UNICEF wurde im Jahr 1946 als Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen mit Hauptsitz in New York gegründet. Heute engagieren sich weltweit über 12 000 Mitarbeitende in mehr als 150 Ländern für die Programmarbeit der Organisation. Das Schweizerische Komitee für UNICEF vertritt seit 1959 die Interessen des Kinderhilfswerks in der Schweiz.
unicef-ueber-uns.jpg

Für Kinder bewegen wir Welten
Das Engagement und die Arbeit von UNICEF beruhen auf den Prinzipien der Toleranz, des wechselseitigen Verständnisses, der Solidarität und des Friedens zwischen den Völkern. Dabei wendet sich UNICEF gegen jegliche Diskriminierung. UNICEF ist politisch und konfessionell unabhängig und arbeitet vorrangig an der Verbesserung der Lebensbedingungen für Kinder in Entwicklungsländern. Die Arbeit von UNICEF wird ausschliesslich von freiwilligen Beiträgen von Regierungen und privaten Spenden finanziert.
UNICEF Schweiz hat zum Ziel, Mittel für die weltweiten Programme und Projekte zu beschaffen, sich für die Belange des Kindes weltweit und in der Schweiz einzusetzen und über die internationale und nationale Arbeit von UNICEF zu informieren.
» Fact Sheet: UNICEF Schweiz
» Fact Sheet: UNICEF International
» UNICEF Geschichte
» UNICEF Struktur