Ukraine Winterhilfe

Packen Sie die UNICEF Wärmebox

Nach einem Jahr Krieg wird die Not der Menschen in der Ukraine aufgrund eisiger Temperaturen noch grösser. Viele Kinder sind der klirrenden Kälte schutzlos ausgeliefert! Packen Sie überlebenswichtige Hilfsgüter in die Wärmebox und helfen Sie Kindern und Familien, sicher durch den Winter zu kommen.

So einfach geht's: Klicken Sie auf die Symbole links und füllen Sie so die UNICEF Wärmebox.

Winterhilfe in der Ukraine

Winterhilfe Ukraine

Packen Sie die UNICEF Wärmebox

Nach einem Jahr Krieg wird die Not der Menschen in der Ukraine aufgrund eisiger Temperaturen noch grösser. Viele Kinder sind der klirrenden Kälte schutzlos ausgeliefert! Packen Sie überlebenswichtige Hilfsgüter in die Wärmebox und helfen Sie Kindern und Familien, sicher durch den Winter zu kommen.

So einfach geht's: Klicken Sie auf die Symbole links und füllen Sie so die UNICEF Wärmebox.

Für Millionen Kinder in der Ukraine droht die aktuelle Kälte zum Kampf ums Überleben zu werden. Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, Schneetreiben und der Mangel an Strom und Brennstoffen verschlimmern die prekäre Situation zunehmend. UNICEF ist vor Ort und versorgt die Bevölkerung mit relevanten Hilfsgütern und Dienstleistungen.

Die Menschen in der Ukraine haben nun ein Jahr Krieg hinter sich gebracht und sind zusätzlich eisigen Temperaturen - je nach Region bis zu -20 Grad Celsius - ausgesetzt. Über sieben Millionen Menschen mussten wegen des Krieges überstürzt ihre Häuser verlassen und ihr Hab und Gut zurücklassen. Jetzt fehlt ihnen das Nötigste, wie warme Kleidung und Schuhe. Sie sind schutzlos den bitteren Winden und dem schweren Schnee ausgeliefert. Insgesamt 17,7 Millionen Menschen, darunter 3,3 Millionen Kinder, benötigen dringend Hilfe. 

Aber auch denjenigen, die nicht aus ihren Häusern vertrieben wurden, steht eine harte Zeit bevor. Schwerer Beschuss in vielen Gebieten hat Wohnhäuser sowie wichtige Energieinfrastruktur beschädigt. Immer wieder kommt es deshalb im ganzen Land zu Stromausfällen. Dies bedeutet für die Menschen in der Ukraine nicht nur, dass sie zeitweise kein Licht und keine Heizung haben. Auch der Zugang zu Wasser ist damit eingeschränkt. Brennstoffe sind ebenfalls knapp. Die Gefahr, dass unzählige Familien eisiger Kälte ausgesetzt sind, steigt an. 


Das Zuhause der neunjährigen Masha und ihrer Familie ist eine Wohnung in einem teilweise zerstörten Hochhaus im Osten der Ukraine. Fehlende Heizung und warmes Wasser erschweren ihren Alltag. In ihrer kleinen Küche hat Mashas Mutter einen rostigen Ofen aufgestellt - ohne auch nur ihre Winterjacke auszuziehen, wärmt sich Masha die kalten Hände. Sie fürchtet den Winter, wenn ihr kalt ist und sie Brennholz sammeln muss, um den Ofen zu heizen. «Ich möchte viele Freunde haben und wünsche mir, dass unser Haus warm ist und eine Heizung hat, damit ich den Ofen nicht anzünden muss», sagt sie traurig.

Winterhilfe_Ukraine_his_1200x_un0597377.jpg

Um gefährdete Kinder und ihre Familien zu unterstützen, hat UNICEF «Spilno Child Spots» errichtet, die für Zusammengehörigkeit stehen. Im Rahmen dieser Hilfeleistung stellt UNICEF Materialien und Dienstleistungen für Familien in Not bereit und richtet sich an Schulen, Gesundheitseinrichtungen, sowie Kinder und ihre Familien, die ihr Zuhause verlassen mussten. 

UNICEF verteilt Winterkleidung an Kinder auf der Flucht, Schulen und alternative Betreuungseinrichtungen. Krankenhäuser werden mit Heizungen, Wärmepumpen und Heizmaterial ausgestattet. Ausserdem werden rund 30 000 Haushalte und 100 Betreuungseinrichtungen mit Bargeldtransfers unterstützt. 


Packen Sie die UNICEF Wärmebox

Nach einem Jahr Krieg wird die Not der Menschen in der Ukraine aufgrund eisiger Temperaturen noch grösser. Viele Kinder sind der klirrenden Kälte schutzlos ausgeliefert! Packen Sie überlebenswichtige Hilfsgüter in die Wärmebox und helfen Sie Kindern und Familien, sicher durch den Winter zu kommen.

So einfach geht's: Klicken Sie auf die Symbole links und füllen Sie so die UNICEF Wärmebox.