Skip to main content

Main navigation

  • So helfen Sie
    • Spenden
      • Nothilfe aktuell
      • Programme
      • Allgemeine Spende
      • Aus besonderem Anlass
      • Hilfsgüter spenden
      • Shop
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Projektpatenschaft
      • Global Parent werden
      • Sternenwochen
    • Partner & Gönner
      • Champions for Children
      • Grossgönner
      • Erbschaften & Legate
      • Stiftungen
      • Unternehmen
  • Was wir tun
    • International
      • So arbeiten wir
      • Programme in Umsetzung
      • Abgeschlossene Programme
    • National
      • Wohlergehen von Kindern
      • Partner und Initiativen
      • Positionen und politische Arbeit
      • UN-Berichterstattung
      • Informationsmaterial und Lehrmittel
  • Wer wir sind
    • International
      • Das Uno-Kinderhilfswerk
      • Kinderrechtskonvention
      • Nachhaltige Entwicklungsziele
      • Grundlagen unserer Arbeit
    • National
      • Organisation
      • Team
      • Transparenz
      • Jahresberichte
      • Botschafter
      • Offene Stellen
      • Häufige Fragen
      • Kontakt & Service
  • Aktuell
    • Aktuell
      • News
      • Medienmitteilungen
      • Statements
      • Blog
      • Veranstaltungen
      • Die Klimakrise ist eine Kinderrechtskrise
      • Impfprogramm COVAX: Ihr Infozentrum
  • Suche

Main navigation mobile

  • So helfen Sie
  • Was wir tun
  • Wer wir sind
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Suche
close
Jetzt spenden
Aktuell

Medienmitteilungen

Medienstelle UNICEF Schweiz und Liechtenstein

Syrien-Geberkonferenz: Die Zukunft syrischer Kinder steht auf dem Spiel

© UNICEF/UNI218438/Rfaat
Medien
30. Juni 2020

Eine aktuelle Umfrage zeigt: In dem mehr als neun Jahre andauernden Konflikt zahlen Kinder den höchsten Preis. Der Zugang zu Bildung bleibt die grösste Herausforderung für Familien.

Arlesheim bleibt eine «Kinderfreundliche Gemeinde»

KFG Arlesheim
Medien
29. Juni 2020

Vergangenen Samstag erhielt die Gemeinde Arlesheim von UNICEF zum dritten Mal die Auszeichnung «Kinderfreundliche Gemeinde».

Covid-19: Bis zu 86 Millionen Kinder könnten in Folge der Pandemie bis Jahresende zusätzlich in Armut fallen

© UNICEF/UNI317113/Coulibaly
Medien
28. Mai 2020

Laut einer aktuellen Analyse von Save the Children und UNICEF könnte die Zahl der Kinder, die in von Armut betroffenen Haushalten leben, in Folge der Covid-19-Pandemie in diesem Jahr um 15 Prozent ansteigen.

UNICEF: Bekämpfung der Corona-Pandemie benötigt deutlich grössere Finanzierung

© UNICEF/UNI327660/Abdul
Medien
11. Mai 2020

Die Finanzierung des Corona-Hilfspakets erfordert 1 Mia. US-Dollar mehr als im März angekündigt. Die von Covid-19 betroffenen Länder leiden unter starken sozioökonomischen Auswirkungen, was den Leidensdruck der Bevölkerung zusätzlich erhöht hat.

Wegen Pandemie: Bedrohung für Schwangere und Babys durch überlastete Gesundheitssysteme

© UNICEF/UNI325619// Frank Dejongh
Medien
8. Mai 2020

Schätzungsweise 116 Millionen Babys werden in den ersten 40 Wochen seit Erklärung der Covid-19-Pandemie auf die Welt kommen, sagt UNICEF anlässlich des kommenden Muttertages.

Branchenspezialistin Sjöberg Langner wechselt zu UNICEF

Asa Sjöberg Langner
Medien
30. April 2020

UNICEF Schweiz und Liechtenstein verstärkt ihren Fundraising-Bereich für Grössgönner mit ausgewiesener Branchenspezialistin.

Greta Thunberg unterstützt UNICEF in Corona-Krise

© UNICEF/UNI325446/Hellberg
Medien
30. April 2020

Die Klimaaktivistin Greta Thunberg ermutigt die Jugend, die lebenswichtige Arbeit von UNICEF zu unterstützen, um das Leben von Kindern zu retten.

Fehlende Schulmahlzeiten gefährden die Zukunft von 370 Millionen Kindern

© UNICEF/UN075613/Nesbitt
Medien
28. April 2020

Aufgrund von Schulschliessungen erhalten 370 Millionen Kinder keine Schulmahlzeiten. Das Welternährungsprogramm und UNICEF fordern die nationalen Regierungen dazu auf, verheerende Ernährungs- und Gesundheitsfolgen für Kinder zu verhindern.

Höhere Online-Risiken für Kinder durch Covid-19

online-unterrich-lukausa2020-uni313417.jpg
Medien
15. April 2020

Millionen Kinder weltweit sind seit Wochen aufgrund von Schulschliessungen und Bewegungseinschränkungen länger und häufiger im Internet.

Höhere Risiken für Kinder wegen Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus

© UNICEF/UN0314512/Pudlowski
Medien
23. März 2020

Millionen Kinder sind erhöhten Gefahren wie Missbrauch, Vernachlässigung, Ausbeutung und Gewalt ausgesetzt. UNICEF fordert Regierungen und Behörden auf, den Schutz und das Wohlergehen der Kinder sicherzustellen.

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Medienmitteilungen

Über UNICEF

UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Seit mehr als 75 Jahren setzen wir uns weltweit für das Überleben und Wohlergehen von Kindern ein.

Footer More

  • Mehr über UNICEF
Language
DeutschFrançaisItaliano

Kontakt

  • Telefon 044 317 22 66

Auf dem Laufenden bleiben

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
  • TikTok
To top

Footer Legal

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie Einstellungen

Spendenkonto: PC 80-7211-9
IBAN: CH88 0900 0000 8000 7211 9
BIC: POFICHBEXXX

Charity Number: CHE-107.835.495

UNICEF | für jedes Kind

ISO 9001