Skip to main content

Main navigation

  • So helfen Sie
    • Spenden
      • Nothilfe aktuell
      • Programme
      • Allgemeine Spende
      • Aus besonderem Anlass
      • Shop
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Projektpatenschaft
      • Global Parent werden
      • Sternenwochen
    • Partner & Gönner
      • Unternehmen
      • Stiftungen
      • Grossgönner
      • Champions for Children
      • Erbschaften & Legate
  • Was wir tun
    • International
      • So arbeiten wir
      • Programme in Umsetzung
      • Abgeschlossene Programme
    • National
      • Unser Engagement für Kinderrechte
      • Wohlergehen von Kindern
      • Partner und Initiativen
      • Positionen und politische Arbeit
      • UN-Berichterstattung
      • Informationsmaterial und Lehrmittel
  • Wer wir sind
    • International
      • Das Uno-Kinderhilfswerk
      • Kinderrechtskonvention
      • Nachhaltige Entwicklungsziele
      • Grundlagen unserer Arbeit
    • National
      • Organisation
      • Team
      • Transparenz
      • Jahresberichte
      • Botschafter
      • Offene Stellen
      • Häufige Fragen
      • Kontakt & Service
  • Aktuell
    • Aktuell
      • News
      • Medienmitteilungen
      • Statements
      • Blog
      • Veranstaltungen
      • Die Klimakrise ist eine Kinderrechtskrise
      • Impfprogramm COVAX: Ihr Infozentrum

Sprache wechseln

Language
DeutschFrançaisItaliano
Language
DeutschFrançaisItaliano

Search

  • Suche
Jetzt spenden
Aktuell

Autoren

  • Alexandra Pellanda
  • Felix Freese
  • Florian Hadatsch
  • Jana Breznik
  • Jürg Keim
  • Kurt Aeschbacher
  • Mischa Liatowitsch
  • Monika Althaus
  • Nicole Hinder
  • Patricia Tomamichel
  • Sarah Brühwiler
  • Saskia Kobelt
  • Sybille Gloor

Blog

Geboren – aber vor dem Gesetz unsichtbar

© UNICEF/UNI284820/Prinsloo
Blog
18. Mai 2020
Sarah Brühwiler

Millionen von Kindern weltweit existieren offiziell nicht – mit verheerenden Folgen. UNICEF setzt sich dafür ein, dass jedes Kind sichtbar wird.

Wiedereröffnung am 11. Mai: Auch der Weg zurück in die Schule ist eine Herausforderung

© UNICEF/UNI284513/Vishwanathan
Blog
4. Mai 2020

In der Schweiz öffnen die meisten Schulen am 11. Mai wieder. Eine Herausforderung für alle beteiligten Parteien.

10 Dinge, die Sie über Impfungen wissen sollten

© UNICEF/UN0155470/Sujan
Blog
24. April 2020

Am heutigen Freitag startet die Weltimpfwoche. Wir erklären Ihnen, weshalb Impfungen so wichtig sind.

Ebola, Masern und nun Covid-19 – Der Kongo steckt in der Krise

© UNICEF/UNI232068// Vincent Tremeau
Blog
14. April 2020
Patricia Tomamichel

Die Demokratische Republik Kongo wollte Ende letzter Woche eigentlich frohe Nachrichten verkünden. Dann starb ein junger Mann in Beni. An Ebola. Und damit platzte der Traum vom Ende des zweittödlichsten Ebola-Ausbruchs der Geschichte.

In Zeiten von Corona: Wie Sie die psychische Gesundheit Ihrer Familie schützen

© UNICEF/UNI313395/McIlwaine
Blog
2. April 2020

Die Psychologin Dr. Lisa Damour erklärt, wie Eltern Ihren Kindern in der aktuellen Krise helfen können.

Kinder - die unsichtbaren Opfer der COVID-19-Pandemie

© UNICEF/UNI163743/Nesbitt
Blog
27. März 2020
Sybille Gloor

In globalen Krisen wie der aktuellen Covid-19-Pandemie verändert sich der Alltag für alle. Welchen Platz nimmt das Kind in dieser Krisensituation ein?

Arbeiten in Zeiten von Corona: Wie Homeoffice mit Kindern gelingt

Homeoffice mit Kindern - so klappt's!
Blog
20. März 2020
Patricia Tomamichel

Wegen des Coronavirus müssen viele Eltern Kinderbetreuung und Arbeit gleichzeitig meistern. Mit diesen Tipps gelingt der Spagat.

Coronavirus (COVID-19): Wie soll man mit Kindern darüber sprechen?

© UNICEF/UN0198824/Sokhin
Blog
16. März 2020

Acht Tipps: Wie sie Ihr Kind beruhigen und schützen können.

Coronavirus: Das sollten Eltern und Schwangere wissen

© UNICEF/UN0157971/Helin
Blog
13. März 2020

Was sind die Symptome des Coronavirus und wie kann ich mich und meine Kinder vor Ansteckung schützen? Wichtige Fragen und Antworten zur Krankheit COVID-19 finden Sie in diesem Blogbeitrag.

Kurt Aeschbacher in Ruanda: Eindrücke meiner Reise in das Flüchtlingslager Mahama

Kurt Aeschbacher im Flüchtlingslager Mahama
Blog
25. Februar 2020
Kurt Aeschbacher

In meiner Funktion als UNICEF Botschafter reise ich in ein Flüchtlingslager in Ruanda. Was ich dort erlebe, berührt mich.

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Next page ››
  • Last page Last »

Bleiben Sie dran

Erfahren Sie immer das Neueste von UNICEF: Nothilfen,
Erfolgsgeschichten und Spendenprogramme für Kinder weltweit.

Folgen Sie uns

Footer Social

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
  • TikTok

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Blog

Über UNICEF

UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Seit mehr als 75 Jahren setzen wir uns weltweit für das Überleben und Wohlergehen von Kindern ein.

Mehr über UNICEF

Kontakt

  • Telefon 044 317 22 66

Spenden

IBAN: CH88 0900 0000 8000 7211 9
BIC: POFICHBEXXX

Charity Number: CHE-107.835.495

ISO 9001

Immer gut informiert: der UNICEF-Newsletter

Möchten Sie mehr über die Situation von Kindern weltweit wissen? Erfahren, wie UNICEF konkret hilft, was uns antreibt und bewegt? Dann abonnieren Sie den UNICEF-Newsletter!


e-mail-icon

UNICEF | für jedes Kind

Footer Legal

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie Einstellungen