UNICEF Youth war dieses Jahr beim One Young World Switzerland National Congress mit einem eigenen Workshop vertreten. Mit dem Fokus auf Community Building und zielgruppengerechte Kommunikation leistete UNICEF einen wirkungsvollen Beitrag zum Kongressthema «Constructive Conversations».
Am 26. und 27. Mai 2025 fand in der Festhalle der BernExpo der fünfte One Young World Switzerland National Congress statt. Über 150 sogenannte young leaders aus der ganzen Schweiz kamen unter dem Motto «Constructive Conversations: Let’s Talk» zusammen. In praxisnahen Workshops standen offener Dialog, das Übernehmen von Verantwortung und nachhaltiges Handeln im Mittelpunkt. Ziel des Kongresses war es, junge Führungspersönlichkeiten zu vernetzen und sie für gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen zu sensibilisieren.
Dank der Unterstützung von One Young World konnten mehrere Mitglieder der UNICEF Youth Community am Kongress teilnehmen. Auch sie nahmen viele wertvolle Eindrücke mit. Maria Andronic, Mitglied von UNICEF Youth, erzählt:
“Die Teilnahme am One Young World National Congress war eine bereichernde und inspirierende Erfahrung. Ich hatte die Möglichkeit, beeindruckende junge Führungspersönlichkeiten aus der ganzen Schweiz kennenzulernen und mich mit wichtigen Themen wie Krisenkommunikation, verantwortungsvollem Leadership und dem Umgang mit Emotionen im Berufsleben auseinanderzusetzen. Ich bin mit der Überzeugung nach Hause gegangen, dass wir jungen Menschen sowohl die Verantwortung als auch die Kraft haben, die Welt positiv zu verändern.”
Auch UNICEF Youth selbst war mit einem Workshop vertreten – mit Fokus auf Community Building und zielgruppengerechte Kommunikation, zwei zentrale Elemente der UNICEF Youth-Arbeit. Das Angebot stiess auf grosses Interesse und führte zu spannenden Diskussionen über die Bedeutung von Gemeinschaften sowie über Herausforderungen im Aufbau solcher Strukturen.