News Typ - Alle -BlogMedienNewsStatement Locarno erhält UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 18. Februar 2021 Locarno erhält als erste Gemeinde im Kanton Tessin von UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Damit manifestiert die Stadt ihr Bekenntnis, kinder- und jugendfreundliche Themen systematisch auf kommunaler Ebene zu verankern. Chancen für Kinder zur Neugestaltung der Welt nach Covid-19 Medien 17. Februar 2021 UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore wandte sich heute an die internationale Gemeinschaft. Darin hob sie die wichtigsten Chancen hervor, die sich den Kindern in einer Welt nach der Pandemie bieten. Im Rahmen der COVAX-Initiative: Führende Fluggesellschaften unterstützen UNICEF News 15. Februar 2021 Mehr als zehn führende Fluggesellschaften haben die UNICEF-Initiative für humanitäre Luftfracht unterzeichnet. Sie verpflichten sich damit, den Transport von lebensrettenden Hilfsgütern prioritär zu behandeln. Jemen: Die Hälfte der Kinder unter fünf Jahren ist 2021 durch akute Mangelernährung bedroht News 15. Februar 2021 Fast 2,3 Millionen Kinder unter fünf Jahren im Jemen werden im Jahr 2021 voraussichtlich an akuter Mangelernährung leiden, warnen vier Organisationen der Vereinten Nationen. Covid-19-Impfstoffrennen - Ob wir gewinnen oder verlieren – wir werden es gemeinsam tun Statement 10. Februar 2021 Eine gemeinsame Erklärung von UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore und WHO-Generaldirektor Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus zum Covid-19-Impfstoff-Rennen. Rekingen erhält Label «Kinderfreundliche Gemeinde» für weitere vier Jahre Medien 5. Februar 2021 Übergabe des UNICEF Labels "Kinderfreundliche Gemeind" in Rekingen So beenden wir die Praxis der weiblichen Genitalverstümmelung Statement 5. Februar 2021 Gemeinsame Erklärung von UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore und UNFPA-Exekutivdirektorin Dr. Natalia Kanem zum Internationalen Tag der Nulltoleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung. COVAX-Initiative veröffentlicht erste vorläufige Verteilungsprognose News 3. Februar 2021 COVAX, die Initiative für einen gerechten globalen Zugang zu Covid-19-Impfstoffen veröffentlicht gemeinsam mit UNICEF als wichtigster Lieferpartner die erste vorläufige Verteilungsprognose von COVAX. Nach Zyklon «Eloise» in Mosambik: 90 000 Kinder von Folgen des Sturms betroffen News 29. Januar 2021 Mit Windböen von bis zu 160km/h fegte Tropensturm «Eloise» letzten Samstag über Mosambik. Knapp eine Woche nach dem Unwetter wird das Ausmass der Zerstörung langsam deutlich. «Die Gewalt in Syrien muss enden» Statement 28. Januar 2021 Ein Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore zur Lage der Kinder in Syrien. Nach Hurrikans in Zentralamerika: 1,5 Millionen Kinder von schweren Krankheiten bedroht News 25. Januar 2021 Auch zwei Monate nach den schweren Wirbelstürmen in Zentralamerika braucht die Bevölkerung weitere Unterstützung. Es drohen schwere Krankheiten und eine neue Flüchtlingswelle. Auslieferung im Februar: Erste Corona-Impfdosen für arme Länder News 25. Januar 2021 COVAX, die globale Initiative zur Verteilung von Corona-Impfstoffen an ärmere Länder, hat mit Pfizer und Biontech einen Vorabkaufvertrag über bis zu 40 Millionen Dosen ihres Vakzins unterzeichnet. Dutzende Tote nach Erdbeben in Indonesien News 18. Januar 2021 Bei einem schweren Erdbeben auf der indonesischen Insel Sulawesi kamen am Freitag Dutzende Menschen ums Leben, Hunderte wurden verletzt. Die Bedeutung der Schulschliessung für Kinder in der Schweiz Statement 6. Januar 2021 Ein Statement von UNICEF Schweiz und Liechtenstein. Anschlag in Niger: 17 Kinder sind unter den Opfern News 5. Januar 2021 Bei Anschlägen am Wochenende in zwei Dörfern in Niger sind nach inoffiziellen Angaben mindestens 100 Menschen getötet worden, darunter 17 Kinder. Aufnahme von gefährdeten Kindern aus Griechenland Statement 30. Dezember 2020 Statement von UNICEF Schweiz und Liechtenstein UNICEF Foto des Jahres 2020 News 22. Dezember 2020 Das Foto des Jahres 2020 erzählt von der Tapferkeit, Fassungslosigkeit und Hilfsbereitschaft von Kindern anlässlich des brennenden Infernos im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos. COVAX-Initiative: UNICEF plant Transport von 850 Tonnen Corona-Impfstoff pro Monat News 18. Dezember 2020 Sofern genügend Vakzin vorhanden ist, könnte UNICEF 2021 jeden Monat bis zu 850 Tonnen Corona-Impfstoff in Länder mit geringem und niedrigem mittleren Einkommen transportieren. Delegiertenwahlen von UNICEF Schweiz und Liechtenstein 2020 News 18. Dezember 2020 Alle elf bisherigen Delegierten sind in ihrem Amt bestätigt worden. Neu kommt eine Delegierte aus dem Wahlkreis Zentralschweiz hinzu. Wir gratulieren ihnen herzlich zur Wahl und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Die Stadt Luzern ist die zehnte «Kinderfreundliche Gemeinde» im Kanton Medien 17. Dezember 2020 Die Stadt Luzern erhielt diese Woche von UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Damit konnte ein wichtiger Meilenstein im Kanton Luzern bezüglich Kinderfreundlichkeit gelegt werden. Brotrezepte für eine gesunde Welt Blog 14. Dezember 2020 Wir haben für Sie fünf ausgewählte Brotrezepte aus Ländern zusammengestellt, in denen UNICEF aktiv hilft. Aktueller UNICEF-Report - Kindeswohl auch in reichen Ländern in Gefahr Medien 11. Dezember 2020 Kinderarmut in einkommensstarken Ländern wird für mindestens die nächsten fünf Jahre höher sein als noch vor der Corona-Krise. Gewaltfreie Erziehung – «JA» zur gesetzlichen Verankerung im ZGB Statement 8. Dezember 2020 Gewalt in der Erziehung verletzt die körperliche und seelische Integrität von Kindern. UNICEF Schweiz und Liechtenstein unterstützt den parlamentarischen Vorstoss vom 9. Dezember. UNICEF kritisiert Trend zu erneuten Schulschliessungen News 8. Dezember 2020 Weltweit kann im Moment eines von fünf Kindern wegen Covid-bedingter Schliessungen nicht zur Schule. Das zeigen Daten, die von der UNESCO gesammelt wurden. UNICEF: Hilfsaufruf für 190 Millionen Kinder Medien 3. Dezember 2020 Weltweiter UNICEF-Nothilfe-Aufruf für Kinder in 149 Ländern und Gebieten, die von Krisen und Konflikten sowie der Covid-19-Pandemie betroffen sind 2020 – Wir blicken zurück - und nach vorne Blog 3. Dezember 2020 Für 2021 benötigt UNICEF für ihre Arbeit insgesamt 6,4 Milliarden US-Dollar. Die grössten 10 Hilfspakete für die Länder und Flüchtlingsgruppen machen davon mehr als die Hälfte aus. In diesem Blog werden 10 Einzelschicksale portraitiert. Jemen: Elf Kinder bei Anschlägen getötet Statement 2. Dezember 2020 Ein Statement von Philippe Duamelle, UNICEF-Vertreter im Jemen Digitale Kluft: Zwei Drittel der schulpflichtigen Kinder haben kein Internet daheim News 30. November 2020 Zwei Drittel aller Kinder im schulpflichtigen Alter weltweit haben laut einem neuen gemeinsamen Bericht von UNICEF und der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) zu Hause keinen Internetanschluss. Im Jahr 2019 hat sich alle 100 Sekunden ein Kind mit HIV infiziert News 25. November 2020 Im Jahr 2019 haben sich 320 000 Kinder und Jugendliche mit HIV infiziert. UNICEF warnt vor Unterbrechungen bei HIV-Gesundheitsdiensten aufgrund von Covid-19. Sternenwochen 2020 – Gemeinsam gegen Corona Medien 23. November 2020 Die Sternenwochen 2020 unterstützen dieses Jahr Kinder, die besonders stark an den Folgen der Corona-Pandemie leiden. First page Erste Previous page ‹‹ … 21 22 23 24 25 26 27 28 29 … Next page ›› Last page Letzte »
Locarno erhält UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 18. Februar 2021 Locarno erhält als erste Gemeinde im Kanton Tessin von UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Damit manifestiert die Stadt ihr Bekenntnis, kinder- und jugendfreundliche Themen systematisch auf kommunaler Ebene zu verankern.
Chancen für Kinder zur Neugestaltung der Welt nach Covid-19 Medien 17. Februar 2021 UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore wandte sich heute an die internationale Gemeinschaft. Darin hob sie die wichtigsten Chancen hervor, die sich den Kindern in einer Welt nach der Pandemie bieten.
Im Rahmen der COVAX-Initiative: Führende Fluggesellschaften unterstützen UNICEF News 15. Februar 2021 Mehr als zehn führende Fluggesellschaften haben die UNICEF-Initiative für humanitäre Luftfracht unterzeichnet. Sie verpflichten sich damit, den Transport von lebensrettenden Hilfsgütern prioritär zu behandeln.
Jemen: Die Hälfte der Kinder unter fünf Jahren ist 2021 durch akute Mangelernährung bedroht News 15. Februar 2021 Fast 2,3 Millionen Kinder unter fünf Jahren im Jemen werden im Jahr 2021 voraussichtlich an akuter Mangelernährung leiden, warnen vier Organisationen der Vereinten Nationen.
Covid-19-Impfstoffrennen - Ob wir gewinnen oder verlieren – wir werden es gemeinsam tun Statement 10. Februar 2021 Eine gemeinsame Erklärung von UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore und WHO-Generaldirektor Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus zum Covid-19-Impfstoff-Rennen.
Rekingen erhält Label «Kinderfreundliche Gemeinde» für weitere vier Jahre Medien 5. Februar 2021 Übergabe des UNICEF Labels "Kinderfreundliche Gemeind" in Rekingen
So beenden wir die Praxis der weiblichen Genitalverstümmelung Statement 5. Februar 2021 Gemeinsame Erklärung von UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore und UNFPA-Exekutivdirektorin Dr. Natalia Kanem zum Internationalen Tag der Nulltoleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung.
COVAX-Initiative veröffentlicht erste vorläufige Verteilungsprognose News 3. Februar 2021 COVAX, die Initiative für einen gerechten globalen Zugang zu Covid-19-Impfstoffen veröffentlicht gemeinsam mit UNICEF als wichtigster Lieferpartner die erste vorläufige Verteilungsprognose von COVAX.
Nach Zyklon «Eloise» in Mosambik: 90 000 Kinder von Folgen des Sturms betroffen News 29. Januar 2021 Mit Windböen von bis zu 160km/h fegte Tropensturm «Eloise» letzten Samstag über Mosambik. Knapp eine Woche nach dem Unwetter wird das Ausmass der Zerstörung langsam deutlich.
«Die Gewalt in Syrien muss enden» Statement 28. Januar 2021 Ein Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore zur Lage der Kinder in Syrien.
Nach Hurrikans in Zentralamerika: 1,5 Millionen Kinder von schweren Krankheiten bedroht News 25. Januar 2021 Auch zwei Monate nach den schweren Wirbelstürmen in Zentralamerika braucht die Bevölkerung weitere Unterstützung. Es drohen schwere Krankheiten und eine neue Flüchtlingswelle.
Auslieferung im Februar: Erste Corona-Impfdosen für arme Länder News 25. Januar 2021 COVAX, die globale Initiative zur Verteilung von Corona-Impfstoffen an ärmere Länder, hat mit Pfizer und Biontech einen Vorabkaufvertrag über bis zu 40 Millionen Dosen ihres Vakzins unterzeichnet.
Dutzende Tote nach Erdbeben in Indonesien News 18. Januar 2021 Bei einem schweren Erdbeben auf der indonesischen Insel Sulawesi kamen am Freitag Dutzende Menschen ums Leben, Hunderte wurden verletzt.
Die Bedeutung der Schulschliessung für Kinder in der Schweiz Statement 6. Januar 2021 Ein Statement von UNICEF Schweiz und Liechtenstein.
Anschlag in Niger: 17 Kinder sind unter den Opfern News 5. Januar 2021 Bei Anschlägen am Wochenende in zwei Dörfern in Niger sind nach inoffiziellen Angaben mindestens 100 Menschen getötet worden, darunter 17 Kinder.
Aufnahme von gefährdeten Kindern aus Griechenland Statement 30. Dezember 2020 Statement von UNICEF Schweiz und Liechtenstein
UNICEF Foto des Jahres 2020 News 22. Dezember 2020 Das Foto des Jahres 2020 erzählt von der Tapferkeit, Fassungslosigkeit und Hilfsbereitschaft von Kindern anlässlich des brennenden Infernos im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos.
COVAX-Initiative: UNICEF plant Transport von 850 Tonnen Corona-Impfstoff pro Monat News 18. Dezember 2020 Sofern genügend Vakzin vorhanden ist, könnte UNICEF 2021 jeden Monat bis zu 850 Tonnen Corona-Impfstoff in Länder mit geringem und niedrigem mittleren Einkommen transportieren.
Delegiertenwahlen von UNICEF Schweiz und Liechtenstein 2020 News 18. Dezember 2020 Alle elf bisherigen Delegierten sind in ihrem Amt bestätigt worden. Neu kommt eine Delegierte aus dem Wahlkreis Zentralschweiz hinzu. Wir gratulieren ihnen herzlich zur Wahl und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Die Stadt Luzern ist die zehnte «Kinderfreundliche Gemeinde» im Kanton Medien 17. Dezember 2020 Die Stadt Luzern erhielt diese Woche von UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Damit konnte ein wichtiger Meilenstein im Kanton Luzern bezüglich Kinderfreundlichkeit gelegt werden.
Brotrezepte für eine gesunde Welt Blog 14. Dezember 2020 Wir haben für Sie fünf ausgewählte Brotrezepte aus Ländern zusammengestellt, in denen UNICEF aktiv hilft.
Aktueller UNICEF-Report - Kindeswohl auch in reichen Ländern in Gefahr Medien 11. Dezember 2020 Kinderarmut in einkommensstarken Ländern wird für mindestens die nächsten fünf Jahre höher sein als noch vor der Corona-Krise.
Gewaltfreie Erziehung – «JA» zur gesetzlichen Verankerung im ZGB Statement 8. Dezember 2020 Gewalt in der Erziehung verletzt die körperliche und seelische Integrität von Kindern. UNICEF Schweiz und Liechtenstein unterstützt den parlamentarischen Vorstoss vom 9. Dezember.
UNICEF kritisiert Trend zu erneuten Schulschliessungen News 8. Dezember 2020 Weltweit kann im Moment eines von fünf Kindern wegen Covid-bedingter Schliessungen nicht zur Schule. Das zeigen Daten, die von der UNESCO gesammelt wurden.
UNICEF: Hilfsaufruf für 190 Millionen Kinder Medien 3. Dezember 2020 Weltweiter UNICEF-Nothilfe-Aufruf für Kinder in 149 Ländern und Gebieten, die von Krisen und Konflikten sowie der Covid-19-Pandemie betroffen sind
2020 – Wir blicken zurück - und nach vorne Blog 3. Dezember 2020 Für 2021 benötigt UNICEF für ihre Arbeit insgesamt 6,4 Milliarden US-Dollar. Die grössten 10 Hilfspakete für die Länder und Flüchtlingsgruppen machen davon mehr als die Hälfte aus. In diesem Blog werden 10 Einzelschicksale portraitiert.
Jemen: Elf Kinder bei Anschlägen getötet Statement 2. Dezember 2020 Ein Statement von Philippe Duamelle, UNICEF-Vertreter im Jemen
Digitale Kluft: Zwei Drittel der schulpflichtigen Kinder haben kein Internet daheim News 30. November 2020 Zwei Drittel aller Kinder im schulpflichtigen Alter weltweit haben laut einem neuen gemeinsamen Bericht von UNICEF und der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) zu Hause keinen Internetanschluss.
Im Jahr 2019 hat sich alle 100 Sekunden ein Kind mit HIV infiziert News 25. November 2020 Im Jahr 2019 haben sich 320 000 Kinder und Jugendliche mit HIV infiziert. UNICEF warnt vor Unterbrechungen bei HIV-Gesundheitsdiensten aufgrund von Covid-19.
Sternenwochen 2020 – Gemeinsam gegen Corona Medien 23. November 2020 Die Sternenwochen 2020 unterstützen dieses Jahr Kinder, die besonders stark an den Folgen der Corona-Pandemie leiden.