blog 19. Februar 2021 Die 16-jährige Mittelschülerin Ginja erzählt von ihren Erfahrungen mit Homeschooling und weshalb sie den Präsenzunterricht in der aktuellen Zeit hinterfragt. First page Erste Previous page ‹‹ … 20 21 22 23 24 25 26 27 28 … Next page ›› Last page Letzte »
CYCLING FOR CHILDREN: UNICEF-Fahrrad-Aktion während 75 Tagen Medien 30. April 2021 Anlässlich des 75. Jubiläums von UNICEF findet dieses Jahr die Radsport-Spendenaktion CYCLING FOR CHILDREN in der ganzen Schweiz statt. Vom 1. Mai bis 14. Juli 2021 kann man in die Pedale treten oder ein solches Engagement online unterstützen.
Die Jugend braucht dringend Zukunftsperspektiven Medien 29. April 2021 Zusammen mit einer breiten Allianz von Kinderrechts- und Jugendförderungsorganisationen ging heute ein Appell mit klaren Forderungen an den Bundesrat, das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die zuständigen kantonalen Behörden.
Z Zurich Foundation spendet erste Million für gerechte Impfverteilung News 29. April 2021 Die in der Schweiz ansässige Z Zurich Foundation gab heute eine erste Spende in Höhe von einer Million Franken an UNICEF bekannt, zugunsten ihrer Arbeit im Rahmen der COVAX Initiative.
Millionen Kinder verpassen wegen Corona wichtige Impfungen News 26. April 2021 Obwohl Impfprogramme nach den Unterbrechungen wegen der Covid-19-Pandemie langsam wieder an Fahrt aufnehmen, bedrohen gefährliche Krankheiten weiterhin das Leben von Millionen Kindern weltweit, warnen UNICEF, die WHO und die Impfallianz GAVI.
Was Sie über Covid-19-Impfungen wissen müssen - Antworten auf die häufigsten Fragen Blog 24. April 2021 Impfstoffe retten jedes Jahr Millionen von Leben. Die Entwicklung von sicheren und wirksamen Covid-19-Impfstoffen ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die Pandemie.
Die Kinder im Jemen und Nours Geschichte um Leben und Tod Blog 16. April 2021 Nour Fatini wurde im Januar 2020 in einer Klinik mehrere Wochen in Sana'a im Jemen wegen schwer akuter Mangelernährung behandelt.
Leere Schulbänke im Südsudan – Wenn Mädchen nicht zur Schule gehen Blog 12. April 2021 Bildung ist eine der wirksamsten Lösungen im Kampf gegen Armut. Doch bereits vor Covid-19 gingen weltweit 132 Millionen Mädchen nicht zur Schule. Besonders besorgniserregend ist die Lage im Südsudan.
Jugendliche lehnen sich gegen Corona-Massnahmen auf. Zu Recht? Blog 8. April 2021 Am Osterwochenende hat sich viel Frustration entladen. Nach den Krawallen in St. Gallen schwankt die Schweiz zwischen Unverständnis und Solidarität mit den Jugendlichen. Eines ist klar: Jugendliche müssen mehr in die Corona-Politik eingebunden werden
Sternenwochen: Jetzt für die Award Ceremony anmelden News 8. April 2021 Dieses Jahr findet die Sternenwochen Award Ceremony digital statt. Wer die Preisverleihung online erleben will, kann sich ab sofort anmelden.
Innocenti-Bericht: Mehr Ausgaben für Schulden als für Sozialleistungen News 1. April 2021 Eines von acht Ländern weltweit gibt mehr für ihre Schuldendienste aus als für soziale Leistungen, so ein heute veröffentlichter UNICEF-Bericht.
Jemen erhält 360 000 Covid-19-Impfstoffdosen durch COVAX-Initiative News 31. März 2021 Heute erhielt der Jemen 360 000 Covid-19-Impfdosen durch die COVAX-Initiative. Diese erste Charge ist Teil von 1,9 Millionen Dosen, die der Jemen im Laufe des Jahres 2021 erhalten wird.
Bern erneut als «Kinderfreundliche Gemeinde» zertifiziert Medien 30. März 2021 Nach 2016 ist die Stadt Bern durch UNICEF Schweiz und Liechtenstein zum zweiten Mal als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet worden.
Die brutale Gewalt in Myanmar fordert dutzende Todesopfer, darunter mehrere Kinder Statement 29. März 2021 Seit Beginn der Gewalt Eskalation vor knapp zwei Monaten, wurden 35 Kinder von Sicherheitskräften getötet . Ein Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore zur katastrophalen Lage der Kinder in Myanmar.
Neun von zehn syrischen Kindern brauchen Hilfe Medien 29. März 2021 Seit Beginn des Bürgerkriegs vor zehn Jahren waren laut UNICEF noch nie so viele syrische Kinder auf humanitäre Hilfe angewiesen. Allein sechs Millionen Mädchen und Jungen innerhalb des Landes haben ohne internationale Hilfe keine Zukunft.
Rückschlag für COVAX-Initiative News 26. März 2021 Die COVAX Initiative hat die an dem Programm beteiligten Volkswirtschaften darüber informiert, dass sich die Lieferungen von Impfstoffdosen des Serum Institute of India für die Monate März und April verzögern werden.
Magden ist offiziell kinderfreundlich Medien 25. März 2021 Magden erhält von UNICEF das Prozesslabel «Kinderfreundliche Gemeinde». Dabei setzt die Fricktaler Gemeinde ihren Fokus mitunter auf die Schaffung der Stelle als Kinder- und Jugendbeauftragter.
Jedes fünfte Kind ohne ausreichend Wasser Medien 22. März 2021 Weltweit leben mehr als 1,42 Milliarden Menschen in Gebieten mit hoher oder extrem hoher Wasserunsicherheit, darunter 450 Millionen Kinder. Damit hat jedes fünfte Kind weltweit nicht genug Wasser, um seinen täglichen Bedarf zu decken.
COVAX – ambitioniertes Mammutprojekt für eine gerechte globale Impfstoffverteilung Blog 18. März 2021 Ein Jahr nach Beginn der Covid-19-Pandemie gibt es bereits 13 zugelassene Vakzine gegen Sars-CoV-2. Doch der Impfstoff ist knapp und dessen faire Verteilung auf der Welt ist eine Herausforderung. Deshalb wurde die COVAX-Initiative ins Leben gerufen
Nach zehn Jahren Krieg – so steht es um die Menschen in Syrien Blog 11. März 2021 Zehn Jahre Krieg in Syrien haben der Bevölkerung nur Leid und Elend gebracht. Nahezu sechs Millionen Kinder sind in den Krieg hineingeboren, 3,2 Millionen besuchen keine Schule. Und ein Ende des Kriegs ist nicht in Sicht.
Syrien-Krieg: Nahezu 12 000 getötete oder verletzte Kinder innert zehn Jahren Medien 10. März 2021 Nach 10 Jahren Syrien-Konflikt brauchen 90 Prozent der Kinder dringende Unterstützung. Die Gewalt, die Wirtschaftskrise und die Covid-19-Pandemie treiben Familien an den Rand des Abgrunds.
Ein Jahr Corona: Das sind die Auswirkungen auf Kinder News 10. März 2021 Ein Jahr ist vergangen, seit Covid-19 zur Pandemie erklärt wurde. Die neuesten verfügbaren Daten von UNICEF decken eine erschreckende neue Normalität für die Kinder der Welt auf.
Maskenpflicht an Primarschulen Statement 8. März 2021 Immer mehr Kantone führen eine Maskenpflicht an Primarschulen ein. Die Meinungen, Bedürfnisse, Fragen und Bedenken der Kinder bleiben dabei aussen vor. Bei der Abwägung der Massnahmenumsetzung muss ihr Recht auf Partizipation jedoch bewahrt werden.
Zehn Millionen Mädchen von Kinderheirat bedroht News 8. März 2021 Am Internationalen Weltfrauentag warnt UNICEF davor, dass zehn Millionen zusätzliche Kinderehen bis zum Ende des Jahrzehnts geschlossen werden könnten. Die jahrelangen Fortschritte bei der Bekämpfung dieser Praxis sind damit gefährdet.
Wegen Covid-19-Schulschliessungen: UNICEF warnt vor globaler katastrophaler Bildungskrise Medien 3. März 2021 UNICEF ruft Regierungen mit der Installation «Pandemic Classroom» dazu auf, der Wiedereröffnung von Schulen Priorität einzuräumen.
Alternativen zur Inhaftierung von Flüchtlingskindern im Kontext der Administrativhaft Statement 3. März 2021 Ein Policy Brief von UNICEF Schweiz und Liechtenstein.
Geberkonferenz für Jemen - die lautlose Tragödie der Kinder stoppen News 2. März 2021 Anlässlich der internationalen Hilfskonferenz für den Jemen am 1. März appelliert UNICEF an Regierungen und Öffentlichkeit, die lautlose Tragödie der Kinder in dem Land zu stoppen.
Im Rahmen von COVAX: Erste Covid-19-Impfungen treffen in Ghana ein News 26. Februar 2021 Nach langen Vorbereitungen, um Covid-19-Impfstoffe auch in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen zugänglich zu machen, sind am Mittwoch die ersten COVAX-Impfstoffe gegen Covid-19 in Ghana eingetroffen.
39 Milliarden verpasste Mahlzeiten: Wenn Schulschliessungen zu Hunger führen Blog 24. Februar 2021 Das Ausmass der Schulschliessungen aufgrund der Covid-19-Pandemie ist beispiellos: Millionen Kindern ist nicht nur der Zugang zu Bildung entzogen worden, sondern auch eine verlässliche Quelle für ihre Ernährung.
Erste COVAX-Lieferung: Covid-19-Spritzen für die Malediven News 23. Februar 2021 100 000 Spritzen werden im Verlauf vom Dienstag auf den Malediven eintreffen. Damit beginnt die erste Auslieferungswelle von Spritzen für die weltweiten Covid-19-Impfungen.
Jugend-Blog: «Bringe ich das Virus nach Hause und gefährde meine Familie?» Blog 19. Februar 2021 Die 16-jährige Mittelschülerin Ginja erzählt von ihren Erfahrungen mit Homeschooling und weshalb sie den Präsenzunterricht in der aktuellen Zeit hinterfragt.