Entwicklung einer gemeinsamen Grundhaltung und Wissensvermittlung im Sinne einer Sensibilisierung gegenüber Auffälligkeiten und den Merkmalen der Gefährdung der Kinder.
Planung und Implementierung von evidenzbasierten Gesundheitsförderungs- und Präventionsaktivitäten sowie Vernetzung aller Schlüsselpersonen zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen.
Partizipative Erarbeitung der Planungsinstrumente für die Behörden zur Erhöhung der Schulwegsicherheit und als Hilfsmittel für Eltern und Lehrpersonen.