Ein Junge zieht am 11. September 2023 in einem von Sturzfluten zerstörten Gebiet in Derna, Ostlibyen, einen Koffer an Trümmern vorbei.

Flutkatastrophe in Libyen

Ihre Spende kommt an! 

  • Überlebenspaket für CHF 65
  • Hygiene-Kit für zwei Familien für CHF 106
  • 72 Rationen Nothilfe-Nahrung für CHF 156

Ein Überlebenspaket beinhaltet beispielsweise ein Erste-Hilfe-Set für Familien, Wasserreinigungstabletten, Flüssigkeitsersatz für Kinder und vieles mehr. 

Spendenbetrag:

Flutkatastrophe in Libyen

Im Nordosten Libyens richtete das Sturmtief «Daniel» katastrophale Zerstörung an. Unzählige Gebäude und ganze Stadtteile wurden weggeschwemmt. Man geht davon aus, dass rund 11 300 Menschen in den Wassermassen gestorben sind, andere sind verletzt oder werden aktuell noch vermisst.

In Libyen traf Sturm «Daniel» am 10. September auf Land und verwüstete ein riesiges Gebiet im Nordosten des Landes. Starkregen, Dammbrüche und Sturzfluten führten zu verheerenden Überschwemmungen. Mehr als 884 000 Menschen sind betroffen, davon rund 350 000 Kinder. Die Küstenstadt Derna wurde von den Wassermassen besonders schwer getroffen. Tausende Familien verloren ihr Zuhause, unzählige Gebäude und ganze Stadtteile wurden weggeschwemmt. Über 10 000 Menschen in der Region werden noch vermisst.

UNICEF hat direkt nach der Katastrophe erste Hilfsmassnahmen für Kinder in Libyen in die Wege geleitet. Denn sie gehören wie in jeder Notsituation, zu den am meisten gefährdeten Personen. Bis jetzt konnte bereits einiges erreicht werden:

  • 65 Tonnen Hilfsgüter wurden bereitgestellt
  • 32 000 Wasserreinigungstabletten wurden verteilt
  • 15 000 Menschen wurden mit medizinischen Hilfsgütern versorgt
  • 850 Menschen erhielten Hygiene-Sets
    Flugzeug wir im globalen UNICEF Supply and Logistics Hub in Kopenhagen mit Hilfsgütern beladen.
    Medizinische Hilfsgüter, Nahrungsmittel und Notunterkünfte werden vom globalen UNICEF Supply and Logistics Hub in Kopenhagen in die von der Flut betroffenen Gebiete verschifft.

    UNICEF Hilfsgüter werden in Libyen verteilt.
    UNICEF Mitarbeiter entladen einen Lastwagen mit Hilfsgütern, darunter UNICEF-Hygienesets. Diese Hilfsmittel werden an Betroffene verteilt, die in einer Schule in Derna, im Osten Libyens, untergebracht sind.

      UNICEF verstärkt die Hilfsmassnahmen fortlaufend. Zusammen mit unseren Partnern vor Ort kümmern wir uns um die lebenswichtige medizinische Versorgung von Tausenden Menschen in den betroffenen Gebieten im Nordosten Libyens. In Notsituationen wie diesen ist die Wasserversorgung entscheidend und liefert einen wichtigen Beitrag zur Prävention vor Cholera und anderen lebensgefährlichen Erkrankungen. Deshalb steht die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser und sanitären Anlagen im Vordergrund. Zusätzlich verteilen wir Hygiene-Kits, die Seife und Wasserreinigungs-Tabletten beinhalten.

      Im Bildungsbereich kümmert sich UNICEF um die Installation provisorischer Klassenzimmer und stellt Lernmaterialien zur Verfügung. Ausserdem werden kinderfreundliche Räume eingerichtet, damit die Mädchen und Buben einen sicheren Ort zum Spielen haben und die traumatischen Erlebnisse verarbeiten können. 

      Danke, dass Sie uns mit Ihrer Spende dabei unterstützen.

      Flutkatastrophe in Libyen

      Ihre Spende kommt an! 

      • Überlebenspaket für CHF 65
      • Hygiene-Kit für zwei Familien für CHF 106
      • 72 Rationen Nothilfe-Nahrung für CHF 156

      Ein Überlebenspaket beinhaltet beispielsweise ein Erste-Hilfe-Set für Familien, Wasserreinigungstabletten, Flüssigkeitsersatz für Kinder und vieles mehr. 

      Spendenbetrag: