Afghanistan: Hunderte Tote bei schwerem Erdbeben

In der Nacht auf Montag ereignete sich im Nordosten Afghanistans ein schweres Erdbeben. Ersten Berichten zufolge kamen dabei mehrere hundert Menschen ums Leben. UNICEF ist vor Ort.

Afghanistan Erdbeben
On 31 August 2025 a Mw 6.0 earthquake struck Nangarhar and Kunar Provinces in Afghanistan, near the border with Pakistan.
Verletzter Junge nach Erdbeben in Afghanistan
An injured Afghan boy receives treatment at a hospital after an earthquake in Afghanistan's Jalalabad on September 1, 2025.
Verletzte Kinder nach Erdbeben in Afghanistan

Das Beben der Stärke 6,0 auf der Richterskala ereignete sich kurz vor Mitternacht nahe der Grenze zu Pakistan. Ein Nachbeben der Stärke 4,5 folgte rund 20 Minuten später in der gleichen Region. Genaue Opferzahlen sind noch nicht bekannt. Rettungskräfte suchen weiter nach Überlebenden. Das gesamte Ausmass der Katastrophe ist noch nicht absehbar.

UNICEF-Teams sind vor Ort und arbeiten eng mit lokalen Partnern und UN-Organisationen zusammen, um die Auswirkungen auf die am stärksten betroffenen Gebiete zu bewerten und die erforderlichen Hilfsmassnahmen zu bestimmen. Der Schwerpunkt liegt auf der Ermittlung dringender Prioritäten in den Bereichen Gesundheit, Trinkwasserversorgung, Sanitärversorgung, Kinderschutz, Notunterkünfte und psychosoziale Unterstützung für betroffene Kinder und Familien.

In der Region kommt es aufgrund der geografischen Lage immer wieder zu verheerenden Erdbeben. Zuletzt erschütterten am 7. Oktober 2023 mehrere schwere Beben Afghanistan. Dabei kamen über 1000 Menschen ums Leben. 

Krise in Afghanistan

How much would you like to donate?
CHF