Skip to main content

Main navigation

  • So helfen Sie
    • Spenden
      • Nothilfe
      • Programme
      • Allgemeine Spende
      • Hilfsgüter spenden
      • Aus besonderem Anlass
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Projektpatenschaft
      • Global Parent
      • Sternenwoche
    • Partner & Gönner
      • Stiftungen
      • Unternehmen
      • Grossgönner
      • Club 25
      • Testament
  • Unsere Arbeit
    • Nothilfe
      • Gemeinsam gegen das Coronavirus
      • Nothilfe im Jemen
      • Nothilfe für syrische Kinder
      • Flüchtlingskinder auf Lesbos
      • Nothilfefonds
    • Programme
      • Überleben
      • Kinderschutz
      • Bildung
      • Programme weltweit
    • Schweiz & Liechtenstein
      • Kinderrechte
      • Kinderfreundliche Gemeinde
      • Kinderfreundliche Lebensräume
      • Babyfreundliches Spital
      • Kinderrechte und Unternehmen
  • Über UNICEF
    • Aktuell
      • Alles rund um Covid-19
      • Blog
      • Medienmitteilungen
      • News
      • Statements
      • Veranstaltungen
    • International
      • Das Uno-Kinderhilfswerk
      • 75 Jahre UNICEF
      • Kinderrechtskonvention
      • Nachhaltige Entwicklungsziele
      • Wissen
    • Schweiz & Liechtenstein
      • Organisation
      • Team
      • Transparenz
      • Jahresberichte
      • Botschafter
      • Offene Stellen
      • Häufige Fragen
  • Shop
  • Kontakt
    • Ihre Anlaufstellen
      • Medienstelle
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
    • Services
      • Füllerinserate
      • Adresse ändern
      • Newsletter
      • Unsere Kontoangaben
  • Suche

Main navigation mobile

  • So helfen Sie
  • Unsere Arbeit
  • Über UNICEF
  • Shop
  • Kontakt
  • Suche
close
Jetzt spenden
Aktuell

News

Nach Hurrikans in Zentralamerika: 1,5 Millionen Kinder von schweren Krankheiten bedroht

© UNICEF/UN0403848/Billy/AFP-Services
News
25. Januar 2021

Auch zwei Monate nach den schweren Wirbelstürmen in Zentralamerika braucht die Bevölkerung weitere Unterstützung. Es drohen schwere Krankheiten und eine neue Flüchtlingswelle.

Auslieferung im Februar: Erste Corona-Impfdosen für arme Länder

© UNICEF/UN0402474/Kaur
News
25. Januar 2021

COVAX, die globale Initiative zur Verteilung von Corona-Impfstoffen an ärmere Länder, hat mit Pfizer und Biontech einen Vorabkaufvertrag über bis zu 40 Millionen Dosen ihres Vakzins unterzeichnet.

Dutzende Tote nach Erdbeben in Indonesien

© UNICEF/UN0400324/Wahil
News
18. Januar 2021

Bei einem schweren Erdbeben auf der indonesischen Insel Sulawesi kamen am Freitag Dutzende Menschen ums Leben, Hunderte wurden verletzt.

Anschlag in Niger: 17 Kinder sind unter den Opfern

Niger
News
5. Januar 2021

Bei Anschlägen am Wochenende in zwei Dörfern in Niger sind nach inoffiziellen Angaben mindestens 100 Menschen getötet worden, darunter 17 Kinder.

UNICEF Foto des Jahres 2020

Angelos Tzortzinis
News
22. Dezember 2020

Das Foto des Jahres 2020 erzählt von der Tapferkeit, Fassungslosigkeit und Hilfsbereitschaft von Kindern anlässlich des brennenden Infernos im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos.

COVAX-Initiative: UNICEF plant Transport von 850 Tonnen Corona-Impfstoff pro Monat

© UNICEF/UN0293657/Keïta
News
18. Dezember 2020

Sofern genügend Vakzin vorhanden ist, könnte UNICEF 2021 jeden Monat bis zu 850 Tonnen Corona-Impfstoff in Länder mit geringem und niedrigem mittleren Einkommen transportieren.

Delegiertenwahlen von UNICEF Schweiz und Liechtenstein 2020

Liechtenstein 2018
News
18. Dezember 2020

Alle elf bisherigen Delegierten sind in ihrem Amt bestätigt worden. Neu kommt eine Delegierte aus dem Wahlkreis Zentralschweiz hinzu. Wir gratulieren ihnen herzlich zur Wahl und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

UNICEF kritisiert Trend zu erneuten Schulschliessungen

© UNICEF/UNI372358/Pouget
News
8. Dezember 2020

Weltweit kann im Moment eines von fünf Kindern wegen Covid-bedingter Schliessungen nicht zur Schule. Das zeigen Daten, die von der UNESCO gesammelt wurden.

Digitale Kluft: Zwei Drittel der schulpflichtigen Kinder haben kein Internet daheim

© UNICEF/UNI326276/Otieno
News
30. November 2020

Zwei Drittel aller Kinder im schulpflichtigen Alter weltweit haben laut einem neuen gemeinsamen Bericht von UNICEF und der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) zu Hause keinen Internetanschluss.

Im Jahr 2019 hat sich alle 100 Sekunden ein Kind mit HIV infiziert

uni211931.jpg
News
25. November 2020

Im Jahr 2019 haben sich 320 000 Kinder und Jugendliche mit HIV infiziert. UNICEF warnt vor Unterbrechungen bei HIV-Gesundheitsdiensten aufgrund von Covid-19.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Über UNICEF
  3. Aktuell
  4. News

Über UNICEF

UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Seit 75 Jahren setzen wir uns weltweit für das Überleben und Wohlergehen von Kindern ein.

Footer More

  • Mehr über UNICEF

Kontakt

  • Telefon 044 317 22 66
  • Kontakt & Service

Auf dem Laufenden bleiben

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
To top

NUR NOCH 22’910 FRANKEN FEHLEN

90%

Das Spendenziel des Nothilfefonds ist 250 000 Franken. 

Helfen Sie mit, damit UNICEF jederzeit weltweit einsatzbereit ist, um Kindern in Notsituationen ein geschütztes und gesundes Leben zu ermöglichen. Wir geben nie auf. Seite an Seite mit Menschen wie Ihnen.


Ja, ich spende
Iraq 2016

Footer Legal

  • Impressum
  • Datenschutz
Language
DeutschFrançaisItaliano

Spendenkonto: PC 80-7211-9
IBAN: CH88 0900 0000 8000 7211 9
BIC: POFICHBEXXX

Charity Number: CHE-107.835.495

UNICEF | für jedes Kind

ISO 9001