Skip to main content

Main navigation

  • So helfen Sie
    • Spenden
      • Nothilfe aktuell
      • Programme
      • Allgemeine Spende
      • Aus besonderem Anlass
      • Shop
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Projektpatenschaft
      • Global Parent werden
      • Sternenwochen
    • Partner & Gönner
      • Unternehmen
      • Stiftungen
      • Grossgönner
      • Champions for Children
      • Erbschaften & Legate
  • Was wir tun
    • International
      • So arbeiten wir
      • Programme in Umsetzung
      • Abgeschlossene Programme
    • National
      • Unser Engagement für Kinderrechte
      • Wohlergehen von Kindern
      • Partner und Initiativen
      • Positionen und politische Arbeit
      • UN-Berichterstattung
      • Informationsmaterial und Lehrmittel
  • Wer wir sind
    • International
      • Das Uno-Kinderhilfswerk
      • Kinderrechtskonvention
      • Nachhaltige Entwicklungsziele
      • Grundlagen unserer Arbeit
    • National
      • Organisation
      • Team
      • Transparenz
      • Jahresberichte
      • Botschafter
      • Offene Stellen
      • Häufige Fragen
      • Kontakt & Service
  • Aktuell
    • Aktuell
      • News
      • Medienmitteilungen
      • Statements
      • Blog
      • Veranstaltungen
      • Die Klimakrise ist eine Kinderrechtskrise
      • Impfprogramm COVAX: Ihr Infozentrum

Sprache wechseln

Language
DeutschFrançaisItaliano
Language
DeutschFrançaisItaliano

Search

  • Suche
Jetzt spenden
Aktuell

Autoren

  • Alexandra Pellanda
  • Felix Freese
  • Florian Hadatsch
  • Jana Breznik
  • Jürg Keim
  • Kurt Aeschbacher
  • Mischa Liatowitsch
  • Monika Althaus
  • Nicole Hinder
  • Patricia Tomamichel
  • Sarah Brühwiler
  • Saskia Kobelt
  • Sybille Gloor

Blog

Die Kinder im Jemen und Nours Geschichte um Leben und Tod

©UNICEF/UNI366586/Abaidi
Blog
16. April 2021
Jürg Keim

Nour Fatini wurde im Januar 2020 in einer Klinik mehrere Wochen in Sana'a im Jemen wegen schwer akuter Mangelernährung behandelt.

Leere Schulbänke im Südsudan – Wenn Mädchen nicht zur Schule gehen

© UNICEF/UN0430070/
Blog
12. April 2021
Saskia Kobelt

Bildung ist eine der wirksamsten Lösungen im Kampf gegen Armut. Doch bereits vor Covid-19 gingen weltweit 132 Millionen Mädchen nicht zur Schule. Besonders besorgniserregend ist die Lage im Südsudan.

Jugendliche lehnen sich gegen Corona-Massnahmen auf. Zu Recht?

© UNICEF/UN0364356/Gil
Blog
8. April 2021
Nicole Hinder

Am Osterwochenende hat sich viel Frustration entladen. Nach den Krawallen in St. Gallen schwankt die Schweiz zwischen Unverständnis und Solidarität mit den Jugendlichen. Eines ist klar: Jugendliche müssen mehr in die Corona-Politik eingebunden werden

COVAX – ambitioniertes Mammutprojekt für eine gerechte globale Impfstoffverteilung

© UNICEF/UN0409751/Guez/AFP
Blog
18. März 2021
Patricia Tomamichel

Ein Jahr nach Beginn der Covid-19-Pandemie gibt es bereits 13 zugelassene Vakzine gegen Sars-CoV-2. Doch der Impfstoff ist knapp und dessen faire Verteilung auf der Welt ist eine Herausforderung. Deshalb wurde die COVAX-Initiative ins Leben gerufen

Nach zehn Jahren Krieg – so steht es um die Menschen in Syrien

© UNICEF/UNI364612/Souleiman/AFP-Services
Blog
11. März 2021
Jürg Keim

Zehn Jahre Krieg in Syrien haben der Bevölkerung nur Leid und Elend gebracht. Nahezu sechs Millionen Kinder sind in den Krieg hineingeboren, 3,2 Millionen besuchen keine Schule. Und ein Ende des Kriegs ist nicht in Sicht.

39 Milliarden verpasste Mahlzeiten: Wenn Schulschliessungen zu Hunger führen

© UNICEF/UNI205795/Hearfield
Blog
24. Februar 2021
Saskia Kobelt

Das Ausmass der Schulschliessungen aufgrund der Covid-19-Pandemie ist beispiellos: Millionen Kindern ist nicht nur der Zugang zu Bildung entzogen worden, sondern auch eine verlässliche Quelle für ihre Ernährung.

Jugend-Blog: «Bringe ich das Virus nach Hause und gefährde meine Familie?»

Ginja, 16-jährig
Blog
19. Februar 2021

Die 16-jährige Mittelschülerin Ginja erzählt von ihren Erfahrungen mit Homeschooling und weshalb sie den Präsenzunterricht in der aktuellen Zeit hinterfragt.

Brotrezepte für eine gesunde Welt

© UNICEF/UN058203/Vishwanathan
Blog
14. Dezember 2020
Felix Freese

Wir haben für Sie fünf ausgewählte Brotrezepte aus Ländern zusammengestellt, in denen UNICEF aktiv hilft.

2020 – Wir blicken zurück - und nach vorne

© UNICEF/UN0349072/Pouget
Blog
3. Dezember 2020
Jürg Keim

Für 2021 benötigt UNICEF für ihre Arbeit insgesamt 6,4 Milliarden US-Dollar. Die grössten 10 Hilfspakete für die Länder und Flüchtlingsgruppen machen davon mehr als die Hälfte aus. In diesem Blog werden 10 Einzelschicksale portraitiert.

Ein Sieg gegen Polio ist ein Sieg für die globale Gesundheit

© UNICEF/UN0339989/Frank Dejongh
Blog
22. Oktober 2020
Saskia Kobelt

Zum Welt Polio Tag 24. Oktober 2020

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Next page ››
  • Last page Last »

Bleiben Sie dran

Erfahren Sie immer das Neueste von UNICEF: Nothilfen,
Erfolgsgeschichten und Spendenprogramme für Kinder weltweit.

Folgen Sie uns

Footer Social

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
  • TikTok

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Blog

Über UNICEF

UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Seit mehr als 75 Jahren setzen wir uns weltweit für das Überleben und Wohlergehen von Kindern ein.

Mehr über UNICEF

Kontakt

  • Telefon 044 317 22 66

Spenden

IBAN: CH88 0900 0000 8000 7211 9
BIC: POFICHBEXXX

Charity Number: CHE-107.835.495

ISO 9001

Immer gut informiert: der UNICEF-Newsletter

Möchten Sie mehr über die Situation von Kindern weltweit wissen? Erfahren, wie UNICEF konkret hilft, was uns antreibt und bewegt? Dann abonnieren Sie den UNICEF-Newsletter!


e-mail-icon

UNICEF | für jedes Kind

Footer Legal

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie Einstellungen