Im April traf sich erstmals der Kinder- und Jugendbeirat des Kinderrechtebarometers. Im Mittelpunkt stand der erste Entwurf eines Fragebogens, der die Erfahrungen und Perspektiven von Kindern zu ihren Rechten erfassen soll. In einer gemeinsamen Diskussion gaben die Kinder wertvolles Feedback, das nun in die weitere Entwicklung der Initiative einfliesst.
Der Kinderechtebarometer ist ein neues Instrument, das die Kinderrechtssituation in der Schweiz und Liechtenstein aus Kinder- und Jugendsicht umfassend und regelmässig erhebt. Entwickelt wird er gemeinsam von UNICEF Schweiz und Liechtenstein und der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Kinder und Jugendliche werden dabei an mehreren Stellen partizipativ miteinbezogen – sowohl bei der Entwicklung als auch bei der Umsetzung.
Als zentrales Element der Partizipation versteht sich der Kinder- und Jugendbeirat: Er begleitet das Projekt, gibt dem Projektteam Feedback und bringt eigene Ideen ein. Der Beirat besteht aus Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren, die sich etwa dreimal jährlich in St. Gallen treffen. Die Treffen finden in den Räumlichkeiten der Tagesbetreuung Hebel statt, stehen aber allen interessierten Kindern und Jugendlichen offen. Wer mitmachen möchte, kann sich gerne beim Projektteam unter [email protected] melden.
Bei einem ersten Treffen gaben die Teilnehmenden nach einem Kennenlernspiel ihre Einschätzung dazu ab, in welchen Teilschritten des Projekts ihre Mitwirkung besonders sinnvoll und interessant ist. Nach einer Pause mit Kuchen und einem Auflockerungsspiel kommentierten sie Ausschnitte des Fragebogenentwurfs des Kinderrechtebarometers. Dabei diskutierten sie lebhaft, wie die Fragen für Kinder verständlich formuliert werden könnten, und worauf bei der Erhebung besonders geachtet werden sollte.
Die aufschlussreichen Anregungen und Einschätzungen der Kinder fliessen nun in die Weiterentwicklung des Fragebogens ein. Das Treffen hat eindrücklich gezeigt, wie wichtig es ist, Kinder nicht nur zu befragen, sondern sie partizipativ in das Projekt einzubeziehen. Das nächste Mal kommt der Kinder- und Jugendbeirat im Frühsommer zusammen.
Erfahren Sie hier mehr über das Projekt Kinderrechtebarometer und bleiben Sie auf dem neusten Stand.