News Typ - Alle -BlogMedienNewsStatement Liechtenstein leistet Nothilfe für Libanon News 25. August 2020 Zur Linderung der humanitären Notlage infolge der verheerenden Explosion in der libanesischen Hauptstadt Beirut leistet Liechtenstein dringend benötigte Nothilfe von insgesamt 100 000 Franken. Die Beiträge kommen UNICEF und dem Roten Kreuz zugute. Explosion in Beirut: 50% der Kinder zeigen Anzeichen eines Traumas News 21. August 2020 Nach der Explosions-Katastrophe in Beirut gab die Hälfte der Befragten an, dass die Kinder Verhaltensänderungen oder Anzeichen eines Traumas zeigen. UNICEF richtet für die Betroffenen kinderfreundliche Zonen ein und leistet psychosoziale Betreuung. Vorankündigung Delegiertenwahlen 2020 News 21. August 2020 Die diesjährigen Delegiertenwahlen finden vom 30. November bis 14. Dezember 2020 in den Wahlkreisen Nordwestschweiz, Zentralschweiz, Ostschweiz und Romandie statt. Neuenkirch ist die neunte «Kinderfreundliche Gemeinde» im Kanton Luzern Medien 17. August 2020 Die Gemeinde Neuenkirch ist offiziell die neunte «Kinderfreundliche Gemeinde» im Kanton Luzern. Neuenkirch hat sich mitunter zum Ziel gesetzt, in den kommenden vier Jahren die Partizipation von Kindern und Jugendlichen systematisch zu fördern. Die Sofortmassnahmen der UNICEF im Libanon News 12. August 2020 Wir sind noch weit davon entfernt, umfassende Fakten zu getöteten und verletzten Kindern nennen zu können. Partner berichten, dass bei der Explosion vor genau einer Woche schätzungsweise 1.000 Kinder verletzt wurden. Schweizer UNICEF-Mitarbeiterin im Libanon: «Bei vielen Familien herrscht pure Verzweiflung.» Blog 7. August 2020 Nach der folgenschweren Explosion in der libanesischen Hafenstadt Beirut wird das Ausmass der Katastrophe immer deutlicher. Die Schweizer UNICEF-Mitarbeiterin Rahel Vetsch schildert im Interview ihre Eindrücke vom Unglücksort. Katastrophe in Beirut – Familien stehen am Rande des Abgrunds Medien 6. August 2020 Das Ausmass der Katastrophe in Beirut wird langsam sichtbar. Mehrere hunderttausend Menschen, darunter viele Kinder, stehen vor dem Nichts. UNICEF trauert um die Opfer von Beirut - Libanon Statement 5. August 2020 UNICEF trauert um die Opfer von Beirut und ist besorgt um das Wohlergehen der Kinder. Die Schweiz braucht eine Ombudsstelle für Kinderrechte Statement 28. Juli 2020 Eine breite Allianz von Organisationen aus dem Kinderrechtsbereich, darunter UNICEF, unterstützt die Motion «Ombudsstelle für Kinderrechte». Pandemie hat Auswirkungen auf Nahrungsmittelversorgung – mit tödlichen Folgen News 28. Juli 2020 Eine am Montag veröffentlichte Analyse rechnet vor, dass in diesem Jahr bis zu 10 000 zusätzliche Kinder pro Monat an Unterernährung sterben könnten. Dies aufgrund der sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie. Ein Drittel aller Kinder weltweit hat zu hohe Blutbleiwerte News 28. Juli 2020 Wie ein am Donnerstag veröffentlichter Bericht von UNICEF und Pure Earth aufzeigt, weist jedes dritte Kind einen besorgniserregenden Blutbleiwert auf. Es besteht dringender Handlungsbedarf. Hunderte Tote bei Überschwemmungen in Südasien News 24. Juli 2020 Mehr als 700 Menschen sind bei den heftigen Monsunregen in Südasien ums Leben gekommen, viele weitere werden vermisst. Die starken Überschwemmungen und Erdrutsche haben vor allem in Bangladesch, Nepal und Indien zu schweren Verwüstungen geführt. Vom 1. - 3. November: Schweizer Digitaltage 2020 News 21. Juli 2020 Neben Aktivitäten an landesweit 23 Standorten, wird das Grossereignis zum ersten Mal auch online stattfinden. UNICEF ist mit Workshops und Podiumsdiskussionen präsent. Verheerende Überschwemmungen in Bangladesch News 20. Juli 2020 Mehr als 7,5 Millionen Menschen sind nach starken Regenfällen in Bangladesch von Überschwemmungen betroffen. Die Auswirkungen des Monsuns sind wegen Covid-19 noch schlimmer als 2019. Reggae-Fans aufgepasst – der neue Marley-Song zugunsten von UNICEF ist da! News 17. Juli 2020 Mitglieder der Marley-Familie haben zusammen mit internationalen Künstlern eine neue Version des Reggae-Hits «One Love» von Bob Marley aufgenommen. UN-Bericht warnt: Immer mehr Menschen leiden an Hunger Medien 14. Juli 2020 Das nachhaltige Entwicklungsziel, den Hunger bis 2030 zu beenden, ist laut dem am Montag veröffentlichten UN-Bericht «Die Situation der Nahrungssicherheit und Ernährung in der Welt» in Gefahr. Zugunsten von UNICEF: Marley-Familie nimmt Reggae-Hit «One Love» neu auf News 13. Juli 2020 Am 17. Juli veröffentlicht die Familie des verstorbenen Bob Marley eine neue Version seines Hits «One Love». Der Erlös geht vollumfänglich an UNICEF. Syrien-Geberkonferenz: Die Zukunft syrischer Kinder steht auf dem Spiel Medien 30. Juni 2020 Eine aktuelle Umfrage zeigt: In dem mehr als neun Jahre andauernden Konflikt zahlen Kinder den höchsten Preis. Der Zugang zu Bildung bleibt die grösste Herausforderung für Familien. Arlesheim bleibt eine «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 29. Juni 2020 Vergangenen Samstag erhielt die Gemeinde Arlesheim von UNICEF zum dritten Mal die Auszeichnung «Kinderfreundliche Gemeinde». Millionen von Kindern im Jemen droht der Hungertod News 24. Juni 2020 Die Zahl der unterernährten Kinder im Jemen könnte bis Ende Jahr um 20 Prozent auf 2,4 Millionen steigen. Grund für den Anstieg sind enorme Engpässe bei der Finanzierung der humanitären Hilfe aufgrund der Corona-Pandemie. So viele Menschen wie nie zuvor sind auf der Flucht News 19. Juni 2020 Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni veröffentlicht das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) die globalen Flüchtlingszahlen – und meldet einen historischen Höchststand. Regierungen schützen Kinder nicht ausreichend vor Gewalt News 18. Juni 2020 Die Hälfte aller Kinder weltweit – schätzungsweise eine Milliarde Mädchen und Buben – erleiden jedes Jahr physische, sexuelle oder psychische Gewalt. UNICEF Schweiz und Liechtenstein zum Bundesgesetz über «Polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus» Statement 15. Juni 2020 UNICEF Schweiz und Liechtenstein stellt sich in dieser Form entschieden gegen die zwei Gesetzesvorlagen, die am 16. /18. Juni 2020 im Nationalrat diskutiert werden, da Kinder und Jugendliche bei der Umsetzung in ihren Rechten verletzt werden können. UNICEF-Exekutivdirektorin Fore: «Menschlichkeit hat keine Hautfarbe» Statement 5. Juni 2020 UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore äussert sich in einem Statement an die Belegschaft zu Rassismus. Coronavirus im Jemen: UNICEF liefert Hilfsgüter News 2. Juni 2020 Lebensrettende Hilfsgüter im Kampf gegen die weitere Ausbreitung des Coronavirus sind am Samstag im Jemen eingetroffen. Covid-19: Bis zu 86 Millionen Kinder könnten in Folge der Pandemie bis Jahresende zusätzlich in Armut fallen Medien 28. Mai 2020 Laut einer aktuellen Analyse von Save the Children und UNICEF könnte die Zahl der Kinder, die in von Armut betroffenen Haushalten leben, in Folge der Covid-19-Pandemie in diesem Jahr um 15 Prozent ansteigen. Kinderrechtskrise in Sahelzone wegen Covid-19 massiv verschlimmert News 25. Mai 2020 Die Zahl der Kinder, die in der zentralen Sahelzone auf Schutz angewiesen sind, steigt um mehr als 80% - von 1,2 Millionen Kindern im Jahr 2019 auf rund 2,3 Millionen Kinder im Jahr 2020. Nach erstem Corona-Fall: UNICEF verstärkt Hilfe in Rohingya-Flüchtlingscamp News 19. Mai 2020 Aus den Rohingya-Flüchtlingscamps in Bangladesch werden erste Covid-19-Fälle gemeldet. Eine grosse Gefahr für Kinder und ihre Familien, die im überfüllten Lager leben. Geboren – aber vor dem Gesetz unsichtbar Blog 18. Mai 2020 Millionen von Kindern weltweit existieren offiziell nicht – mit verheerenden Folgen. UNICEF setzt sich dafür ein, dass jedes Kind sichtbar wird. Gemeinsame Erklärung zu Libyen Statement 15. Mai 2020 OCHA, UNHCR, UNICEF, UNFPA, WFP, WHO und IOM geben ein gemeinsames Statement zu Libyen ab. First page Erste Previous page ‹‹ … 23 24 25 26 27 28 29 30 31 … Next page ›› Last page Letzte »
Liechtenstein leistet Nothilfe für Libanon News 25. August 2020 Zur Linderung der humanitären Notlage infolge der verheerenden Explosion in der libanesischen Hauptstadt Beirut leistet Liechtenstein dringend benötigte Nothilfe von insgesamt 100 000 Franken. Die Beiträge kommen UNICEF und dem Roten Kreuz zugute.
Explosion in Beirut: 50% der Kinder zeigen Anzeichen eines Traumas News 21. August 2020 Nach der Explosions-Katastrophe in Beirut gab die Hälfte der Befragten an, dass die Kinder Verhaltensänderungen oder Anzeichen eines Traumas zeigen. UNICEF richtet für die Betroffenen kinderfreundliche Zonen ein und leistet psychosoziale Betreuung.
Vorankündigung Delegiertenwahlen 2020 News 21. August 2020 Die diesjährigen Delegiertenwahlen finden vom 30. November bis 14. Dezember 2020 in den Wahlkreisen Nordwestschweiz, Zentralschweiz, Ostschweiz und Romandie statt.
Neuenkirch ist die neunte «Kinderfreundliche Gemeinde» im Kanton Luzern Medien 17. August 2020 Die Gemeinde Neuenkirch ist offiziell die neunte «Kinderfreundliche Gemeinde» im Kanton Luzern. Neuenkirch hat sich mitunter zum Ziel gesetzt, in den kommenden vier Jahren die Partizipation von Kindern und Jugendlichen systematisch zu fördern.
Die Sofortmassnahmen der UNICEF im Libanon News 12. August 2020 Wir sind noch weit davon entfernt, umfassende Fakten zu getöteten und verletzten Kindern nennen zu können. Partner berichten, dass bei der Explosion vor genau einer Woche schätzungsweise 1.000 Kinder verletzt wurden.
Schweizer UNICEF-Mitarbeiterin im Libanon: «Bei vielen Familien herrscht pure Verzweiflung.» Blog 7. August 2020 Nach der folgenschweren Explosion in der libanesischen Hafenstadt Beirut wird das Ausmass der Katastrophe immer deutlicher. Die Schweizer UNICEF-Mitarbeiterin Rahel Vetsch schildert im Interview ihre Eindrücke vom Unglücksort.
Katastrophe in Beirut – Familien stehen am Rande des Abgrunds Medien 6. August 2020 Das Ausmass der Katastrophe in Beirut wird langsam sichtbar. Mehrere hunderttausend Menschen, darunter viele Kinder, stehen vor dem Nichts.
UNICEF trauert um die Opfer von Beirut - Libanon Statement 5. August 2020 UNICEF trauert um die Opfer von Beirut und ist besorgt um das Wohlergehen der Kinder.
Die Schweiz braucht eine Ombudsstelle für Kinderrechte Statement 28. Juli 2020 Eine breite Allianz von Organisationen aus dem Kinderrechtsbereich, darunter UNICEF, unterstützt die Motion «Ombudsstelle für Kinderrechte».
Pandemie hat Auswirkungen auf Nahrungsmittelversorgung – mit tödlichen Folgen News 28. Juli 2020 Eine am Montag veröffentlichte Analyse rechnet vor, dass in diesem Jahr bis zu 10 000 zusätzliche Kinder pro Monat an Unterernährung sterben könnten. Dies aufgrund der sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Ein Drittel aller Kinder weltweit hat zu hohe Blutbleiwerte News 28. Juli 2020 Wie ein am Donnerstag veröffentlichter Bericht von UNICEF und Pure Earth aufzeigt, weist jedes dritte Kind einen besorgniserregenden Blutbleiwert auf. Es besteht dringender Handlungsbedarf.
Hunderte Tote bei Überschwemmungen in Südasien News 24. Juli 2020 Mehr als 700 Menschen sind bei den heftigen Monsunregen in Südasien ums Leben gekommen, viele weitere werden vermisst. Die starken Überschwemmungen und Erdrutsche haben vor allem in Bangladesch, Nepal und Indien zu schweren Verwüstungen geführt.
Vom 1. - 3. November: Schweizer Digitaltage 2020 News 21. Juli 2020 Neben Aktivitäten an landesweit 23 Standorten, wird das Grossereignis zum ersten Mal auch online stattfinden. UNICEF ist mit Workshops und Podiumsdiskussionen präsent.
Verheerende Überschwemmungen in Bangladesch News 20. Juli 2020 Mehr als 7,5 Millionen Menschen sind nach starken Regenfällen in Bangladesch von Überschwemmungen betroffen. Die Auswirkungen des Monsuns sind wegen Covid-19 noch schlimmer als 2019.
Reggae-Fans aufgepasst – der neue Marley-Song zugunsten von UNICEF ist da! News 17. Juli 2020 Mitglieder der Marley-Familie haben zusammen mit internationalen Künstlern eine neue Version des Reggae-Hits «One Love» von Bob Marley aufgenommen.
UN-Bericht warnt: Immer mehr Menschen leiden an Hunger Medien 14. Juli 2020 Das nachhaltige Entwicklungsziel, den Hunger bis 2030 zu beenden, ist laut dem am Montag veröffentlichten UN-Bericht «Die Situation der Nahrungssicherheit und Ernährung in der Welt» in Gefahr.
Zugunsten von UNICEF: Marley-Familie nimmt Reggae-Hit «One Love» neu auf News 13. Juli 2020 Am 17. Juli veröffentlicht die Familie des verstorbenen Bob Marley eine neue Version seines Hits «One Love». Der Erlös geht vollumfänglich an UNICEF.
Syrien-Geberkonferenz: Die Zukunft syrischer Kinder steht auf dem Spiel Medien 30. Juni 2020 Eine aktuelle Umfrage zeigt: In dem mehr als neun Jahre andauernden Konflikt zahlen Kinder den höchsten Preis. Der Zugang zu Bildung bleibt die grösste Herausforderung für Familien.
Arlesheim bleibt eine «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 29. Juni 2020 Vergangenen Samstag erhielt die Gemeinde Arlesheim von UNICEF zum dritten Mal die Auszeichnung «Kinderfreundliche Gemeinde».
Millionen von Kindern im Jemen droht der Hungertod News 24. Juni 2020 Die Zahl der unterernährten Kinder im Jemen könnte bis Ende Jahr um 20 Prozent auf 2,4 Millionen steigen. Grund für den Anstieg sind enorme Engpässe bei der Finanzierung der humanitären Hilfe aufgrund der Corona-Pandemie.
So viele Menschen wie nie zuvor sind auf der Flucht News 19. Juni 2020 Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni veröffentlicht das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) die globalen Flüchtlingszahlen – und meldet einen historischen Höchststand.
Regierungen schützen Kinder nicht ausreichend vor Gewalt News 18. Juni 2020 Die Hälfte aller Kinder weltweit – schätzungsweise eine Milliarde Mädchen und Buben – erleiden jedes Jahr physische, sexuelle oder psychische Gewalt.
UNICEF Schweiz und Liechtenstein zum Bundesgesetz über «Polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus» Statement 15. Juni 2020 UNICEF Schweiz und Liechtenstein stellt sich in dieser Form entschieden gegen die zwei Gesetzesvorlagen, die am 16. /18. Juni 2020 im Nationalrat diskutiert werden, da Kinder und Jugendliche bei der Umsetzung in ihren Rechten verletzt werden können.
UNICEF-Exekutivdirektorin Fore: «Menschlichkeit hat keine Hautfarbe» Statement 5. Juni 2020 UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore äussert sich in einem Statement an die Belegschaft zu Rassismus.
Coronavirus im Jemen: UNICEF liefert Hilfsgüter News 2. Juni 2020 Lebensrettende Hilfsgüter im Kampf gegen die weitere Ausbreitung des Coronavirus sind am Samstag im Jemen eingetroffen.
Covid-19: Bis zu 86 Millionen Kinder könnten in Folge der Pandemie bis Jahresende zusätzlich in Armut fallen Medien 28. Mai 2020 Laut einer aktuellen Analyse von Save the Children und UNICEF könnte die Zahl der Kinder, die in von Armut betroffenen Haushalten leben, in Folge der Covid-19-Pandemie in diesem Jahr um 15 Prozent ansteigen.
Kinderrechtskrise in Sahelzone wegen Covid-19 massiv verschlimmert News 25. Mai 2020 Die Zahl der Kinder, die in der zentralen Sahelzone auf Schutz angewiesen sind, steigt um mehr als 80% - von 1,2 Millionen Kindern im Jahr 2019 auf rund 2,3 Millionen Kinder im Jahr 2020.
Nach erstem Corona-Fall: UNICEF verstärkt Hilfe in Rohingya-Flüchtlingscamp News 19. Mai 2020 Aus den Rohingya-Flüchtlingscamps in Bangladesch werden erste Covid-19-Fälle gemeldet. Eine grosse Gefahr für Kinder und ihre Familien, die im überfüllten Lager leben.
Geboren – aber vor dem Gesetz unsichtbar Blog 18. Mai 2020 Millionen von Kindern weltweit existieren offiziell nicht – mit verheerenden Folgen. UNICEF setzt sich dafür ein, dass jedes Kind sichtbar wird.
Gemeinsame Erklärung zu Libyen Statement 15. Mai 2020 OCHA, UNHCR, UNICEF, UNFPA, WFP, WHO und IOM geben ein gemeinsames Statement zu Libyen ab.