News Typ - Alle -BlogMedienNewsStatement Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei: Über 7 Millionen Kinder betroffen News 14. Februar 2023 Sieben Tage nach zwei verheerenden Erdbeben und mehr als 1600 Nachbeben, die den Südosten der Türkei und Syrien erschütterten, warnt UNICEF, dass Millionen von Kindern dringend humanitäre Hilfe benötigen. Erdbeben in türkisch-syrischer Grenzregion: Aktuelle Lage für betroffene Kinder und Familien Statement 7. Februar 2023 Dies ist eine Zusammenfassung dessen, was UNICEF-Sprecher James Elder anlässlich der heutigen Pressekonferenz im Palais des Nations in Genf sagte. Internationaler Tag der Nulltoleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung Statement 6. Februar 2023 Ein gemeinsames Statement der UNFPA-Exekutivdirektorin Dr. Natalia Kanem und der UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell zum Internationaler Tag der Nulltoleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung. Erdbeben an syrisch-türkischer Grenze: Tausende Kinder in Gefahr News 6. Februar 2023 Nach zwei verheerenden Erdbeben und Dutzenden von Nachbeben, die am Montag die syrisch-türkische Grenze erschütterten, sind Tausende von Kindern und Familien in Gefahr. Stadt Lausanne – Starkes Bekenntnis für Kinder und Jugendliche Medien 6. Februar 2023 UNICEF Schweiz und Liechtenstein hat heute die Stadt Lausanne bereits zum dritten Mal mit dem Label «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet. 6 wichtige Fragen und Antworten zu Cyber-Mobbing Blog 2. Februar 2023 Von Cyber-Mobbing kann jeder betroffen sein, vor allem aber Kinder und Jugendliche. Hier findest du die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema, sowie Ratschläge, wie du damit umgehen kannst. Diese 11 vergessenen Krisen brauchen mehr Unterstützung Blog 31. Januar 2023 Heute sind so viele Kinder auf humanitäre Hilfe angewiesen, wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Sie und ihre Familien sind bedroht von Krisen wie Krieg, Vertreibung, Krankheitsausbrüchen und rasant steigenden Zahlen von Unterernährung. UNICEF zur Gewalteskalation in Palästina und Israel Statement 31. Januar 2023 UNICEF ruft angesichts der zunehmenden Gewalt im Staat Palästina und in Israel zum Schutz aller Kinder auf Menschenrechte: Schweiz auf dem Prüfstand News 27. Januar 2023 Vor bald 75 Jahren wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Regelmässig werden seither die UN-Mitgliedsstaaten zur Umsetzung ihrer menschenrechtlichen Verpflichtungen geprüft – nun ist die Schweiz wieder an der Reihe. Zunahme von Kindesmisshandlungen: Wir handeln! News 26. Januar 2023 Im letzten Jahr hat das Kinderspital Zürich 647 Verdachtsfälle von Kindsmisshandlungen festgestellt. So viele wie noch nie. UNICEF Schweiz und Liechtenstein engagiert sich in der Prävention und Sensibilisierung von Fachpersonen. 11 Monate Krieg in der Ukraine haben die Bildung von mehr als fünf Millionen Kindern beeinträchtigt Medien 24. Januar 2023 Der anhaltende Krieg in der Ukraine hat die Bildung von mehr als fünf Millionen Kindern beeinträchtigt, warnte UNICEF am heutigen Internationalen Tag der Bildung und rief zu verstärkter Unterstützung auf. Bildungsfinanzierung: Die ärmsten Kinder werden am wenigsten unterstützt News 18. Januar 2023 Kinder aus den ärmsten Haushalten profitieren am wenigsten von der staatlichen Bildungsfinanzierung, so UNICEF in einem neuen Bericht, der am Dienstag veröffentlicht wurde. Regenfälle in Pakistan haben aufgehört, doch Kinder sterben weiterhin Statement 17. Januar 2023 Ein Statement von Abdullah Fadil, UNICEF-Vertreter in Pakistan, anlässlich der heutigen Pressekonferenz im Palais des Nations in Genf. Weltweite Kindersterblichkeit: 2021 starb alle 4,4 Sekunden ein Kind Medien 10. Januar 2023 Nach den aktuellen, heute veröffentlichten Schätzungen der Vereinten Nationen zur Kindersterblichkeit starben 2021 rund fünf Millionen Kinder vor ihrem fünften Geburtstag. Pakistan: Stagnierendes und verschmutztes Hochwasser gefährdet Kinderleben News 9. Januar 2023 In den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten Pakistans spitzt sich die Lage für vier Millionen Kinder weiter zu. Das stehende und verunreinigte Hochwasser birgt grosse Gefahren für die Betroffenen. Arbeitsverbot für Frauen in Afghanistan: Das sagt UNICEF zum Taliban-Beschluss Statement 27. Dezember 2022 Ein Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell Mehr als zwanzig Millionen Kinder leiden in Ostafrika unter der Dürre News 23. Dezember 2022 Die Zahl der Kinder, die in Äthiopien, Kenia und Somalia unter der Dürre leiden, hat sich gemäss UNICEF innerhalb von fünf Monaten mehr als verdoppelt: Rund 20,2 Millionen Kinder sind jetzt von schwerem Hunger, Durst und Krankheiten bedroht. UNICEF-Foto des Jahres 2022 - «Zuflucht zu den Büchern» News 22. Dezember 2022 Das UNICEF-Foto des Jahres 2022 stammt vom argentinischen Fotografen Eduardo Soteras. Er dokumentiert die Situation der Kinder im äthiopischen Bürgerkrieg. UNICEF setzt sich für das aktive Stimm- und Wahlrecht für 16-Jährige ein News 21. Dezember 2022 Kinder und Jugendliche haben das Recht auf Mitsprache und Mitbestimmung. UNICEF Schweiz und Liechtenstein unterstützt die Forderung im Rahmen der parlamentarischen Initiative 19.415, das aktive Stimm- und Wahlrechtsalter auf sechzehn Jahre zu senken. Gemeinsame Weihnachtsaktion mit ukrainischem Sozialministerium und ukrainischer Eisenbahn News 20. Dezember 2022 Während Familien in der Ukraine Heiligabend erwarten, verstärkt UNICEF seine Unterstützung durch neue Initiativen und Aktivitäten. Wahlen abgeschlossen: Das sind die neuen Delegierten von UNICEF Schweiz und Liechtenstein News 16. Dezember 2022 Alle fünf bisherigen Delegierten sind in ihrem Amt bestätigt worden. Neu kommen fünf Delegierte aus den Wahlkreisen Zentralschweiz, Nordwestschweiz, Italienische Schweiz und Romandie hinzu. Wir gratulieren ihnen herzlich zur Wahl. Gewaltfreie Erziehung wird in der Schweiz gesetzlich verankert News 15. Dezember 2022 Gestern ist der Ständerat der Empfehlung seiner Rechtskommission gefolgt und hat die Motion 19.4632 («Gewaltfreie Erziehung im ZGB verankern») mit 27 zu 8 Stimmen klar angenommen. Webinar «Jugendliche im öffentlichen Raum: Nutzungskonflikten begegnen und Potenziale ausschöpfen» Blog 15. Dezember 2022 Am 08. Dezember 2022 führte UNICEF Schweiz und Liechtenstein eine Online-Veranstaltung zum Thema «Jugendliche im öffentlichen Raum» durch. Neben drei Kurzinputs stand dabei der Austausch unter den über 50 Teilnehmenden im Mittelpunkt. Ukraine: Angriffe auf Infrastruktur gefährden sieben Millionen Kinder News 14. Dezember 2022 Die anhaltenden Angriffe auf wichtige Energieinfrastrukturen in der Ukraine haben dazu geführt, dass fast jedes Kind in der Ukraine - rund sieben Millionen Kinder - keinen dauerhaften Zugang zu Strom, Heizung und Wasser hat. Boningen erhält UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 14. Dezember 2022 Boningen erhält als dritte Gemeinde im Kanton Solothurn von UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Boningen rückt damit unter anderem die Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schulalltag. Schiffstaufe der «MSC Seascape» in New York News 13. Dezember 2022 Am vergangenen Mittwoch taufte MSC Cruises in New York ihr neues Kreuzfahrtschiff «MSC Seascape». Vertreterinnen und Vertreter von UNICEF Schweiz und Liechtenstein und UNICEF USA nahmen am festlichen Anlass teil. Mehr als 11 000 Kinder im Jemen getötet oder verletzt News 12. Dezember 2022 Laut UNICEF sind inzwischen mehr als 11 000 Kinder durch den Konflikt im Jemen getötet oder verletzt worden – das sind durchschnittlich vier Kinder pro Tag seit der Eskalation der Kämpfe im Jahr 2015. Jeden Tag Hunger, jeden Tag Durst Blog 9. Dezember 2022 Die Bevölkerung in Ostafrika erlebt derzeit die schlimmste Dürre seit 40 Jahren. Die sich anbahnende fünfte Trockenperiode in Folge hat dazu geführt, dass grosse Teile des Viehbestands und der Ernten vernichtet sind und Wasserquellen versiegen. UNICEF benötigt 10,3 Milliarden US-Dollar für weltweite Nothilfeprogramme für Kinder Medien 5. Dezember 2022 UNICEF ruft Regierungen und Öffentlichkeit zur Unterstützung von humanitären Hilfsprogrammen für 173 Millionen Menschen in 155 Ländern und Gebieten auf, darunter mehr als 110 Millionen Kinder. Weltaidstag: Stagnation bei der HIV-Prävention und -Behandlung News 1. Dezember 2022 Ein UNICEF Bericht zum heutigen Welt-AIDS-Tag zeigt: Die Fortschritte bei der HIV-Prävention und -Behandlung von Kindern, Jugendlichen und schwangeren Frauen blieben in den letzten drei Jahren nahezu unverändert. First page Erste Previous page ‹‹ … 11 12 13 14 15 16 17 18 19 … Next page ›› Last page Letzte »
Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei: Über 7 Millionen Kinder betroffen News 14. Februar 2023 Sieben Tage nach zwei verheerenden Erdbeben und mehr als 1600 Nachbeben, die den Südosten der Türkei und Syrien erschütterten, warnt UNICEF, dass Millionen von Kindern dringend humanitäre Hilfe benötigen.
Erdbeben in türkisch-syrischer Grenzregion: Aktuelle Lage für betroffene Kinder und Familien Statement 7. Februar 2023 Dies ist eine Zusammenfassung dessen, was UNICEF-Sprecher James Elder anlässlich der heutigen Pressekonferenz im Palais des Nations in Genf sagte.
Internationaler Tag der Nulltoleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung Statement 6. Februar 2023 Ein gemeinsames Statement der UNFPA-Exekutivdirektorin Dr. Natalia Kanem und der UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell zum Internationaler Tag der Nulltoleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung.
Erdbeben an syrisch-türkischer Grenze: Tausende Kinder in Gefahr News 6. Februar 2023 Nach zwei verheerenden Erdbeben und Dutzenden von Nachbeben, die am Montag die syrisch-türkische Grenze erschütterten, sind Tausende von Kindern und Familien in Gefahr.
Stadt Lausanne – Starkes Bekenntnis für Kinder und Jugendliche Medien 6. Februar 2023 UNICEF Schweiz und Liechtenstein hat heute die Stadt Lausanne bereits zum dritten Mal mit dem Label «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet.
6 wichtige Fragen und Antworten zu Cyber-Mobbing Blog 2. Februar 2023 Von Cyber-Mobbing kann jeder betroffen sein, vor allem aber Kinder und Jugendliche. Hier findest du die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema, sowie Ratschläge, wie du damit umgehen kannst.
Diese 11 vergessenen Krisen brauchen mehr Unterstützung Blog 31. Januar 2023 Heute sind so viele Kinder auf humanitäre Hilfe angewiesen, wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Sie und ihre Familien sind bedroht von Krisen wie Krieg, Vertreibung, Krankheitsausbrüchen und rasant steigenden Zahlen von Unterernährung.
UNICEF zur Gewalteskalation in Palästina und Israel Statement 31. Januar 2023 UNICEF ruft angesichts der zunehmenden Gewalt im Staat Palästina und in Israel zum Schutz aller Kinder auf
Menschenrechte: Schweiz auf dem Prüfstand News 27. Januar 2023 Vor bald 75 Jahren wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Regelmässig werden seither die UN-Mitgliedsstaaten zur Umsetzung ihrer menschenrechtlichen Verpflichtungen geprüft – nun ist die Schweiz wieder an der Reihe.
Zunahme von Kindesmisshandlungen: Wir handeln! News 26. Januar 2023 Im letzten Jahr hat das Kinderspital Zürich 647 Verdachtsfälle von Kindsmisshandlungen festgestellt. So viele wie noch nie. UNICEF Schweiz und Liechtenstein engagiert sich in der Prävention und Sensibilisierung von Fachpersonen.
11 Monate Krieg in der Ukraine haben die Bildung von mehr als fünf Millionen Kindern beeinträchtigt Medien 24. Januar 2023 Der anhaltende Krieg in der Ukraine hat die Bildung von mehr als fünf Millionen Kindern beeinträchtigt, warnte UNICEF am heutigen Internationalen Tag der Bildung und rief zu verstärkter Unterstützung auf.
Bildungsfinanzierung: Die ärmsten Kinder werden am wenigsten unterstützt News 18. Januar 2023 Kinder aus den ärmsten Haushalten profitieren am wenigsten von der staatlichen Bildungsfinanzierung, so UNICEF in einem neuen Bericht, der am Dienstag veröffentlicht wurde.
Regenfälle in Pakistan haben aufgehört, doch Kinder sterben weiterhin Statement 17. Januar 2023 Ein Statement von Abdullah Fadil, UNICEF-Vertreter in Pakistan, anlässlich der heutigen Pressekonferenz im Palais des Nations in Genf.
Weltweite Kindersterblichkeit: 2021 starb alle 4,4 Sekunden ein Kind Medien 10. Januar 2023 Nach den aktuellen, heute veröffentlichten Schätzungen der Vereinten Nationen zur Kindersterblichkeit starben 2021 rund fünf Millionen Kinder vor ihrem fünften Geburtstag.
Pakistan: Stagnierendes und verschmutztes Hochwasser gefährdet Kinderleben News 9. Januar 2023 In den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten Pakistans spitzt sich die Lage für vier Millionen Kinder weiter zu. Das stehende und verunreinigte Hochwasser birgt grosse Gefahren für die Betroffenen.
Arbeitsverbot für Frauen in Afghanistan: Das sagt UNICEF zum Taliban-Beschluss Statement 27. Dezember 2022 Ein Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell
Mehr als zwanzig Millionen Kinder leiden in Ostafrika unter der Dürre News 23. Dezember 2022 Die Zahl der Kinder, die in Äthiopien, Kenia und Somalia unter der Dürre leiden, hat sich gemäss UNICEF innerhalb von fünf Monaten mehr als verdoppelt: Rund 20,2 Millionen Kinder sind jetzt von schwerem Hunger, Durst und Krankheiten bedroht.
UNICEF-Foto des Jahres 2022 - «Zuflucht zu den Büchern» News 22. Dezember 2022 Das UNICEF-Foto des Jahres 2022 stammt vom argentinischen Fotografen Eduardo Soteras. Er dokumentiert die Situation der Kinder im äthiopischen Bürgerkrieg.
UNICEF setzt sich für das aktive Stimm- und Wahlrecht für 16-Jährige ein News 21. Dezember 2022 Kinder und Jugendliche haben das Recht auf Mitsprache und Mitbestimmung. UNICEF Schweiz und Liechtenstein unterstützt die Forderung im Rahmen der parlamentarischen Initiative 19.415, das aktive Stimm- und Wahlrechtsalter auf sechzehn Jahre zu senken.
Gemeinsame Weihnachtsaktion mit ukrainischem Sozialministerium und ukrainischer Eisenbahn News 20. Dezember 2022 Während Familien in der Ukraine Heiligabend erwarten, verstärkt UNICEF seine Unterstützung durch neue Initiativen und Aktivitäten.
Wahlen abgeschlossen: Das sind die neuen Delegierten von UNICEF Schweiz und Liechtenstein News 16. Dezember 2022 Alle fünf bisherigen Delegierten sind in ihrem Amt bestätigt worden. Neu kommen fünf Delegierte aus den Wahlkreisen Zentralschweiz, Nordwestschweiz, Italienische Schweiz und Romandie hinzu. Wir gratulieren ihnen herzlich zur Wahl.
Gewaltfreie Erziehung wird in der Schweiz gesetzlich verankert News 15. Dezember 2022 Gestern ist der Ständerat der Empfehlung seiner Rechtskommission gefolgt und hat die Motion 19.4632 («Gewaltfreie Erziehung im ZGB verankern») mit 27 zu 8 Stimmen klar angenommen.
Webinar «Jugendliche im öffentlichen Raum: Nutzungskonflikten begegnen und Potenziale ausschöpfen» Blog 15. Dezember 2022 Am 08. Dezember 2022 führte UNICEF Schweiz und Liechtenstein eine Online-Veranstaltung zum Thema «Jugendliche im öffentlichen Raum» durch. Neben drei Kurzinputs stand dabei der Austausch unter den über 50 Teilnehmenden im Mittelpunkt.
Ukraine: Angriffe auf Infrastruktur gefährden sieben Millionen Kinder News 14. Dezember 2022 Die anhaltenden Angriffe auf wichtige Energieinfrastrukturen in der Ukraine haben dazu geführt, dass fast jedes Kind in der Ukraine - rund sieben Millionen Kinder - keinen dauerhaften Zugang zu Strom, Heizung und Wasser hat.
Boningen erhält UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 14. Dezember 2022 Boningen erhält als dritte Gemeinde im Kanton Solothurn von UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Boningen rückt damit unter anderem die Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schulalltag.
Schiffstaufe der «MSC Seascape» in New York News 13. Dezember 2022 Am vergangenen Mittwoch taufte MSC Cruises in New York ihr neues Kreuzfahrtschiff «MSC Seascape». Vertreterinnen und Vertreter von UNICEF Schweiz und Liechtenstein und UNICEF USA nahmen am festlichen Anlass teil.
Mehr als 11 000 Kinder im Jemen getötet oder verletzt News 12. Dezember 2022 Laut UNICEF sind inzwischen mehr als 11 000 Kinder durch den Konflikt im Jemen getötet oder verletzt worden – das sind durchschnittlich vier Kinder pro Tag seit der Eskalation der Kämpfe im Jahr 2015.
Jeden Tag Hunger, jeden Tag Durst Blog 9. Dezember 2022 Die Bevölkerung in Ostafrika erlebt derzeit die schlimmste Dürre seit 40 Jahren. Die sich anbahnende fünfte Trockenperiode in Folge hat dazu geführt, dass grosse Teile des Viehbestands und der Ernten vernichtet sind und Wasserquellen versiegen.
UNICEF benötigt 10,3 Milliarden US-Dollar für weltweite Nothilfeprogramme für Kinder Medien 5. Dezember 2022 UNICEF ruft Regierungen und Öffentlichkeit zur Unterstützung von humanitären Hilfsprogrammen für 173 Millionen Menschen in 155 Ländern und Gebieten auf, darunter mehr als 110 Millionen Kinder.
Weltaidstag: Stagnation bei der HIV-Prävention und -Behandlung News 1. Dezember 2022 Ein UNICEF Bericht zum heutigen Welt-AIDS-Tag zeigt: Die Fortschritte bei der HIV-Prävention und -Behandlung von Kindern, Jugendlichen und schwangeren Frauen blieben in den letzten drei Jahren nahezu unverändert.