Global Parent

Good News von UNICEF

Durch Ihre regelmässige Spende für UNICEF ermöglichen Sie wirksame Hilfe für benachteiligte Kinder weltweit. Dank Ihrer wertvollen Unterstützung können wir Ihnen vielversprechende Neuigkeiten, Good News, von Kindern aus aller Welt überbringen. 

Gemeinsam mit Ihnen setzen wir uns jeden Tag für das Überleben, den Schutz und das Wohl jedes Kindes ein. Und das unermüdlich seit mehr als 75 Jahren. Mit Ihrer regelmässigen Spende können wir mit Weitsicht planen und uns für kommende Krisen und Notsituationen vorbereiten. UNICEF ist in über 190 Ländern im Einsatz. Dank dieser Vorgehensweise sind wir auf Katastrophen vorbereitet und können sofort helfen. Und wir bleiben, während die Medien längst weitergereist sind.
 


Kinder

154 Mio.
mit schwer akuter Mangelernährung retten.

Kindern

48,6 Mio.
den Zugang zu Bildung ermöglichen.

in 153 Ländern

483 Mal
humanitäre Hilfe in Notsituationen leisten.

good news_bildung_un0668955x1200

Bildung

Demokratische Republik Kongo. Es gibt viele Faktoren, welche ein sicheres Aufwachsen von Kindern in diesem Land gefährden, zum Beispiel Naturkatastrophen, Ebola-Epidemien und gewaltsame Konflikte. Das hat gravierende Auswirkungen auf die Bildung. Umso erfreulicher war es, als 2019 der kongolesische Präsident Felix Tshisekedi die Einführung einer kostenlosen Grundschulbildung für jedes Kind verkündete. Seither arbeitet UNICEF unermüdlich mit Partnern zusammen, um die Reform des Schulwesens zu realisieren und jedes Kind in die Schule zu bringen. Im letzten Jahr konnten 28 000 Lehrpersonen ihre Fähigkeiten vertiefen und neue Methoden erlernen, etwa mit dem Ansatz einer kinderzentrierten Pädagogik. Seitdem haben 167 000 Kinder im Schulalter von einer qualitativ besseren Schulbildung profitiert. 

good news_überleben_un0648259x1200

Überleben   

Afghanistan. Aktuell ist es für Kinder der gefährlichste Ort auf der Welt. Armut, Hunger und Konflikte bedrohen ihr Überleben: 1 von 18 Kindern stirbt vor dem fünften Lebensjahr aus vermeidbaren Gründen. Die Gesundheit der am meisten benachteiligten Mädchen und Buben zu stärken, ist eine unserer obersten Prioritäten. Teil unserer langfristigen Arbeit in Afghanistan sind unsere Impfkampagnen, eine überlebenswichtige Massnahme, die viel zu wenig thematisiert wird. So wurden in Afghanistan im letzten Jahr über 7,4 Millionen Kinder gegen Polio und 653 000 Kinder gegen Masern geimpft. 

good news_nothilfe_un0721396x1200

Nothilfe

Ukraine. UNICEF ist bereits seit 25 Jahren vor Ort im Einsatz. Nach dem Ausbruch des Krieges im Februar 2022 sind unsere Teams geblieben und ermöglichen weiterhin, trotz Krieg, Hilfe in den Bereichen Kinderschutz, Gesundheit, Ernährung, Wasser, Hygiene und Bildung. Anlaufstellen in der Ukraine und in den Nachbarländern sowie mobile Teams ermöglichen Familien in Not dringend benötigte Hilfe. So konnte UNICEF in den ersten 6 Monaten nach Kriegsbeginn zusammen mit Partnern beispielsweise 12 000 Hygiene-Kits (gefüllt mit Seifen, Lappen, sauberem Trinkwasser, Menstruationspads, und vieles mehr) für Kinder und ihre Familien in die Ukraine liefern. Diese kamen insgesamt 60 000 Menschen zugute, davon 36 000 Kindern.

good news_kinderschutz_un0553708x1200

Kinderschutz

Libanon. Seit Jahren leiden die Menschen vor Ort unter zahlreichen Krisen, wovon vor allem Kinder die Leidtragenden sind: politische Unruhen, die Folgen der Covid-19-Pandemie, die Explosion im Hafen von Beirut, Wirtschaftskrisen und die Auswirkungen des Ukraine-Krieges. Die komplexe Notlage hat gravierende Folgen für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Land. Um dem entgegenzuwirken hat UNICEF mehrere Programme gestartet. Bisher wurden drei Gesundheitszentren mit Fachkräften erweitert, die sich speziell um die psychosozialen Bedürfnisse der Kinder kümmern. Zudem wurde ein Peer-to-Peer-Projekt lanciert, in dem Kinder lernen, wie sie ihre Freunde nach traumatischen Erlebnissen begleiten. 

UNICEF ist sehr stolz auf ihre Expertinnen und Experten, die über tiefgreifendes Wissen und weitreichende Netzwerke von vertrauenswürdigen Kontakten verfügen. UNICEF weiss das Vertrauen zu schätzen, das ihren Mitarbeitenden von Spenderinnen und Spendern, Regierungen, Partnerinnen und Partnern und natürlich von Kindern und ihren Familien entgegengebracht wird. Ihre Spende ermöglicht die Finanzierung dieser Spezialkräfte, die ihre Expertise in die Programme einfliessen lassen. Alles, damit diese effizienter und nachhaltiger wirken. 

Dank der Unterstützung von zweckungebundenen Spenden können wir Innovationen weiter vorantreiben. UNICEF setzt in über 190 Ländern skalierbare Massnahmen um und passt sie an die genauen Bedürfnisse eines Landes an. Sind sie erfolgreich, können wir sie in weiteren Ländern ausrollen und weiter optimieren. Sowohl auf regionaler wie auch auf globaler Ebene. 

Um Fortschritt voranzutreiben, investiert UNICEF in Forschung und Entwicklung. Unser Forschungszentrum Innocenti in Florenz (Italien) erlaubt uns, weit in die Zukunft zu planen. Daten aus fast jedem Land der Welt zum Wohlbefinden der Kinder fliessen in diese wichtige Arbeit ein. Erst dadurch haben wir die Möglichkeit, dank dem grossen Wissen aus über 75 Jahren Erfahrung innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Im Herzen von UNICEFs Arbeit stehen Kinder: Wir setzen uns dafür ein, dass sie überleben, wir verteidigen ihre Rechte und verhelfen ihnen dazu, ihr ganzes Potenzial zu verwirklichen – von der frühen Kindheit bis in die Jugend. Zu jedem Zeitpunkt ihres Heranwachsens stellen wir sicher, dass sie gesund und beschützt aufwachsen und zur Schule gehen können. Zweckungebundene Spenden ermöglichen uns, langfristig vor Ort zu bleiben, ganz egal, was kommt. 

In einer Krisensituation ist jede Sekunde entscheidend. UNICEF Teams können vor Ort besonders schnell reagieren, weil wir schon vor einer Katastrophe im Land im Einsatz sind und so von bereits vorhandenen Fähigkeiten, Ausrüstungen und Beziehungen profitieren. So können wir ohne langwierige Anreisen im Katastrophenfall unmittelbar helfen. Wenn eine Krise vorüber ist und die Medienaufmerksamkeit nachlässt, hört das Leiden von Kindern nicht auf. UNICEF ist beim Wiederaufbau dabei. Die langfristige Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender ermöglicht uns, so lange vor Ort zu bleiben, wie uns die Kinder brauchen.

Bleiben Sie dran. 
Erfahren Sie immer das Neueste von UNICEF.