Skip to main content

Main navigation

  • So helfen Sie
    • Spenden
      • Nothilfe aktuell
      • Programme
      • Allgemeine Spende
      • Aus besonderem Anlass
      • Hilfsgüter spenden
      • Shop
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Projektpatenschaft
      • Global Parent werden
      • Sternenwochen
    • Partner & Gönner
      • Champions for Children
      • Grossgönner
      • Hinterlassenschaften
      • Stiftungen
      • Unternehmen
  • Was wir tun
    • International
      • Überleben
      • Kinderschutz
      • Bildung
      • Impfprogramm COVAX: Ihr Infozentrum
      • Die Klimakrise ist eine Kinderrechtskrise
    • National
      • Wohlergehen von Kindern
      • Partner und Initiativen
      • Positionen und politische Arbeit
      • UN-Berichterstattung
      • Informationsmaterial und Lehrmittel
  • Wer wir sind
    • International
      • Das Uno-Kinderhilfswerk
      • Kinderrechtskonvention
      • Nachhaltige Entwicklungsziele
      • Wissen
    • National
      • Organisation
      • Team
      • Transparenz
      • Jahresberichte
      • Botschafter
      • Offene Stellen
      • Häufige Fragen
      • Kontakt & Service
  • Aktuell
    • Aktuell
      • News
      • Medienmitteilungen
      • Statements
      • Blog
      • Veranstaltungen
  • Suche

Main navigation mobile

  • So helfen Sie
  • Was wir tun
  • Wer wir sind
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Suche
close
Jetzt spenden
Blog

Autoren

  • Alexandra Pellanda
  • Anja Bernet
  • Felix Freese
  • Jürg Keim
  • Kurt Aeschbacher
  • Mischa Liatowitsch
  • Monika Althaus
  • Nicole Hinder
  • Patricia Tomamichel
  • Sarah Brühwiler
  • Saskia Kobelt
  • Sybille Gloor

Blog

Es droht eine Katastrophe: Wie sich der Ukraine-Krieg auf den Welthunger auswirkt

Brot in der Tasche
Blog
17. April 2022
Saskia Kobelt

Die Not weltweit war noch nie so gross wie heute. Klimaschocks, Konflikte, Covid-19 und eskalierende Nahrungsmittelpreise haben Millionen Menschen an den Rand einer Hungersnot gebracht. Der Ukraine-Krieg hat diese dramatische Lage nun verschlimmert.

Afghanistan droht nicht nur eine Hungerkatastrophe

©UNICEF/UN0530474/Bidel
Blog
25. November 2021
Saskia Kobelt

Vor über 100 Tagen hielt die Welt den Atem an. Die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan am 15. August 2021 hat die ganze Welt mitverfolgt. Seither spitzt sich die eh schon schwierige Situation für die 15,9 Millionen Kinder immer weiter zu.

Kinder auf der Flucht

© UNICEF/UNI321519/Fazel
Blog
12. November 2021
Saskia Kobelt

UNICEF ist tief besorgt über die Instrumentalisierung und Zurückdrängung von Kindern an Europas Grenzen.

Ein Weckruf zur Umgestaltung der Ernährungssysteme

©UNICEF/UNO407026/Mosambik 2021
Blog
22. September 2021
Saskia Kobelt

Das Welternährungssystem ist in Schieflage geraten. Obgleich weltweit so viele Nahrungsmittel wie nie zuvor produziert werden, kann sich mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung keine gesunde Ernährung leisten.

Humanitäre Hilfe - Wichtiger denn je

Afghanistan, Vater mit Tochter
Blog
19. August 2021
Saskia Kobelt

Die erschütternden Bilder und Geschichten, die uns in den letzten Tagen aus Afghanistan erreichen, gehen um die Welt. Über die Hälfte der Bevölkerung ist dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen.

Leere Schulbänke im Südsudan – Wenn Mädchen nicht zur Schule gehen

© UNICEF/UN0430070/
Blog
12. April 2021
Saskia Kobelt

Bildung ist eine der wirksamsten Lösungen im Kampf gegen Armut. Doch bereits vor Covid-19 gingen weltweit 132 Millionen Mädchen nicht zur Schule. Besonders besorgniserregend ist die Lage im Südsudan.

39 Milliarden verpasste Mahlzeiten: Wenn Schulschliessungen zu Hunger führen

© UNICEF/UNI205795/Hearfield
Blog
24. Februar 2021
Saskia Kobelt

Das Ausmass der Schulschliessungen aufgrund der Covid-19-Pandemie ist beispiellos: Millionen Kindern ist nicht nur der Zugang zu Bildung entzogen worden, sondern auch eine verlässliche Quelle für ihre Ernährung.

Ein Sieg gegen Polio ist ein Sieg für die globale Gesundheit

© UNICEF/UN0339989/Frank Dejongh
Blog
22. Oktober 2020
Saskia Kobelt

Zum Welt Polio Tag 24. Oktober 2020

Der Einfluss von Covid-19 auf die Säuglingssterblichkeitsrate

© UNICEF/UNI347480/Poveda
Blog
28. September 2020
Saskia Kobelt

Millionen von Kindern weltweit existieren offiziell nicht – mit verheerenden Folgen. UNICEF setzt sich dafür ein, dass jedes Kind sichtbar wird.

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Blog

Über UNICEF

UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Seit 75 Jahren setzen wir uns weltweit für das Überleben und Wohlergehen von Kindern ein.

Footer More

  • Mehr über UNICEF

Kontakt

  • Telefon 044 317 22 66

Auf dem Laufenden bleiben

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
  • TikTok
To top

Footer Legal

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Language
DeutschFrançaisItaliano

Spendenkonto: PC 80-7211-9
IBAN: CH88 0900 0000 8000 7211 9
BIC: POFICHBEXXX

Charity Number: CHE-107.835.495

UNICEF | für jedes Kind

ISO 9001