AktuellAutoren Alexandra PellandaFelix FreeseFlorian HadatschJana BreznikJürg KeimKurt AeschbacherMiranda BarkerMischa LiatowitschMonika AlthausNicole HinderPatricia TomamichelSarah BrühwilerSaskia KobeltSybille Gloor Blog 2020 – Wir blicken zurück - und nach vorne Blog 3. Dezember 2020 Jürg Keim Für 2021 benötigt UNICEF für ihre Arbeit insgesamt 6,4 Milliarden US-Dollar. Die grössten 10 Hilfspakete für die Länder und Flüchtlingsgruppen machen davon mehr als die Hälfte aus. In diesem Blog werden 10 Einzelschicksale portraitiert. Ein Sieg gegen Polio ist ein Sieg für die globale Gesundheit Blog 22. Oktober 2020 Saskia Kobelt Zum Welt Polio Tag 24. Oktober 2020 Der Einfluss von Covid-19 auf die Säuglingssterblichkeitsrate Blog 28. September 2020 Saskia Kobelt Millionen von Kindern weltweit existieren offiziell nicht – mit verheerenden Folgen. UNICEF setzt sich dafür ein, dass jedes Kind sichtbar wird. Schweizer UNICEF-Mitarbeiterin im Libanon: «Bei vielen Familien herrscht pure Verzweiflung.» Blog 7. August 2020 Nach der folgenschweren Explosion in der libanesischen Hafenstadt Beirut wird das Ausmass der Katastrophe immer deutlicher. Die Schweizer UNICEF-Mitarbeiterin Rahel Vetsch schildert im Interview ihre Eindrücke vom Unglücksort. Wie Eltern mit ihren Kindern über Rassismus sprechen können Blog 8. Juni 2020 Patricia Tomamichel Rassismus ist kein amerikanisches Problem – auch in der Schweiz gehört er für viele Menschen zum Alltag. Damit sich das endlich ändert, müssen wir mit unseren Kindern offen reden. Wir zeigen Ihnen, wie das am besten geht. Geboren – aber vor dem Gesetz unsichtbar Blog 18. Mai 2020 Sarah Brühwiler Millionen von Kindern weltweit existieren offiziell nicht – mit verheerenden Folgen. UNICEF setzt sich dafür ein, dass jedes Kind sichtbar wird. Wiedereröffnung am 11. Mai: Auch der Weg zurück in die Schule ist eine Herausforderung Blog 4. Mai 2020 In der Schweiz öffnen die meisten Schulen am 11. Mai wieder. Eine Herausforderung für alle beteiligten Parteien. 10 Dinge, die Sie über Impfungen wissen sollten Blog 24. April 2020 Am heutigen Freitag startet die Weltimpfwoche. Wir erklären Ihnen, weshalb Impfungen so wichtig sind. Ebola, Masern und nun Covid-19 – Der Kongo steckt in der Krise Blog 14. April 2020 Patricia Tomamichel Die Demokratische Republik Kongo wollte Ende letzter Woche eigentlich frohe Nachrichten verkünden. Dann starb ein junger Mann in Beni. An Ebola. Und damit platzte der Traum vom Ende des zweittödlichsten Ebola-Ausbruchs der Geschichte. In Zeiten von Corona: Wie Sie die psychische Gesundheit Ihrer Familie schützen Blog 2. April 2020 Die Psychologin Dr. Lisa Damour erklärt, wie Eltern Ihren Kindern in der aktuellen Krise helfen können. First page « First Previous page ‹‹ 1 2 3 4 5 6 7 Next page ›› Last page Last »
2020 – Wir blicken zurück - und nach vorne Blog 3. Dezember 2020 Jürg Keim Für 2021 benötigt UNICEF für ihre Arbeit insgesamt 6,4 Milliarden US-Dollar. Die grössten 10 Hilfspakete für die Länder und Flüchtlingsgruppen machen davon mehr als die Hälfte aus. In diesem Blog werden 10 Einzelschicksale portraitiert.
Ein Sieg gegen Polio ist ein Sieg für die globale Gesundheit Blog 22. Oktober 2020 Saskia Kobelt Zum Welt Polio Tag 24. Oktober 2020
Der Einfluss von Covid-19 auf die Säuglingssterblichkeitsrate Blog 28. September 2020 Saskia Kobelt Millionen von Kindern weltweit existieren offiziell nicht – mit verheerenden Folgen. UNICEF setzt sich dafür ein, dass jedes Kind sichtbar wird.
Schweizer UNICEF-Mitarbeiterin im Libanon: «Bei vielen Familien herrscht pure Verzweiflung.» Blog 7. August 2020 Nach der folgenschweren Explosion in der libanesischen Hafenstadt Beirut wird das Ausmass der Katastrophe immer deutlicher. Die Schweizer UNICEF-Mitarbeiterin Rahel Vetsch schildert im Interview ihre Eindrücke vom Unglücksort.
Wie Eltern mit ihren Kindern über Rassismus sprechen können Blog 8. Juni 2020 Patricia Tomamichel Rassismus ist kein amerikanisches Problem – auch in der Schweiz gehört er für viele Menschen zum Alltag. Damit sich das endlich ändert, müssen wir mit unseren Kindern offen reden. Wir zeigen Ihnen, wie das am besten geht.
Geboren – aber vor dem Gesetz unsichtbar Blog 18. Mai 2020 Sarah Brühwiler Millionen von Kindern weltweit existieren offiziell nicht – mit verheerenden Folgen. UNICEF setzt sich dafür ein, dass jedes Kind sichtbar wird.
Wiedereröffnung am 11. Mai: Auch der Weg zurück in die Schule ist eine Herausforderung Blog 4. Mai 2020 In der Schweiz öffnen die meisten Schulen am 11. Mai wieder. Eine Herausforderung für alle beteiligten Parteien.
10 Dinge, die Sie über Impfungen wissen sollten Blog 24. April 2020 Am heutigen Freitag startet die Weltimpfwoche. Wir erklären Ihnen, weshalb Impfungen so wichtig sind.
Ebola, Masern und nun Covid-19 – Der Kongo steckt in der Krise Blog 14. April 2020 Patricia Tomamichel Die Demokratische Republik Kongo wollte Ende letzter Woche eigentlich frohe Nachrichten verkünden. Dann starb ein junger Mann in Beni. An Ebola. Und damit platzte der Traum vom Ende des zweittödlichsten Ebola-Ausbruchs der Geschichte.
In Zeiten von Corona: Wie Sie die psychische Gesundheit Ihrer Familie schützen Blog 2. April 2020 Die Psychologin Dr. Lisa Damour erklärt, wie Eltern Ihren Kindern in der aktuellen Krise helfen können.