Skip to main content

Main navigation

  • So helfen Sie
    • Spenden
      • Nothilfe aktuell
      • Programme
      • Allgemeine Spende
      • Aus besonderem Anlass
      • Hilfsgüter spenden
      • Shop
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Projektpatenschaft
      • Global Parent werden
      • Sternenwochen
    • Partner & Gönner
      • Champions for Children
      • Grossgönner
      • Hinterlassenschaften
      • Stiftungen
      • Unternehmen
  • Was wir tun
    • International
      • Überleben
      • Kinderschutz
      • Bildung
      • Impfprogramm COVAX: Ihr Infozentrum
      • Die Klimakrise ist eine Kinderrechtskrise
    • National
      • Wohlergehen von Kindern
      • Partner und Initiativen
      • Positionen und politische Arbeit
      • UN-Berichterstattung
      • Informationsmaterial und Lehrmittel
  • Wer wir sind
    • International
      • Das Uno-Kinderhilfswerk
      • Kinderrechtskonvention
      • Nachhaltige Entwicklungsziele
      • Grundlagen unserer Arbeit
    • National
      • Organisation
      • Team
      • Transparenz
      • Jahresberichte
      • Botschafter
      • Offene Stellen
      • Häufige Fragen
      • Kontakt & Service
  • Aktuell
    • Aktuell
      • News
      • Medienmitteilungen
      • Statements
      • Blog
      • Veranstaltungen
  • Suche

Main navigation mobile

  • So helfen Sie
  • Was wir tun
  • Wer wir sind
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Suche
close
Jetzt spenden
Blog

Autoren

  • Alexandra Pellanda
  • Felix Freese
  • Jürg Keim
  • Kurt Aeschbacher
  • Mischa Liatowitsch
  • Monika Althaus
  • Nicole Hinder
  • Patricia Tomamichel
  • Sarah Brühwiler
  • Saskia Kobelt
  • Sybille Gloor

Blog

Flüchtlinge privat unterbringen - das gilt es zu beachten

© UNICEF/UN0607408/Modola
Blog
4. April 2022
Nicole Hinder

Aus der Bevölkerung sind zahlreiche Angebote für eine private Unterbringung von Flüchtlingen eingegangen. Die Solidarität und das soziale Engagement in der Bevölkerung sind riesig und wichtig bei der Bewältigung dieser Flüchtlingskrise. Bei der priva

Impfung von 12- bis 15-Jährigen - Wer aber gibt das Einverständnis?

Covid-19 Vaccination
Blog
17. Juli 2021
Nicole Hinder

Am 22. Juni 2021 wiesen das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Eidgenössische Kommission für Impffragen auf die Impfmöglichkeit für 12- bis 15-jährige Jugendliche hin. Damit ist die Diskussion ums Impfen um eine Dimension erweitert.

Jugendliche lehnen sich gegen Corona-Massnahmen auf. Zu Recht?

© UNICEF/UN0364356/Gil
Blog
8. April 2021
Nicole Hinder

Am Osterwochenende hat sich viel Frustration entladen. Nach den Krawallen in St. Gallen schwankt die Schweiz zwischen Unverständnis und Solidarität mit den Jugendlichen. Eines ist klar: Jugendliche müssen mehr in die Corona-Politik eingebunden werden

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Blog

Über UNICEF

UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Seit 75 Jahren setzen wir uns weltweit für das Überleben und Wohlergehen von Kindern ein.

Footer More

  • Mehr über UNICEF

Kontakt

  • Telefon 044 317 22 66

Auf dem Laufenden bleiben

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
  • TikTok
To top

Footer Legal

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Language
DeutschFrançaisItaliano

Spendenkonto: PC 80-7211-9
IBAN: CH88 0900 0000 8000 7211 9
BIC: POFICHBEXXX

Charity Number: CHE-107.835.495

UNICEF | für jedes Kind

ISO 9001