News Wahlen abgeschlossen: Das sind die neuen Delegierten von UNICEF Schweiz und Liechtenstein News 16. Dezember 2022 Alle fünf bisherigen Delegierten sind in ihrem Amt bestätigt worden. Neu kommen fünf Delegierte aus den Wahlkreisen Zentralschweiz, Nordwestschweiz, Italienische Schweiz und Romandie hinzu. Wir gratulieren ihnen herzlich zur Wahl. Gewaltfreie Erziehung wird in der Schweiz gesetzlich verankert News 15. Dezember 2022 Gestern ist der Ständerat der Empfehlung seiner Rechtskommission gefolgt und hat die Motion 19.4632 («Gewaltfreie Erziehung im ZGB verankern») mit 27 zu 8 Stimmen klar angenommen. Ukraine: Angriffe auf Infrastruktur gefährden sieben Millionen Kinder News 14. Dezember 2022 Die anhaltenden Angriffe auf wichtige Energieinfrastrukturen in der Ukraine haben dazu geführt, dass fast jedes Kind in der Ukraine - rund sieben Millionen Kinder - keinen dauerhaften Zugang zu Strom, Heizung und Wasser hat. Schiffstaufe der «MSC Seascape» in New York News 13. Dezember 2022 Am vergangenen Mittwoch taufte MSC Cruises in New York ihr neues Kreuzfahrtschiff «MSC Seascape». Vertreterinnen und Vertreter von UNICEF Schweiz und Liechtenstein und UNICEF USA nahmen am festlichen Anlass teil. Mehr als 11 000 Kinder im Jemen getötet oder verletzt News 12. Dezember 2022 Laut UNICEF sind inzwischen mehr als 11 000 Kinder durch den Konflikt im Jemen getötet oder verletzt worden – das sind durchschnittlich vier Kinder pro Tag seit der Eskalation der Kämpfe im Jahr 2015. Weltaidstag: Stagnation bei der HIV-Prävention und -Behandlung News 1. Dezember 2022 Ein UNICEF Bericht zum heutigen Welt-AIDS-Tag zeigt: Die Fortschritte bei der HIV-Prävention und -Behandlung von Kindern, Jugendlichen und schwangeren Frauen blieben in den letzten drei Jahren nahezu unverändert. 100 Kinder bei Erdbeben in Indonesien getötet News 25. November 2022 Bei einem Erdbeben der Stärke 5,6 in der Stadt Cijanur in West-Java haben offiziellen Schätzungen zufolge vom 24. November 100 Kinder unter 15 Jahren ihr Leben verloren. UNICEF Schweiz und Liechtenstein wird Mitglied beim Netzwerk Kinderrechte Schweiz News 25. November 2022 Seit März 2020 engagiert sich UNICEF Schweiz und Liechtenstein über seinen Beobachterstatus im Netzwerk Kinderrechte Schweiz. «Ene, mene, mu und Recht hast du» – ein Workshop über Kinderrechte in Vaduz News 22. November 2022 Im Rahmen des diesjährigen Kinderrechtstages organisieren UNICEF Schweiz und Liechtenstein gemeinsam mit der Universität Liechtenstein einen interaktiven Workshop, um Kinder und Erwachsene in Liechtenstein auf Kinderechte aufmerksam zu machen. Gewalt und Konflikte im Nahen Osten und Nordafrika: Fast 580 Kinder haben seit Jahresbeginn ihr Leben verloren News 18. November 2022 Seit Jahresbeginn wurden in mehreren Ländern wie dem Iran, Irak, Libyen, Sudan, Syrien, Jemen und im israelisch-palästinensischen Konflikt fast 580 Kinder durch Konflikte oder Gewalt getötet. Gewalt gegen Kinder ist niemals zu rechtfertigen. First page Erste Previous page ‹‹ … 12 13 14 15 16 17 18 19 20 … Next page ›› Last page Letzte »
Wahlen abgeschlossen: Das sind die neuen Delegierten von UNICEF Schweiz und Liechtenstein News 16. Dezember 2022 Alle fünf bisherigen Delegierten sind in ihrem Amt bestätigt worden. Neu kommen fünf Delegierte aus den Wahlkreisen Zentralschweiz, Nordwestschweiz, Italienische Schweiz und Romandie hinzu. Wir gratulieren ihnen herzlich zur Wahl.
Gewaltfreie Erziehung wird in der Schweiz gesetzlich verankert News 15. Dezember 2022 Gestern ist der Ständerat der Empfehlung seiner Rechtskommission gefolgt und hat die Motion 19.4632 («Gewaltfreie Erziehung im ZGB verankern») mit 27 zu 8 Stimmen klar angenommen.
Ukraine: Angriffe auf Infrastruktur gefährden sieben Millionen Kinder News 14. Dezember 2022 Die anhaltenden Angriffe auf wichtige Energieinfrastrukturen in der Ukraine haben dazu geführt, dass fast jedes Kind in der Ukraine - rund sieben Millionen Kinder - keinen dauerhaften Zugang zu Strom, Heizung und Wasser hat.
Schiffstaufe der «MSC Seascape» in New York News 13. Dezember 2022 Am vergangenen Mittwoch taufte MSC Cruises in New York ihr neues Kreuzfahrtschiff «MSC Seascape». Vertreterinnen und Vertreter von UNICEF Schweiz und Liechtenstein und UNICEF USA nahmen am festlichen Anlass teil.
Mehr als 11 000 Kinder im Jemen getötet oder verletzt News 12. Dezember 2022 Laut UNICEF sind inzwischen mehr als 11 000 Kinder durch den Konflikt im Jemen getötet oder verletzt worden – das sind durchschnittlich vier Kinder pro Tag seit der Eskalation der Kämpfe im Jahr 2015.
Weltaidstag: Stagnation bei der HIV-Prävention und -Behandlung News 1. Dezember 2022 Ein UNICEF Bericht zum heutigen Welt-AIDS-Tag zeigt: Die Fortschritte bei der HIV-Prävention und -Behandlung von Kindern, Jugendlichen und schwangeren Frauen blieben in den letzten drei Jahren nahezu unverändert.
100 Kinder bei Erdbeben in Indonesien getötet News 25. November 2022 Bei einem Erdbeben der Stärke 5,6 in der Stadt Cijanur in West-Java haben offiziellen Schätzungen zufolge vom 24. November 100 Kinder unter 15 Jahren ihr Leben verloren.
UNICEF Schweiz und Liechtenstein wird Mitglied beim Netzwerk Kinderrechte Schweiz News 25. November 2022 Seit März 2020 engagiert sich UNICEF Schweiz und Liechtenstein über seinen Beobachterstatus im Netzwerk Kinderrechte Schweiz.
«Ene, mene, mu und Recht hast du» – ein Workshop über Kinderrechte in Vaduz News 22. November 2022 Im Rahmen des diesjährigen Kinderrechtstages organisieren UNICEF Schweiz und Liechtenstein gemeinsam mit der Universität Liechtenstein einen interaktiven Workshop, um Kinder und Erwachsene in Liechtenstein auf Kinderechte aufmerksam zu machen.
Gewalt und Konflikte im Nahen Osten und Nordafrika: Fast 580 Kinder haben seit Jahresbeginn ihr Leben verloren News 18. November 2022 Seit Jahresbeginn wurden in mehreren Ländern wie dem Iran, Irak, Libyen, Sudan, Syrien, Jemen und im israelisch-palästinensischen Konflikt fast 580 Kinder durch Konflikte oder Gewalt getötet. Gewalt gegen Kinder ist niemals zu rechtfertigen.