BlogAutoren Alexandra PellandaAnja BernetFelix FreeseJürg KeimKurt AeschbacherMischa LiatowitschMonika AlthausNicole HinderPatricia TomamichelSarah BrühwilerSaskia KobeltSybille Gloor Blog Ukraine: Ein Monat Krieg – ein Volk auf der Flucht Blog 24. März 2022 Jürg Keim Der Krieg in der Ukraine dauert bereits einen Monat an. Er stellt eine unmittelbare und wachsende Bedrohung für das Leben und Wohlergehen der Bevölkerung dar. Ein Monat Krieg hat zur Vertreibung von 4,3 Millionen Kindern geführt. Kindersoldaten - wenn die Flucht gelingt Blog 12. Februar 2022 Jürg Keim Zehntausende Kinder und Jugendliche werden als Kindersoldaten missbraucht. Sie sind Zeugen von Gewalt und begehen selbst Gewalttaten. Vor allem aber sind sie als Opfer zu verstehen und brauchen besonderen Schutz. Kinderarbeit ist real – für jedes 10. Kind auf dieser Erde Blog 11. Juni 2021 Jürg Keim Kinderarbeit ist in den vergangenen vier Jahren um 8 Millionen auf 160 Millionen Kinder gewachsen. Die folgenden zwölf Einzelschicksale zeigen die Realität. Ausserdem erfahren Sie die neusten Entwicklungen und wichtigsten Antworten zum Thema. Die Kinder im Jemen und Nours Geschichte um Leben und Tod Blog 16. April 2021 Jürg Keim Nour Fatini wurde im Januar 2020 in einer Klinik mehrere Wochen in Sana'a im Jemen wegen schwer akuter Mangelernährung behandelt. Nach zehn Jahren Krieg – so steht es um die Menschen in Syrien Blog 11. März 2021 Jürg Keim Zehn Jahre Krieg in Syrien haben der Bevölkerung nur Leid und Elend gebracht. Nahezu sechs Millionen Kinder sind in den Krieg hineingeboren, 3,2 Millionen besuchen keine Schule. Und ein Ende des Kriegs ist nicht in Sicht. 2020 – Wir blicken zurück - und nach vorne Blog 3. Dezember 2020 Jürg Keim Für 2021 benötigt UNICEF für ihre Arbeit insgesamt 6,4 Milliarden US-Dollar. Die grössten 10 Hilfspakete für die Länder und Flüchtlingsgruppen machen davon mehr als die Hälfte aus. In diesem Blog werden 10 Einzelschicksale portraitiert. Kinder auf der Flucht – Humanitäre Katastrophe in Nordwest-Syrien Blog 21. Februar 2020 Jürg Keim Der Alltag im Nordwesten Syriens gleicht einem Alptraum: Die Bilder, die uns erreichen, lassen nur annähernd erahnen unter welchen Bedingungen sich die Bevölkerung und insbesondere die Kinder in der Provinz Idlib zurechtfinden müssen. Die grössten Naturkatastrophen und Konflikte der letzten 10 Jahre – so half UNICEF Blog 27. Januar 2020 Jürg Keim Überschwemmungen, Dürren, Epidemien, Wirbelstürme, Feuerinfernos und Kriege erschütterten die vergangenen 10 Jahre die Welt. Wenn Menschen auf einen Schlag alles verlieren, sind die Betroffenen dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen. Im Flüchtlingslager – ein Leben ohne Zukunft Blog 20. November 2019 Jürg Keim Rund 60 000 Flüchtlinge aus Burundi leben im Mahama Camp in Ruanda. UNICEF Schweiz und Liechtenstein hat das Lager im Sommer 2019 besucht und mit zwei Jugendlichen gesprochen. Ein Erlebnisbericht.
Ukraine: Ein Monat Krieg – ein Volk auf der Flucht Blog 24. März 2022 Jürg Keim Der Krieg in der Ukraine dauert bereits einen Monat an. Er stellt eine unmittelbare und wachsende Bedrohung für das Leben und Wohlergehen der Bevölkerung dar. Ein Monat Krieg hat zur Vertreibung von 4,3 Millionen Kindern geführt.
Kindersoldaten - wenn die Flucht gelingt Blog 12. Februar 2022 Jürg Keim Zehntausende Kinder und Jugendliche werden als Kindersoldaten missbraucht. Sie sind Zeugen von Gewalt und begehen selbst Gewalttaten. Vor allem aber sind sie als Opfer zu verstehen und brauchen besonderen Schutz.
Kinderarbeit ist real – für jedes 10. Kind auf dieser Erde Blog 11. Juni 2021 Jürg Keim Kinderarbeit ist in den vergangenen vier Jahren um 8 Millionen auf 160 Millionen Kinder gewachsen. Die folgenden zwölf Einzelschicksale zeigen die Realität. Ausserdem erfahren Sie die neusten Entwicklungen und wichtigsten Antworten zum Thema.
Die Kinder im Jemen und Nours Geschichte um Leben und Tod Blog 16. April 2021 Jürg Keim Nour Fatini wurde im Januar 2020 in einer Klinik mehrere Wochen in Sana'a im Jemen wegen schwer akuter Mangelernährung behandelt.
Nach zehn Jahren Krieg – so steht es um die Menschen in Syrien Blog 11. März 2021 Jürg Keim Zehn Jahre Krieg in Syrien haben der Bevölkerung nur Leid und Elend gebracht. Nahezu sechs Millionen Kinder sind in den Krieg hineingeboren, 3,2 Millionen besuchen keine Schule. Und ein Ende des Kriegs ist nicht in Sicht.
2020 – Wir blicken zurück - und nach vorne Blog 3. Dezember 2020 Jürg Keim Für 2021 benötigt UNICEF für ihre Arbeit insgesamt 6,4 Milliarden US-Dollar. Die grössten 10 Hilfspakete für die Länder und Flüchtlingsgruppen machen davon mehr als die Hälfte aus. In diesem Blog werden 10 Einzelschicksale portraitiert.
Kinder auf der Flucht – Humanitäre Katastrophe in Nordwest-Syrien Blog 21. Februar 2020 Jürg Keim Der Alltag im Nordwesten Syriens gleicht einem Alptraum: Die Bilder, die uns erreichen, lassen nur annähernd erahnen unter welchen Bedingungen sich die Bevölkerung und insbesondere die Kinder in der Provinz Idlib zurechtfinden müssen.
Die grössten Naturkatastrophen und Konflikte der letzten 10 Jahre – so half UNICEF Blog 27. Januar 2020 Jürg Keim Überschwemmungen, Dürren, Epidemien, Wirbelstürme, Feuerinfernos und Kriege erschütterten die vergangenen 10 Jahre die Welt. Wenn Menschen auf einen Schlag alles verlieren, sind die Betroffenen dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen.
Im Flüchtlingslager – ein Leben ohne Zukunft Blog 20. November 2019 Jürg Keim Rund 60 000 Flüchtlinge aus Burundi leben im Mahama Camp in Ruanda. UNICEF Schweiz und Liechtenstein hat das Lager im Sommer 2019 besucht und mit zwei Jugendlichen gesprochen. Ein Erlebnisbericht.