BlogAutoren Alexandra PellandaDebbie DilgerFelix FreeseFlorian HadatschJana BreznikJürg KeimKurt AeschbacherMiranda BarkerMischa LiatowitschMonika AlthausNicole HinderPatricia TomamichelSarah BrühwilerSaskia Kobelt Blog Rumänien Tagebuch: Ein Lichtblick der Sicherheit und Hoffnung für geflüchtete Kinder aus der Ukraine Blog 20. März 2023 Saskia Kobelt Jana Breznik Saskia Kobelt, Spezialistin für internationale Programme von UNICEF Schweiz und Liechtenstein, reflektiert über ihren jüngsten Feldbesuch in Rumänien, wo sie mehrere von UNICEF unterstützte Zentren für Kinder und Jugendliche besucht hat. Kinder auf der Flucht Blog 20. Juni 2022 Saskia Kobelt Noch nie waren so viele Kinder auf der Flucht wie heute. 36.5 Millionen Kinder sind aufgrund von Migration oder Flucht entwurzelt. Das sind über vier Mal so viele Kinder wie die Schweiz Einwohner hat. Es droht eine Katastrophe: Wie sich der Ukraine-Krieg auf den Welthunger auswirkt Blog 17. April 2022 Saskia Kobelt Die Not weltweit war noch nie so gross wie heute. Klimaschocks, Konflikte, Covid-19 und eskalierende Nahrungsmittelpreise haben Millionen Menschen an den Rand einer Hungersnot gebracht. Der Ukraine-Krieg hat diese dramatische Lage nun verschlimmert. Afghanistan droht nicht nur eine Hungerkatastrophe Blog 25. November 2021 Saskia Kobelt Vor über 100 Tagen hielt die Welt den Atem an. Die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan am 15. August 2021 hat die ganze Welt mitverfolgt. Seither spitzt sich die eh schon schwierige Situation für die 15,9 Millionen Kinder immer weiter zu. Ein Weckruf zur Umgestaltung der Ernährungssysteme Blog 22. September 2021 Saskia Kobelt Das Welternährungssystem ist in Schieflage geraten. Obgleich weltweit so viele Nahrungsmittel wie nie zuvor produziert werden, kann sich mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung keine gesunde Ernährung leisten. Humanitäre Hilfe - Wichtiger denn je Blog 19. August 2021 Saskia Kobelt Die erschütternden Bilder und Geschichten, die uns in den letzten Tagen aus Afghanistan erreichen, gehen um die Welt. Über die Hälfte der Bevölkerung ist dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen. Leere Schulbänke im Südsudan – Wenn Mädchen nicht zur Schule gehen Blog 12. April 2021 Saskia Kobelt Bildung ist eine der wirksamsten Lösungen im Kampf gegen Armut. Doch bereits vor Covid-19 gingen weltweit 132 Millionen Mädchen nicht zur Schule. Besonders besorgniserregend ist die Lage im Südsudan. 39 Milliarden verpasste Mahlzeiten: Wenn Schulschliessungen zu Hunger führen Blog 24. Februar 2021 Saskia Kobelt Das Ausmass der Schulschliessungen aufgrund der Covid-19-Pandemie ist beispiellos: Millionen Kindern ist nicht nur der Zugang zu Bildung entzogen worden, sondern auch eine verlässliche Quelle für ihre Ernährung. Ein Sieg gegen Polio ist ein Sieg für die globale Gesundheit Blog 22. Oktober 2020 Saskia Kobelt Zum Welt Polio Tag 24. Oktober 2020 Der Einfluss von Covid-19 auf die Säuglingssterblichkeitsrate Blog 28. September 2020 Saskia Kobelt Millionen von Kindern weltweit existieren offiziell nicht – mit verheerenden Folgen. UNICEF setzt sich dafür ein, dass jedes Kind sichtbar wird.
Rumänien Tagebuch: Ein Lichtblick der Sicherheit und Hoffnung für geflüchtete Kinder aus der Ukraine Blog 20. März 2023 Saskia Kobelt Jana Breznik Saskia Kobelt, Spezialistin für internationale Programme von UNICEF Schweiz und Liechtenstein, reflektiert über ihren jüngsten Feldbesuch in Rumänien, wo sie mehrere von UNICEF unterstützte Zentren für Kinder und Jugendliche besucht hat.
Kinder auf der Flucht Blog 20. Juni 2022 Saskia Kobelt Noch nie waren so viele Kinder auf der Flucht wie heute. 36.5 Millionen Kinder sind aufgrund von Migration oder Flucht entwurzelt. Das sind über vier Mal so viele Kinder wie die Schweiz Einwohner hat.
Es droht eine Katastrophe: Wie sich der Ukraine-Krieg auf den Welthunger auswirkt Blog 17. April 2022 Saskia Kobelt Die Not weltweit war noch nie so gross wie heute. Klimaschocks, Konflikte, Covid-19 und eskalierende Nahrungsmittelpreise haben Millionen Menschen an den Rand einer Hungersnot gebracht. Der Ukraine-Krieg hat diese dramatische Lage nun verschlimmert.
Afghanistan droht nicht nur eine Hungerkatastrophe Blog 25. November 2021 Saskia Kobelt Vor über 100 Tagen hielt die Welt den Atem an. Die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan am 15. August 2021 hat die ganze Welt mitverfolgt. Seither spitzt sich die eh schon schwierige Situation für die 15,9 Millionen Kinder immer weiter zu.
Ein Weckruf zur Umgestaltung der Ernährungssysteme Blog 22. September 2021 Saskia Kobelt Das Welternährungssystem ist in Schieflage geraten. Obgleich weltweit so viele Nahrungsmittel wie nie zuvor produziert werden, kann sich mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung keine gesunde Ernährung leisten.
Humanitäre Hilfe - Wichtiger denn je Blog 19. August 2021 Saskia Kobelt Die erschütternden Bilder und Geschichten, die uns in den letzten Tagen aus Afghanistan erreichen, gehen um die Welt. Über die Hälfte der Bevölkerung ist dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen.
Leere Schulbänke im Südsudan – Wenn Mädchen nicht zur Schule gehen Blog 12. April 2021 Saskia Kobelt Bildung ist eine der wirksamsten Lösungen im Kampf gegen Armut. Doch bereits vor Covid-19 gingen weltweit 132 Millionen Mädchen nicht zur Schule. Besonders besorgniserregend ist die Lage im Südsudan.
39 Milliarden verpasste Mahlzeiten: Wenn Schulschliessungen zu Hunger führen Blog 24. Februar 2021 Saskia Kobelt Das Ausmass der Schulschliessungen aufgrund der Covid-19-Pandemie ist beispiellos: Millionen Kindern ist nicht nur der Zugang zu Bildung entzogen worden, sondern auch eine verlässliche Quelle für ihre Ernährung.
Ein Sieg gegen Polio ist ein Sieg für die globale Gesundheit Blog 22. Oktober 2020 Saskia Kobelt Zum Welt Polio Tag 24. Oktober 2020
Der Einfluss von Covid-19 auf die Säuglingssterblichkeitsrate Blog 28. September 2020 Saskia Kobelt Millionen von Kindern weltweit existieren offiziell nicht – mit verheerenden Folgen. UNICEF setzt sich dafür ein, dass jedes Kind sichtbar wird.