News Typ - Alle -BlogMedienNewsStatement UNICEF zur KOVI: Keine Unterstützung für Gegenvorschlag des Ständerats News 4. März 2020 Obwohl der indirekte Gegenvorschlag des Ständerats auf Kinderarbeit fokussiert, spricht sich das Komitee für UNICEF Schweiz und Liechtenstein gegen diesen aus. Denn er greift zu kurz. An der türkisch-griechischen Grenze: 13 000 Menschen harren in der Kälte aus News 2. März 2020 Seit die Türkei die Grenzen zur EU geöffnet hat, strömen immer mehr Flüchtlinge nach Westen. Unter ihnen auch viele Kinder. Doch die Bedingungen vor Ort sind selbst für Erwachsene unzumutbar. Louis-Vuitton-Kampagne für UNICEF: Mehr als 10 Mio. USD für Kinder in Not News 25. Februar 2020 Ab sofort gibt es bei Louis Vuitton die neuste Kollektion der «Silver Lockit»-Armbänder zu kaufen. Ein Teil des Erlöses geht an UNICEF. Kurt Aeschbacher in Ruanda: Eindrücke meiner Reise in das Flüchtlingslager Mahama Blog 25. Februar 2020 In meiner Funktion als UNICEF Botschafter reise ich in ein Flüchtlingslager in Ruanda. Was ich dort erlebe, berührt mich. Kinder auf der Flucht – Humanitäre Katastrophe in Nordwest-Syrien Blog 21. Februar 2020 Der Alltag im Nordwesten Syriens gleicht einem Alptraum: Die Bilder, die uns erreichen, lassen nur annähernd erahnen unter welchen Bedingungen sich die Bevölkerung und insbesondere die Kinder in der Provinz Idlib zurechtfinden müssen. Kampf gegen das Coronavirus – ein Wettlauf gegen die Zeit News 18. Februar 2020 Das Coronavirus hat sich längst über die chinesischen Landesgrenzen hinweg ausgebreitet. Es droht eine weltweite Pandemie. Mangelnde Finanzierung gefährdet Wiedereingliederung ehemaliger Kindersoldaten Medien 12. Februar 2020 Im Südsudan könnten ohne schnelle Hilfe 900 Mädchen und Jungen nach ihrer Freilassung aus dem Militär oder bewaffneten Gruppen sich selbst überlassen bleiben. Cybermobbing – wenn man nirgends mehr sicher ist News 11. Februar 2020 Jedes dritte Kind im Alter von 13 bis 15 Jahren wurde schon einmal Opfer von Cybermobbing - mit teils verheerenden Folgen. UNICEF verstärkt Präsenz in Liechtenstein Medien 6. Februar 2020 Das Komitee von UNICEF Schweiz und Liechtenstein baut seine Präsenz im Fürstentum Liechtenstein weiter aus. Peter Beck unterstützt ab sofort die Kinderrechts- und Kinderhilfsorganisation der Vereinten Nationen im Fürstentum. Basel – eine Stadt mit Vorreiterrolle Medien 6. Februar 2020 Basel-Stadt bleibt eine «Kinderfreundliche Gemeinde». UNICEF hat die «Vorzeigestadt» hinsichtlich der Umsetzung der Kinderrechte auf Gemeindeebene soeben zum zweiten Mal ausgezeichnet. UNICEF setzt sich für eine Welt ohne Mädchenbeschneidung ein News 6. Februar 2020 Anlässlich des «Internationalen Tages der Nulltoleranz gegen weibliche Genitalverstümmelung» vom 6. Februar ruft UNICEF zu verstärkten Anstrengungen auf, um diese sinnlose Gewalt zu beenden. UNICEF schliesst sich der Kampagne #Lebenslanges Lernen an News 3. Februar 2020 UNICEF Schweiz und Liechtenstein beteiligt sich an der Kampagne #Lebenslanges Lernen des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes und digitalswitzerland. Die Initiative soll das Bewusstsein für lebenslanges Lernen bei der Schweizer Bevölkerung stärken. Anstieg von Gewalt gegen Kinder in der zentralen Sahelzone News 28. Januar 2020 5 Millionen Kinder in Burkina Faso, Mali und Niger werden im Laufe des Jahres 2020 humanitäre Hilfe benötigen. Diese Prognose steht im Zusammenhang mit einem Anstieg gewalttätiger Angriffe auf Kinder und Zivilisten. MSC und UNICEF: 10 Jahre Partnerschaft und 10 Millionen Euro Spendenstand News 22. Januar 2020 Wie kann man eine erfolgreiche Zusammenarbeit schöner feiern, als mit einem runden Ergebnis? Im zehnten Jahr der Partnerschaft wurde die stolze Summe von zehn Millionen Euro Spendengeldern erreicht. WEF: Unser Aufruf zum Handeln News 20. Januar 2020 Angesichts des Treffens der Mächtigen dieser Welt in Davos, fordern wir Politiker und Entscheidungsträger dazu auf, gleiche Bildungschancen für jedes Kind zu ermöglichen. Afrikas erste Akademie für Drohnenmanagement gibt Kindern Hoffnung News 14. Januar 2020 Gestern wurde in Lilongwe, Malawi, Afrikas erste Akademie für Drohnen- und Datenmanagement eröffnet. Das vermittelte Fachwissen soll den Studenten helfen, Lösungen zu entwickeln, um Hilfsleistungen für Kinder effizienter abrufen zu können. UNICEF Foto des Jahres 2019 News 19. Dezember 2019 Das UNICEF Foto des Jahres 2019 erzählt vom mutigen Überlebenskampf von Kindern angesichts dreier Tragödien unserer Zeit: Armut, Umweltverschmutzung und Kinderarbeit. Delegiertenwahlen von UNICEF Schweiz und Liechtenstein 2019 News 19. Dezember 2019 Alle neun bisherigen Delegierten sind in ihrem Amt bestätigt worden. Neu kommen drei Delegierte aus den Wahlkreisen Zentralschweiz und Nordwestschweiz hinzu. Wir gratulieren ihnen herzlich zur Wahl und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Das gefährlichste Kriegsgebiet der Welt News 17. Dezember 2019 Allein in den ersten neun Monaten von 2019 wurden in Afghanistan jeden Tag durchschnittlich neun Kinder getötet oder verstümmelt. Ein neuer UNICEF Bericht zeigt die Folgen des jahrzehntelangen Konflikts auf. Stein am Rhein ist offiziell «kinderfreundlich» Medien 4. Dezember 2019 Stein am Rhein erhält von UNICEF als vierte Schaffhauser Gemeinde das Prozesslabel «Kinderfreundliche Gemeinde». Eine interdisziplinär zusammengesetzte Arbeitsgruppe wird das Thema Kinderfreundlichkeit künftig systematisch verankern. 59 Millionen Kinder in Krisengebieten brauchen Hilfe Medien 4. Dezember 2019 Mehr Kinder in Kriegs- und Krisengebieten weltweit brauchen Hilfe als je zuvor. Vor diesem Hintergrund ruft UNICEF Regierungen und Öffentlichkeit zur Unterstützung von Hilfsprogrammen für 59 Millionen Kinder in 64 Ländern auf. Spektakuläre Taufe der «MSC Grandiosa» News 25. November 2019 Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung taufte MSC im Hamburger Hafen ihr neustes Kreuzfahrtschiff, die «MSC Grandiosa». Gleichzeitig wurde die Gründung der MSC Foundation bekanntgegeben. Stadt Rapperswil-Jona bleibt eine «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 22. November 2019 Heute Mittag erhielt die Stadt Rapperswil-Jona von UNICEF zum zweiten Mal die Auszeichnung «Kinderfreundliche Gemeinde». Damit beweist die Gemeinde erneut, dass sie das Lebensumfeld von Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde adäquat gestaltet. Zug ist für weitere vier Jahre eine «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 20. November 2019 Am heutigen Tag der Kinderrechte hat UNICEF die Stadt Zug zum zweiten Mal als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet. Für die kommenden vier Jahre hat Zug ein umfassendes Paket beschlossen. Die Schweiz und Liechtenstein feiern die Kinderrechte News 20. November 2019 Am heutigen Kinderrechtstag feierten Kinder und Erwachsene von Genf bis Vaduz das 30-jährige Bestehen der UN-Kinderrechtskonvention. Im Zentrum stand eine grosse Aktion auf dem Berner Bundesplatz. Hunderte Kinder feiern ihre Rechte auf dem Bundesplatz in Bern Medien 20. November 2019 Über 850 Kinder feierten heute in Anwesenheit von Bundesrat Alain Berset auf dem Bundesplatz in Bern 30 Jahre UNO-Kinderrechtskonvention. Im Flüchtlingslager – ein Leben ohne Zukunft Blog 20. November 2019 Rund 60 000 Flüchtlinge aus Burundi leben im Mahama Camp in Ruanda. UNICEF Schweiz und Liechtenstein hat das Lager im Sommer 2019 besucht und mit zwei Jugendlichen gesprochen. Ein Erlebnisbericht. Mit Drohnen gegen den grössten Killer der Menschheit Blog 20. November 2019 Moskitos haben als Überträger von Krankheiten wie Malaria und Gelbfieber mehr Menschen getötet als alle Kriege zusammen. Noch immer ist Malaria eine der häufigsten Todesursachen bei Kindern unter fünf Jahren. Baden erhält Label «Kinderfreundliche Gemeinde» für weitere vier Jahre Medien 18. November 2019 Soeben erhielt die Stadt Baden von UNICEF für weitere vier Jahre das Zertifikat «Kinderfreundliche Gemeinde». Baden hat die vergangenen Jahre ihren Aktionsplan weitgehend umgesetzt. 30 Jahre Kinderrechte: Historische Erfolge, aber nicht für alle Kinder News 18. November 2019 Die UN-Kinderrechtskonvention hat dazu beigetragen, dass sich das Leben für Kinder in manchen Bereichen verbessert hat. Doch viele Mädchen und Buben sind von den Fortschritten ausgeschlossen, wie UNICEF in einem neuen Bericht aufzeigt. First page Erste Previous page ‹‹ … 25 26 27 28 29 30 31 32 33 … Next page ›› Last page Letzte »
UNICEF zur KOVI: Keine Unterstützung für Gegenvorschlag des Ständerats News 4. März 2020 Obwohl der indirekte Gegenvorschlag des Ständerats auf Kinderarbeit fokussiert, spricht sich das Komitee für UNICEF Schweiz und Liechtenstein gegen diesen aus. Denn er greift zu kurz.
An der türkisch-griechischen Grenze: 13 000 Menschen harren in der Kälte aus News 2. März 2020 Seit die Türkei die Grenzen zur EU geöffnet hat, strömen immer mehr Flüchtlinge nach Westen. Unter ihnen auch viele Kinder. Doch die Bedingungen vor Ort sind selbst für Erwachsene unzumutbar.
Louis-Vuitton-Kampagne für UNICEF: Mehr als 10 Mio. USD für Kinder in Not News 25. Februar 2020 Ab sofort gibt es bei Louis Vuitton die neuste Kollektion der «Silver Lockit»-Armbänder zu kaufen. Ein Teil des Erlöses geht an UNICEF.
Kurt Aeschbacher in Ruanda: Eindrücke meiner Reise in das Flüchtlingslager Mahama Blog 25. Februar 2020 In meiner Funktion als UNICEF Botschafter reise ich in ein Flüchtlingslager in Ruanda. Was ich dort erlebe, berührt mich.
Kinder auf der Flucht – Humanitäre Katastrophe in Nordwest-Syrien Blog 21. Februar 2020 Der Alltag im Nordwesten Syriens gleicht einem Alptraum: Die Bilder, die uns erreichen, lassen nur annähernd erahnen unter welchen Bedingungen sich die Bevölkerung und insbesondere die Kinder in der Provinz Idlib zurechtfinden müssen.
Kampf gegen das Coronavirus – ein Wettlauf gegen die Zeit News 18. Februar 2020 Das Coronavirus hat sich längst über die chinesischen Landesgrenzen hinweg ausgebreitet. Es droht eine weltweite Pandemie.
Mangelnde Finanzierung gefährdet Wiedereingliederung ehemaliger Kindersoldaten Medien 12. Februar 2020 Im Südsudan könnten ohne schnelle Hilfe 900 Mädchen und Jungen nach ihrer Freilassung aus dem Militär oder bewaffneten Gruppen sich selbst überlassen bleiben.
Cybermobbing – wenn man nirgends mehr sicher ist News 11. Februar 2020 Jedes dritte Kind im Alter von 13 bis 15 Jahren wurde schon einmal Opfer von Cybermobbing - mit teils verheerenden Folgen.
UNICEF verstärkt Präsenz in Liechtenstein Medien 6. Februar 2020 Das Komitee von UNICEF Schweiz und Liechtenstein baut seine Präsenz im Fürstentum Liechtenstein weiter aus. Peter Beck unterstützt ab sofort die Kinderrechts- und Kinderhilfsorganisation der Vereinten Nationen im Fürstentum.
Basel – eine Stadt mit Vorreiterrolle Medien 6. Februar 2020 Basel-Stadt bleibt eine «Kinderfreundliche Gemeinde». UNICEF hat die «Vorzeigestadt» hinsichtlich der Umsetzung der Kinderrechte auf Gemeindeebene soeben zum zweiten Mal ausgezeichnet.
UNICEF setzt sich für eine Welt ohne Mädchenbeschneidung ein News 6. Februar 2020 Anlässlich des «Internationalen Tages der Nulltoleranz gegen weibliche Genitalverstümmelung» vom 6. Februar ruft UNICEF zu verstärkten Anstrengungen auf, um diese sinnlose Gewalt zu beenden.
UNICEF schliesst sich der Kampagne #Lebenslanges Lernen an News 3. Februar 2020 UNICEF Schweiz und Liechtenstein beteiligt sich an der Kampagne #Lebenslanges Lernen des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes und digitalswitzerland. Die Initiative soll das Bewusstsein für lebenslanges Lernen bei der Schweizer Bevölkerung stärken.
Anstieg von Gewalt gegen Kinder in der zentralen Sahelzone News 28. Januar 2020 5 Millionen Kinder in Burkina Faso, Mali und Niger werden im Laufe des Jahres 2020 humanitäre Hilfe benötigen. Diese Prognose steht im Zusammenhang mit einem Anstieg gewalttätiger Angriffe auf Kinder und Zivilisten.
MSC und UNICEF: 10 Jahre Partnerschaft und 10 Millionen Euro Spendenstand News 22. Januar 2020 Wie kann man eine erfolgreiche Zusammenarbeit schöner feiern, als mit einem runden Ergebnis? Im zehnten Jahr der Partnerschaft wurde die stolze Summe von zehn Millionen Euro Spendengeldern erreicht.
WEF: Unser Aufruf zum Handeln News 20. Januar 2020 Angesichts des Treffens der Mächtigen dieser Welt in Davos, fordern wir Politiker und Entscheidungsträger dazu auf, gleiche Bildungschancen für jedes Kind zu ermöglichen.
Afrikas erste Akademie für Drohnenmanagement gibt Kindern Hoffnung News 14. Januar 2020 Gestern wurde in Lilongwe, Malawi, Afrikas erste Akademie für Drohnen- und Datenmanagement eröffnet. Das vermittelte Fachwissen soll den Studenten helfen, Lösungen zu entwickeln, um Hilfsleistungen für Kinder effizienter abrufen zu können.
UNICEF Foto des Jahres 2019 News 19. Dezember 2019 Das UNICEF Foto des Jahres 2019 erzählt vom mutigen Überlebenskampf von Kindern angesichts dreier Tragödien unserer Zeit: Armut, Umweltverschmutzung und Kinderarbeit.
Delegiertenwahlen von UNICEF Schweiz und Liechtenstein 2019 News 19. Dezember 2019 Alle neun bisherigen Delegierten sind in ihrem Amt bestätigt worden. Neu kommen drei Delegierte aus den Wahlkreisen Zentralschweiz und Nordwestschweiz hinzu. Wir gratulieren ihnen herzlich zur Wahl und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Das gefährlichste Kriegsgebiet der Welt News 17. Dezember 2019 Allein in den ersten neun Monaten von 2019 wurden in Afghanistan jeden Tag durchschnittlich neun Kinder getötet oder verstümmelt. Ein neuer UNICEF Bericht zeigt die Folgen des jahrzehntelangen Konflikts auf.
Stein am Rhein ist offiziell «kinderfreundlich» Medien 4. Dezember 2019 Stein am Rhein erhält von UNICEF als vierte Schaffhauser Gemeinde das Prozesslabel «Kinderfreundliche Gemeinde». Eine interdisziplinär zusammengesetzte Arbeitsgruppe wird das Thema Kinderfreundlichkeit künftig systematisch verankern.
59 Millionen Kinder in Krisengebieten brauchen Hilfe Medien 4. Dezember 2019 Mehr Kinder in Kriegs- und Krisengebieten weltweit brauchen Hilfe als je zuvor. Vor diesem Hintergrund ruft UNICEF Regierungen und Öffentlichkeit zur Unterstützung von Hilfsprogrammen für 59 Millionen Kinder in 64 Ländern auf.
Spektakuläre Taufe der «MSC Grandiosa» News 25. November 2019 Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung taufte MSC im Hamburger Hafen ihr neustes Kreuzfahrtschiff, die «MSC Grandiosa». Gleichzeitig wurde die Gründung der MSC Foundation bekanntgegeben.
Stadt Rapperswil-Jona bleibt eine «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 22. November 2019 Heute Mittag erhielt die Stadt Rapperswil-Jona von UNICEF zum zweiten Mal die Auszeichnung «Kinderfreundliche Gemeinde». Damit beweist die Gemeinde erneut, dass sie das Lebensumfeld von Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde adäquat gestaltet.
Zug ist für weitere vier Jahre eine «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 20. November 2019 Am heutigen Tag der Kinderrechte hat UNICEF die Stadt Zug zum zweiten Mal als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet. Für die kommenden vier Jahre hat Zug ein umfassendes Paket beschlossen.
Die Schweiz und Liechtenstein feiern die Kinderrechte News 20. November 2019 Am heutigen Kinderrechtstag feierten Kinder und Erwachsene von Genf bis Vaduz das 30-jährige Bestehen der UN-Kinderrechtskonvention. Im Zentrum stand eine grosse Aktion auf dem Berner Bundesplatz.
Hunderte Kinder feiern ihre Rechte auf dem Bundesplatz in Bern Medien 20. November 2019 Über 850 Kinder feierten heute in Anwesenheit von Bundesrat Alain Berset auf dem Bundesplatz in Bern 30 Jahre UNO-Kinderrechtskonvention.
Im Flüchtlingslager – ein Leben ohne Zukunft Blog 20. November 2019 Rund 60 000 Flüchtlinge aus Burundi leben im Mahama Camp in Ruanda. UNICEF Schweiz und Liechtenstein hat das Lager im Sommer 2019 besucht und mit zwei Jugendlichen gesprochen. Ein Erlebnisbericht.
Mit Drohnen gegen den grössten Killer der Menschheit Blog 20. November 2019 Moskitos haben als Überträger von Krankheiten wie Malaria und Gelbfieber mehr Menschen getötet als alle Kriege zusammen. Noch immer ist Malaria eine der häufigsten Todesursachen bei Kindern unter fünf Jahren.
Baden erhält Label «Kinderfreundliche Gemeinde» für weitere vier Jahre Medien 18. November 2019 Soeben erhielt die Stadt Baden von UNICEF für weitere vier Jahre das Zertifikat «Kinderfreundliche Gemeinde». Baden hat die vergangenen Jahre ihren Aktionsplan weitgehend umgesetzt.
30 Jahre Kinderrechte: Historische Erfolge, aber nicht für alle Kinder News 18. November 2019 Die UN-Kinderrechtskonvention hat dazu beigetragen, dass sich das Leben für Kinder in manchen Bereichen verbessert hat. Doch viele Mädchen und Buben sind von den Fortschritten ausgeschlossen, wie UNICEF in einem neuen Bericht aufzeigt.