Skip to main content

Main navigation

  • So helfen Sie
    • Spenden
      • Nothilfe aktuell
      • Programme
      • Allgemeine Spende
      • Aus besonderem Anlass
      • Shop
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Projektpatenschaft
      • Global Parent werden
      • Sternenwochen
    • Partner & Gönner
      • Unternehmen
      • Stiftungen
      • Grossgönner
      • Champions for Children
      • Erbschaften & Legate
  • Was wir tun
    • International
      • So arbeiten wir
      • Programme in Umsetzung
      • Abgeschlossene Programme
    • National
      • Unser Engagement für Kinderrechte
      • Wohlergehen von Kindern
      • Partner und Initiativen
      • Positionen und politische Arbeit
      • UN-Berichterstattung
      • Informationsmaterial und Lehrmittel
  • Wer wir sind
    • International
      • Das Uno-Kinderhilfswerk
      • Kinderrechtskonvention
      • Nachhaltige Entwicklungsziele
      • Grundlagen unserer Arbeit
    • National
      • Organisation
      • Team
      • Transparenz
      • Jahresberichte
      • Botschafter
      • Offene Stellen
      • Häufige Fragen
      • Kontakt & Service
  • Aktuell
    • Aktuell
      • News
      • Medienmitteilungen
      • Statements
      • Blog
      • Veranstaltungen
      • Die Klimakrise ist eine Kinderrechtskrise
      • Impfprogramm COVAX: Ihr Infozentrum

Sprache wechseln

Language
DeutschFrançaisItaliano
Language
DeutschFrançaisItaliano

Search

  • Suche
Jetzt spenden
Blog

Autoren

  • Alexandra Pellanda
  • Felix Freese
  • Florian Hadatsch
  • Jana Breznik
  • Jürg Keim
  • Kurt Aeschbacher
  • Mischa Liatowitsch
  • Monika Althaus
  • Nicole Hinder
  • Patricia Tomamichel
  • Sarah Brühwiler
  • Saskia Kobelt
  • Sybille Gloor

Blog

Elf vergessene Krisen brauchen mehr Unterstützung

11 Krisen
Blog
31. Januar 2023
Jürg Keim

Heute sind so viele Kinder auf humanitäre Hilfe angewiesen, wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Sie und ihre Familien sind bedroht von Krisen wie Krieg, Vertreibung, Krankheitsausbrüchen und rasant steigenden Zahlen von Unterernährung.

Die grössten Konflikte, Krisen und Naturkatastrophen der letzten 10 Jahre – so half UNICEF

© UNICEF/UN018341/Jahaf
Blog
5. Januar 2023
Jürg Keim

Für welche Nothilfen haben Frau und Herr Schweizer sowie Unternehmen und Stiftungen in der letzten Dekade an UNICEF Schweiz und Liechtenstein gespendet? Dieser Blogbeitrag veranschaulicht die entsprechenden Naturkatastrophen, Konflikte und Krisen.

«Mein Sohn ist verhungert»

© UNICEF/UN0723457/Giri
Blog
28. November 2022
Jürg Keim

Der Hunger und die anhaltende Dürre im Südwesten Somalias zwingt unzählige Familien zur Flucht in die städtischen Zentren, auf der verzweifelten Suche nach Nahrung und einer Unterkunft. Doch für einige ist es bereits zu spät.

4 wichtige Fakten über Hunger und Durst

© UNICEF/UN0631304
Blog
28. Oktober 2022
Jürg Keim

Wo die Nahrung knapp ist, fehlt es häufig auch an sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen. Oft ist verunreinigtes Wasser Grund für Unterernährung. Weshalb, erfahren Sie unter anderem in diesem Blogbeitrag.

Ukraine: Ein Monat Krieg – ein Volk auf der Flucht

© UNICEF/UN0605554/Remp
Blog
24. März 2022
Jürg Keim

Der Krieg in der Ukraine dauert bereits einen Monat an. Er stellt eine unmittelbare und wachsende Bedrohung für das Leben und Wohlergehen der Bevölkerung dar. Ein Monat Krieg hat zur Vertreibung von 4,3 Millionen Kindern geführt.

Kindersoldaten - wenn die Flucht gelingt

© UNICEF/UN0475196/Ryeng
Blog
12. Februar 2022
Jürg Keim

Zehntausende Kinder und Jugendliche werden als Kindersoldaten missbraucht. Sie sind Zeugen von Gewalt und begehen selbst Gewalttaten. Vor allem aber sind sie als Opfer zu verstehen und brauchen besonderen Schutz.

Kinderarbeit ist real – für jedes 10. Kind auf dieser Erde

© UNICEF/UN020100/Khuzaie
Blog
11. Juni 2021
Jürg Keim

Kinderarbeit ist in den vergangenen vier Jahren um 8 Millionen auf 160 Millionen Kinder gewachsen. Die folgenden zwölf Einzelschicksale zeigen die Realität. Ausserdem erfahren Sie die neusten Entwicklungen und wichtigsten Antworten zum Thema.

Die Kinder im Jemen und Nours Geschichte um Leben und Tod

©UNICEF/UNI366586/Abaidi
Blog
16. April 2021
Jürg Keim

Nour Fatini wurde im Januar 2020 in einer Klinik mehrere Wochen in Sana'a im Jemen wegen schwer akuter Mangelernährung behandelt.

Nach zehn Jahren Krieg – so steht es um die Menschen in Syrien

© UNICEF/UNI364612/Souleiman/AFP-Services
Blog
11. März 2021
Jürg Keim

Zehn Jahre Krieg in Syrien haben der Bevölkerung nur Leid und Elend gebracht. Nahezu sechs Millionen Kinder sind in den Krieg hineingeboren, 3,2 Millionen besuchen keine Schule. Und ein Ende des Kriegs ist nicht in Sicht.

2020 – Wir blicken zurück - und nach vorne

© UNICEF/UN0349072/Pouget
Blog
3. Dezember 2020
Jürg Keim

Für 2021 benötigt UNICEF für ihre Arbeit insgesamt 6,4 Milliarden US-Dollar. Die grössten 10 Hilfspakete für die Länder und Flüchtlingsgruppen machen davon mehr als die Hälfte aus. In diesem Blog werden 10 Einzelschicksale portraitiert.

  • 1
  • 2
  • Next page ››
  • Last page Last »

Bleiben Sie dran

Erfahren Sie immer das Neueste von UNICEF: Nothilfen,
Erfolgsgeschichten und Spendenprogramme für Kinder weltweit.

Folgen Sie uns

Footer Social

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
  • TikTok

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Blog

Über UNICEF

UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Seit mehr als 75 Jahren setzen wir uns weltweit für das Überleben und Wohlergehen von Kindern ein.

Mehr über UNICEF

Kontakt

  • Telefon 044 317 22 66

Spenden

IBAN: CH88 0900 0000 8000 7211 9
BIC: POFICHBEXXX

Charity Number: CHE-107.835.495

ISO 9001

Immer gut informiert: der UNICEF-Newsletter

Möchten Sie mehr über die Situation von Kindern weltweit wissen? Erfahren, wie UNICEF konkret hilft, was uns antreibt und bewegt? Dann abonnieren Sie den UNICEF-Newsletter!


e-mail-icon

UNICEF | für jedes Kind

Footer Legal

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie Einstellungen