News Typ - Alle -BlogMedienNewsStatement COVID-19-Pandemie sorgt für den grössten Rückgang von Basisimpfungen in den letzten drei Jahrzehnten News 15. Juli 2022 WHO und UNICEF schlagen Alarm, da neue Daten zeigen, dass die weltweite Durchimpfungsrate im Jahr 2021 weiter gesunken ist und 25 Millionen Kleinkinder keine lebensrettenden Impfstoffe erhalten haben. UNICEF setzt Hilfsgelder in der Ukraine umfassend ein News 12. Juli 2022 UNICEF benötigt für ihre Arbeit in der Ukraine für das Jahr 2022 insgesamt 624 Millionen US Dollar. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen hat bereits 475,7 Millionen US Dollar an Spenden erhalten. UN-Bericht: Die Zahl der weltweit von Hunger betroffenen Menschen ist im Jahr 2021 auf bis zu 828 Millionen angestiegen News 7. Juli 2022 Die Zahl der Menschen, die weltweit von Hunger betroffen sind, stieg im Jahr 2021 auf bis zu 828 Millionen. Aus der «Kinderfreundlichen Gemeinde» Thun zu UNICEF Schweiz und Liechtenstein Blog 5. Juli 2022 Darleen Pfister ist 18 Jahre alt, Gymnasiastin und politisch engagiert. In diesem Blog berichtet sie von ihrem Schnupperpraktikum bei UNICEF Schweiz und Liechtenstein. Neue Studie zeigt erschütterndes Ausmass: Schwere Kinderrechtsverletzungen in bewaffneten Konflikten News 28. Juni 2022 Zwischen 2016 und 2020 fanden pro Tag durchschnittlich 71 verifizierte schwere Verstösse gegen Kinder in Konfliktgebieten statt. Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher sein. Dies offenbart ein neuer Bericht von UNICEF. Weshalb Spielen die psychische Gesundheit Ihrer Kinder stärkt Blog 27. Juni 2022 Durch Spielen lernen Kinder ihre Umwelt kennen und verstehen. Spielerisch entwickeln sie sich weiter und bilden dabei wichtige Fähigkeiten aus. Doch Spielen bedeutet weit mehr als frühes Lernen: Spielen ist auch wichtig für die psychische Gesundheit. UNICEF-Appell vor dem G7-Gipfel: Jede Minute ein weiteres Kind schwer mangelernährt News 22. Juni 2022 Fast acht Millionen Kinder unter fünf Jahren in 15 Krisenländern sind vom Tod durch schwere akute Mangelernährung bedroht, wenn sie nicht sofort therapeutische Nahrung und medizinische Hilfe erhalten. Afghanistan: Tausende Kinder sind nach dem verheerenden Erdbeben in Gefahr Statement 22. Juni 2022 KABUL, 22. Juni 2022 - UNICEF ist mit mehreren mobilen Gesundheits- und Ernährungsteams in das Katastrophengebiet unterwegs, um den Verletzten erste Hilfe zu leisten. Kinderrechte gelten auch für Geflüchtete Kinder und Jugendliche Statement 20. Juni 2022 Kinderrechte gelten auch für Geflüchtete Kinder und Jugendliche Kinder auf der Flucht Blog 20. Juni 2022 Noch nie waren so viele Kinder auf der Flucht wie heute. 36.5 Millionen Kinder sind aufgrund von Migration oder Flucht entwurzelt. Das sind über vier Mal so viele Kinder wie die Schweiz Einwohner hat. Fast 37 Millionen Kinder weltweit auf der Flucht Medien 17. Juni 2022 Nach Schätzungen von UNICEF waren Ende 2021 weltweit 36,5 Millionen Kinder durch Konflikte, Gewalt und andere Krisen aus ihrer Heimat vertrieben – die höchste Zahl seit dem Zweiten Weltkrieg. Frauenfeld zum dritten Mal kinderfreundlich Medien 13. Juni 2022 Am vergangenen Freitagabend hat Frauenfeld zum dritten Mal das UNICEF-Zertifikat «Kinderfreundliche Gemeinde» erhalten. Kinderarbeit im Kakaoanbau – es braucht umfassende und nachhaltige Lösungen Blog 10. Juni 2022 Am 12. Juni ist der Internationale Tag gegen die Kinderarbeit. Ein Sektor, in welchem Kinderarbeit besonders verbreitet ist und welcher wegen Kinderarbeit regelmässig in der öffentlichen Kritik steht, ist der Kakao-Sektor. Jahresbericht 2021 News 9. Juni 2022 Die aktuelle Lage in der Ukraine und die globale Hungerkrise rücken die Krisen des letzten Jahres in den Hintergrund. Dabei sind die Folgen der Covid-19-Pandemie weiter spürbar. Drohende «Explosion der Kindersterblichkeit» am Horn von Afrika: Die Welt muss sofort handeln Statement 8. Juni 2022 Aussagen von Rania Dagash, stellvertretenden UNICEF-Regionaldirektorin für das östliche und südliche Afrika, anlässlich der Pressekonferenz im Palais des Nations in Genf unterstreichen die bedrohliche Lage für die betroffenen Kinder. 100 Tage Krieg: 5,2 Millionen ukrainische Kinder benötigen humanitäre Hilfe News 1. Juni 2022 Seit 100 Tagen herrscht in der ganzen Ukraine Krieg. Seit dem Zweiten Weltkrieg hatte kein Krieg so rasch und in solch einem Ausmass so verheerende Auswirkungen auf das Leben von Kindern, erklärt UNICEF. So unterstützen Sie die psychische Gesundheit Ihres Teenagers Blog 30. Mai 2022 Ob das Verhältnis zwischen Ihnen und Ihrem Teenager gerade gut oder angespannt ist: Es ist wichtig, dass Sie Ihren Kindern stets Liebe zeigen und zu verstehen geben, dass Sie auch in schwierigen Zeiten für sie da sind. Übermässiger Konsum in den reichsten Ländern zerstört Umwelt von Kindern weltweit Medien 24. Mai 2022 Die reichsten Länder der Welt - darunter Finnland, Island, Norwegen oder die Schweiz - sorgen innerhalb ihrer Grenzen für ein gesünderes Umfeld für Kinder, tragen jedoch unverhältnismässig stark zur Zerstörung der globalen Umwelt bei. Digital Trust Label: UNICEF Schweiz und Liechtenstein lässt sich zertifizieren News 23. Mai 2022 UNICEF Schweiz und Liechtenstein lässt sich als erste Non-Profit-Organisation vom Digital Trust Label zertifizieren und setzt so auf mehr Transparenz und Vertrauen im Spendenprozess. Kinder sprechen nur selten über ihre psychischen Probleme News 19. Mai 2022 In Ergänzung des im Oktober 2021 veröffentlichten «Berichts zur Situation der Kinder in der Welt 2021» präsentiert UNICEF heute einen ergänzenden Bericht, der einen vertieften Einblick in die Lebenswelt der Jugendlichen gibt. Schwere akute Mangelernährung: Eine tödliche Gefahr für Kinder Medien 16. Mai 2022 Die Zahl der Kinder mit schwerer akuter Mangelernährung stieg bereits vor dem Krieg in der Ukraine. Jetzt droht die Welt noch tiefer in eine Ernährungskrise zu fallen, warnt UNICEF. Und der «Sternenwochen Award» 2022 geht an… Medien 14. Mai 2022 Heute fand im Zürcher Schauspielhaus die Award Ceremony statt, bei der die kreativsten Kinder-Sammelaktionen der Sternenwochen ausgezeichnet wurden. Insgesamt waren rund 500 Kinder und Erwachsene vor Ort. Unterstützung für die Zukunft Syriens und der Region Statement 10. Mai 2022 Syrien ist heute einer der gefährlichsten Orte der Welt, um ein Kind zu sein. Eine ganze Generation kämpft ums Überleben. Äusserungen der UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell auf der Geberkonferenz Brüssel. Achtung der Kinderrechte – Welche Verantwortung haben Unternehmen? Blog 9. Mai 2022 Die möglichen Auswirkungen von Unternehmen auf Kinder und deren Rechte sind vielfältig. Während sich jedoch viele Unternehmen mit dem Risiko von Kinderarbeit beschäftigen, finden andere wichtige Berührungspunkte kaum Beachtung. Krieg beeinflusst psychosoziales Wohlbefinden aller Kinder Statement 6. Mai 2022 Statement von Aaron Greenberg, UNICEF-Regionalberater für Kinderschutz in Europa und Zentralasien anlässlich der heutigen Pressekonferenz im Palais des Nations in Genf. Schuljahr in der Ukraine endet tragisch News 5. Mai 2022 Mindestens jede sechste von UNICEF unterstützte Schule in der Ostukraine wurde seit Kriegsbeginn beschädigt oder zerstört. Die Angriffe auf Schulen verdeutlichen die dramatischen Auswirkungen des Krieges auf das Leben und die Zukunft der Kinder. Kinder für Sternenwochen-Award nominiert Medien 4. Mai 2022 Auch dieses Jahr sind die zwölf kreativsten Sammelaktionen von Kindern in vier verschiedenen Kategorien für den «Sternenwochen-Award» nominiert. Die Award Ceremony findet am 14. Mai im Zürcher Schauspielhaus statt. UNICEF und WHO warnen vor «perfekten Bedingungen» für Masernausbrüche News 29. April 2022 Die Zahl der weltweit gemeldeten Masernfälle ist in den ersten beiden Monaten des Jahres 2022 im Vergleich zum selben Zeitraum im Jahr 2021 um 79 Prozent gestiegen. Mitarbeitende des Bankenplatzes spenden 10’000 Impfdosen Medien 28. April 2022 Der Liechtensteinische Bankenverband führte für das globale Impfprogramm COVAX die Sammelaktion «Five4Life» auf dem gesamten Bankenplatz durch. Der Erlös über 50’000 Franken kommt UNICEF Schweiz und Liechtenstein zu Gute. Mindestens 10 Mio. Kinder durch Dürre am Horn von Afrika bedroht News 26. April 2022 UNICEF warnt vor einer Verdopplung des Bedarfs an humanitären Mitteln. First page Erste Previous page ‹‹ … 14 15 16 17 18 19 20 21 22 … Next page ›› Last page Letzte »
COVID-19-Pandemie sorgt für den grössten Rückgang von Basisimpfungen in den letzten drei Jahrzehnten News 15. Juli 2022 WHO und UNICEF schlagen Alarm, da neue Daten zeigen, dass die weltweite Durchimpfungsrate im Jahr 2021 weiter gesunken ist und 25 Millionen Kleinkinder keine lebensrettenden Impfstoffe erhalten haben.
UNICEF setzt Hilfsgelder in der Ukraine umfassend ein News 12. Juli 2022 UNICEF benötigt für ihre Arbeit in der Ukraine für das Jahr 2022 insgesamt 624 Millionen US Dollar. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen hat bereits 475,7 Millionen US Dollar an Spenden erhalten.
UN-Bericht: Die Zahl der weltweit von Hunger betroffenen Menschen ist im Jahr 2021 auf bis zu 828 Millionen angestiegen News 7. Juli 2022 Die Zahl der Menschen, die weltweit von Hunger betroffen sind, stieg im Jahr 2021 auf bis zu 828 Millionen.
Aus der «Kinderfreundlichen Gemeinde» Thun zu UNICEF Schweiz und Liechtenstein Blog 5. Juli 2022 Darleen Pfister ist 18 Jahre alt, Gymnasiastin und politisch engagiert. In diesem Blog berichtet sie von ihrem Schnupperpraktikum bei UNICEF Schweiz und Liechtenstein.
Neue Studie zeigt erschütterndes Ausmass: Schwere Kinderrechtsverletzungen in bewaffneten Konflikten News 28. Juni 2022 Zwischen 2016 und 2020 fanden pro Tag durchschnittlich 71 verifizierte schwere Verstösse gegen Kinder in Konfliktgebieten statt. Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher sein. Dies offenbart ein neuer Bericht von UNICEF.
Weshalb Spielen die psychische Gesundheit Ihrer Kinder stärkt Blog 27. Juni 2022 Durch Spielen lernen Kinder ihre Umwelt kennen und verstehen. Spielerisch entwickeln sie sich weiter und bilden dabei wichtige Fähigkeiten aus. Doch Spielen bedeutet weit mehr als frühes Lernen: Spielen ist auch wichtig für die psychische Gesundheit.
UNICEF-Appell vor dem G7-Gipfel: Jede Minute ein weiteres Kind schwer mangelernährt News 22. Juni 2022 Fast acht Millionen Kinder unter fünf Jahren in 15 Krisenländern sind vom Tod durch schwere akute Mangelernährung bedroht, wenn sie nicht sofort therapeutische Nahrung und medizinische Hilfe erhalten.
Afghanistan: Tausende Kinder sind nach dem verheerenden Erdbeben in Gefahr Statement 22. Juni 2022 KABUL, 22. Juni 2022 - UNICEF ist mit mehreren mobilen Gesundheits- und Ernährungsteams in das Katastrophengebiet unterwegs, um den Verletzten erste Hilfe zu leisten.
Kinderrechte gelten auch für Geflüchtete Kinder und Jugendliche Statement 20. Juni 2022 Kinderrechte gelten auch für Geflüchtete Kinder und Jugendliche
Kinder auf der Flucht Blog 20. Juni 2022 Noch nie waren so viele Kinder auf der Flucht wie heute. 36.5 Millionen Kinder sind aufgrund von Migration oder Flucht entwurzelt. Das sind über vier Mal so viele Kinder wie die Schweiz Einwohner hat.
Fast 37 Millionen Kinder weltweit auf der Flucht Medien 17. Juni 2022 Nach Schätzungen von UNICEF waren Ende 2021 weltweit 36,5 Millionen Kinder durch Konflikte, Gewalt und andere Krisen aus ihrer Heimat vertrieben – die höchste Zahl seit dem Zweiten Weltkrieg.
Frauenfeld zum dritten Mal kinderfreundlich Medien 13. Juni 2022 Am vergangenen Freitagabend hat Frauenfeld zum dritten Mal das UNICEF-Zertifikat «Kinderfreundliche Gemeinde» erhalten.
Kinderarbeit im Kakaoanbau – es braucht umfassende und nachhaltige Lösungen Blog 10. Juni 2022 Am 12. Juni ist der Internationale Tag gegen die Kinderarbeit. Ein Sektor, in welchem Kinderarbeit besonders verbreitet ist und welcher wegen Kinderarbeit regelmässig in der öffentlichen Kritik steht, ist der Kakao-Sektor.
Jahresbericht 2021 News 9. Juni 2022 Die aktuelle Lage in der Ukraine und die globale Hungerkrise rücken die Krisen des letzten Jahres in den Hintergrund. Dabei sind die Folgen der Covid-19-Pandemie weiter spürbar.
Drohende «Explosion der Kindersterblichkeit» am Horn von Afrika: Die Welt muss sofort handeln Statement 8. Juni 2022 Aussagen von Rania Dagash, stellvertretenden UNICEF-Regionaldirektorin für das östliche und südliche Afrika, anlässlich der Pressekonferenz im Palais des Nations in Genf unterstreichen die bedrohliche Lage für die betroffenen Kinder.
100 Tage Krieg: 5,2 Millionen ukrainische Kinder benötigen humanitäre Hilfe News 1. Juni 2022 Seit 100 Tagen herrscht in der ganzen Ukraine Krieg. Seit dem Zweiten Weltkrieg hatte kein Krieg so rasch und in solch einem Ausmass so verheerende Auswirkungen auf das Leben von Kindern, erklärt UNICEF.
So unterstützen Sie die psychische Gesundheit Ihres Teenagers Blog 30. Mai 2022 Ob das Verhältnis zwischen Ihnen und Ihrem Teenager gerade gut oder angespannt ist: Es ist wichtig, dass Sie Ihren Kindern stets Liebe zeigen und zu verstehen geben, dass Sie auch in schwierigen Zeiten für sie da sind.
Übermässiger Konsum in den reichsten Ländern zerstört Umwelt von Kindern weltweit Medien 24. Mai 2022 Die reichsten Länder der Welt - darunter Finnland, Island, Norwegen oder die Schweiz - sorgen innerhalb ihrer Grenzen für ein gesünderes Umfeld für Kinder, tragen jedoch unverhältnismässig stark zur Zerstörung der globalen Umwelt bei.
Digital Trust Label: UNICEF Schweiz und Liechtenstein lässt sich zertifizieren News 23. Mai 2022 UNICEF Schweiz und Liechtenstein lässt sich als erste Non-Profit-Organisation vom Digital Trust Label zertifizieren und setzt so auf mehr Transparenz und Vertrauen im Spendenprozess.
Kinder sprechen nur selten über ihre psychischen Probleme News 19. Mai 2022 In Ergänzung des im Oktober 2021 veröffentlichten «Berichts zur Situation der Kinder in der Welt 2021» präsentiert UNICEF heute einen ergänzenden Bericht, der einen vertieften Einblick in die Lebenswelt der Jugendlichen gibt.
Schwere akute Mangelernährung: Eine tödliche Gefahr für Kinder Medien 16. Mai 2022 Die Zahl der Kinder mit schwerer akuter Mangelernährung stieg bereits vor dem Krieg in der Ukraine. Jetzt droht die Welt noch tiefer in eine Ernährungskrise zu fallen, warnt UNICEF.
Und der «Sternenwochen Award» 2022 geht an… Medien 14. Mai 2022 Heute fand im Zürcher Schauspielhaus die Award Ceremony statt, bei der die kreativsten Kinder-Sammelaktionen der Sternenwochen ausgezeichnet wurden. Insgesamt waren rund 500 Kinder und Erwachsene vor Ort.
Unterstützung für die Zukunft Syriens und der Region Statement 10. Mai 2022 Syrien ist heute einer der gefährlichsten Orte der Welt, um ein Kind zu sein. Eine ganze Generation kämpft ums Überleben. Äusserungen der UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell auf der Geberkonferenz Brüssel.
Achtung der Kinderrechte – Welche Verantwortung haben Unternehmen? Blog 9. Mai 2022 Die möglichen Auswirkungen von Unternehmen auf Kinder und deren Rechte sind vielfältig. Während sich jedoch viele Unternehmen mit dem Risiko von Kinderarbeit beschäftigen, finden andere wichtige Berührungspunkte kaum Beachtung.
Krieg beeinflusst psychosoziales Wohlbefinden aller Kinder Statement 6. Mai 2022 Statement von Aaron Greenberg, UNICEF-Regionalberater für Kinderschutz in Europa und Zentralasien anlässlich der heutigen Pressekonferenz im Palais des Nations in Genf.
Schuljahr in der Ukraine endet tragisch News 5. Mai 2022 Mindestens jede sechste von UNICEF unterstützte Schule in der Ostukraine wurde seit Kriegsbeginn beschädigt oder zerstört. Die Angriffe auf Schulen verdeutlichen die dramatischen Auswirkungen des Krieges auf das Leben und die Zukunft der Kinder.
Kinder für Sternenwochen-Award nominiert Medien 4. Mai 2022 Auch dieses Jahr sind die zwölf kreativsten Sammelaktionen von Kindern in vier verschiedenen Kategorien für den «Sternenwochen-Award» nominiert. Die Award Ceremony findet am 14. Mai im Zürcher Schauspielhaus statt.
UNICEF und WHO warnen vor «perfekten Bedingungen» für Masernausbrüche News 29. April 2022 Die Zahl der weltweit gemeldeten Masernfälle ist in den ersten beiden Monaten des Jahres 2022 im Vergleich zum selben Zeitraum im Jahr 2021 um 79 Prozent gestiegen.
Mitarbeitende des Bankenplatzes spenden 10’000 Impfdosen Medien 28. April 2022 Der Liechtensteinische Bankenverband führte für das globale Impfprogramm COVAX die Sammelaktion «Five4Life» auf dem gesamten Bankenplatz durch. Der Erlös über 50’000 Franken kommt UNICEF Schweiz und Liechtenstein zu Gute.
Mindestens 10 Mio. Kinder durch Dürre am Horn von Afrika bedroht News 26. April 2022 UNICEF warnt vor einer Verdopplung des Bedarfs an humanitären Mitteln.